focusrite

  1. Guitar_TT

    Testberichte Test – Focusrite Scarlett 8i6 USB-Audio-Interface

    Professionelles Arbeiten mit USB-Interfaces galt wegen mangelnder Stabilität und Performance-Schwächen lange Zeit als ferne Utopie. Nicht umsonst galten und gelten Firewire und PCIe-Lösungen immer noch als die stabilere und zuverlässigere Lösung. Die neue Generation von USB-Interfaces schickt...
  2. Guitar_TT

    Testberichte Angehört: Native Instruments West Africa

    Vor wenigen Tagen hat Native Instruments mit West Africa ein Produkt vorgestellt, das ein ergiebiges Instrumentarium an afrikanischen Rhythmus- und auch Melodieinstrumenten beinhaltet. Vor allem eines ist aber neu: West Africa bietet von Haus aus einen Pattern-Sequenzer und Patterns, die ein...
  3. RECORDING-Redaktion

    News Alesis bringt neue Mixer und Kopfhörerverstärker auf die Musikmesse

    Alesis erweitert seine Mixerserie um einen 8-Kanal USB 2.0 Mixer sowie einen Kopfhörerverstärker. Die beiden Neuzugänge sind bei Alesis in der Halle 5.1 am Stand B45 zu finden. MultiMix 8 USB 2.0 FX ist ein kompakter Mixer mit integrierten Effekten, mehrbändigen EQs und einem hochauflösenden...
  4. RECORDING-Redaktion

    News Line 6 POD HD - Multi-Effekt im Desktop-Format

    Line6, nach eigenen Augen Marktführer in der digitalen Modeling-Technologie für Audio-Produkte, kündigte den neuen POD® HD Multi-Effektprozessor an. POD HD ist die neueste Version des weltweit beliebtesten direkten Desktop-Aufnahmegeräts - jetzt mit revolutionären HD-Amp-Models und der M-Klasse...
  5. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite stellt Control 2802 vor

    Focusrite Control 2802 ist kompaktes Recording-Mischpult und DAW-Controller in einem. Die Dual-Layer-Technologie erlaubt das schnelle Wechseln zwischen analogem Mischen und der DAW-Steuerung. Entstanden ist Focusrite Control 2802 in einer neuen Partnerschaft von Focusrite und Audient...
  6. RECORDING-Redaktion

    News Preisliste für Focusrite RedNet-Audio-Netzwerk steht

    RedNet ist Focusrites neues professionelles Audio-Netzwerk-System, das Anfang des Jahres 2011 auf der NAMM-Show vorgestellt wurde. Jetzt gibt Focusrite die Preise für die einzelnen Geräte des Systems bekannt. RedNet 1: Achtkanaliges AD/DA – unverbindliche Preisempfehlung: 2.249,- Euro RedNet...
  7. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite-Scarlett 18i6: 18 IN / 6 OUT USB-Audio-Interface

    Das neue Focusrite-USB-Audio-Interface Scarlett 18i6 richtet sich an Home- und Projekt-Studios, die eine komplette Band aufnehmen möchten. Dank hochwertiger Preamps, vielen Ein- und Ausgängen und der bekannten Focusrite-Audio-Qualität ist Scarlett 18i6 bestens gerüstet, um alle anfallenden...
  8. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite Scarlett 8i6 USB-Audio-Interface

    Das neue Scarlett 8i6 Audio-Interface kommuniziert über die USB-Schnittstelle und bringt die Qualität der Focusrite-Mikrofonvorverstärker in einem kompakten Gehäuse in das Home- und Projekt-Studio. Neben vielen Ein- und Ausgängen bietet das Interface eine reichhaltige Software-Ausstattung, wie...
  9. JuergenDrogies

    Testberichte Test der Focusrite VRM Box

    Wer seine Musik über Kopfhörer abmischt kennt folgendes Problem: Über die Lautsprecher klingt das alles immer irgendwie ganz anders. Die von Focusrite entwickelte VRM-Technik soll nun den Höreindruck, der beim Abhören über Lautsprecherboxen entsteht, im Kopfhörer simulieren. Dabei steht virtuell...
  10. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite stellt mit VRM-Box flexible Kopfhörer-Monitoring-Lösung vor

    Focusrites neueste Innovation – VRM Box – ist ein Kopfhörer-Monitoring-System, das mit der zum Patent angemeldeten Virtual Reference Monitoring–Technologie arbeitet, um Mixe in verschiedenen emulierten akustischen Umgebungen auf unterschiedlichen virtuellen Lautsprechern zu hören – über...
  11. RECORDING-Redaktion

    News Audio-Netzwerk RedNet von Focusrite

    RedNet ist Focusrites neues professionelles Audio-Netzwerk-System. Direkt zur Einführung stehen fünf neue Geräte und eine umfangreiche Kontroll-Software bereit, um alle Funktionen zu liefern, die man in einer professionellen Studio-Umgebung benötigt. Die robuste und zuverlässige...
  12. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite RTAS-MixControl-Plug-in für Pro Tools 9

    Mit der Einführung des RTAS-MixControl-Plug-ins sind die Audio-Interfaces der Saffire-Serie von Focusrite bestens für die Zusammenarbeit mit der Audio-Recording-Software Pro Tools 9 gerüstet. Dank des Plug-ins eröffnen sich viele Kontrollmöglichkeiten für die Interfaces direkt aus der...
  13. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite präsentiert mit Midnight zwei Plug-In-Emulationen auf Basis der legendären ISA110- und ISA130-Module

    Focusrites neue Midnight-Plug-in-Suite vereint zwei der wichtigsten Focusrite-Hardware-Module, die jemals gebaut wurden: ISA110 Equalizer und ISA130 Kompressor. Beide Plug-in-Module klingen nach Herstellerangaben exakt wie die Originale und lassen sich kinderleicht bedienen. Dafür sorgen die...
  14. RECORDING-Redaktion

    News Saffire PRO 14 FireWire-Audio-Interface von Focusrite

    Focusrite Saffire PRO 14 ist ein Audio-Interface im Halb-Rack-Format mit 8 Ein- und 6 Ausgängen. Das neueste Interface in Focusrites FireWire-Interface-Serie bietet sich vor allem im Heimstudio an, um in bester Qualität aufnehmen und mischen zu können. Neben den beiden Focusrite-Preamps gibt...
  15. RECORDING-Redaktion

    News Focusrite präsentiert 4-Kanal Mic-Preamp ISA428 MkII

    Die ISA-Serie von Focusrite gehört wohl zu den renommiertesten professionellen Audiowerkzeugen und ist in Tonstudios weltweit anzutreffen. Neuestes Mitglied der Serie ist der ISA 428 MkII, ein Premium 4-Kanal-Mikrofon-Vorverstärker mit optionalen A/D-Wandlern, der den bisherigen ISA428 ablöst...
  16. RECORDING-Redaktion

    News ISA One Digital - Preamp von Focusrite

    Focusrite kündigt den neuen ISA One Digital an, eine Version des ISA One Mikrofon-Vorverstärkers/DI-Box, die standardmäßig mit integrierten Analog-Digital-Wandlern geliefert wird. Dank seines unabhängigen Mic-Pre und DI-Signalpfads und mit seinen 192 kHz Digital-Ausgängen soll er der ideale...
  17. R

    News Focusrite OctoPre MkII Dynamic

    Zur diesjährigen NAMM-Show präsentiert Focusrite mit dem OctoPre MkII Dynamic eine der aufregendsten Neuheiten. Neben acht Kanälen mit den legendären Focusrite Mikrofonvorverstärkern begeistert der OctoPre MkII Dynamic mit ebenfalls acht VCA-basierten Kompressoren, die auf dem preisgekrönten Red...
  18. M

    Testberichte Focusrite Firewire Interfaces Saffire PRO 40 und PRO 24

    Focusrite aus England darf man bedenkenlos als "Premium-Marke" im professionellen Studiobereich bezeichnen. Vorverstärker und Dynamikprozessoren des Herstellers zählen zum Top-Equipment in den Studios. Ich war deshalb neugierig, Produkte dieser Firma zu testen, die vom Preisniveau auch für...
  19. M

    News RME Micstasy: Hardware- und Firmware-Update erhältlich

    Für RMEs erfolgreichen 8-Kanal Mikrofonvorverstärker und AD-Wandler Micstasy ist ab sofort ein Firmware-Update erhältlich. Die neue Version 2.1 stattet das Gerät mit einem Testoszillator aus, der auf einen beliebigen der acht enthaltenen Kanäle geschaltet werden kann. Damit lässt sich das...
  20. M

    Testberichte Zero-G Satin Grooves

    Die Wäsche ist weich, die Beine gehen bis zum Boden, der Softporno ist schlecht synchronisiert, Kerzen und Kamin, Kuschelrunde in der Disco und Wrestling in Slow-Motion. All das geht besser mit Satin Grooves. Auf der Vorderseite gibt es noch die Information "Down-Tempo Funk & Soul from the 70's...
Zurück
Oben