Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gewöhnungsbedürftig (zumindest für meine Ohren).
Durch verschiedene Wechsel wird der "Groove" des Songs immer wieder unterbochen - was ich persönlich schade finde...es fehlt so ein bißchen der Rote Faden.
Eine wirklich interessante Mischung. Kann ich mir gut in einem Film vorstellen. Aber der Break bei 2:04, der klingt irgendwie total ungut. So abgewürgt. Dudlidu!
Coole Sache, diese Klänge. Die Bagpipe ist ja dann wohl echt gespielt, Hut ab. Auch die Percussions sind raffiniert gespielt. Insgesamt sehr viel musikalische Abwechslung und ein origineller, wiedererkennbarer Klang. Schönes Stück mit viel Feinheiten versehen und sehr gut produziert.
Gerne gehört, Ich mag diese keltischen Einflüsse , gut produziert und als Fantasyfilm-Fan kann ich mir den Track in einem Film gut vorstellen., eben auch mit dieser typischen Highland Bagpipe, z. Bsp. Bei Herr der Ringe , ein Marktreiben bei den Hobbits, etc
Soundmäßig sehr gut gemacht, kein Klangbrei wo sich die Instrumente um den Raum und Frequenzen streiten.
Es kommen viele und kurze Ideen vor(ich mag solche Feinheiten) denen meiner Meinung eine Verbindung fehlt damit das Gesamtpaket als aus einem Guss empfunden wird.
Hört sich gut an, sauberer Mix und gute Positionierung der Instrumente. Als Filmmusik sicherlich ein Knaller. Macht auf mich ebenfalls einen etwas zerrissenen Eindruck. Das Ganze könnte auch für ein Sound-Demo für eine entsprechende Soundlibrary herhalten.
Mein erster Eindruck: Schottland trifft Bollywood. Schönes Experiment. Die Spannung war da, was kommt als nächstes. Bin nicht enttäuscht, aber so ein kleines bisschen...........ja mehr halt.
Interessanter Song. Ist mir aber ehrlich gesagt zu konfus. Vielleicht ist es auch der Mix. Von den Sounds ist es gut, es passt für mich teilweise nicht zusammen. Muss ich mir später noch mal anhören.