- 9.14/10, 22 Stimme(n)
- Titel:
- Ready When You Are
- Dauer:
- 00:02:34
- Datum:
- 14.12.20
- Interpret:
- popnapp
- Kategorie:
- Pop
Typisch, wenn man zu viele Filme gesehen hat. Man verändert sich. Wird eins mit der Gefahr und redet dummes Zeug.
Das heutige Lied soll eine kleine Hommage an Weltraumabenteuer und Affenplaneten sein.
Im Refrain brauchte es einen Chor, der breit und episch wird. Ich habe dazu den Pröppelsdorfer Gemeindefrauenchor engagiert. Durchschnittsalter in Jahren höher als die Umlaufzeit des Merkur um die Sonne in Stunden. Aber sie wollten einen Vorschuss auf die Gage und Gage überhaupt. Deshalb wurde nichts daraus. Es ist wie in der Schule: wenn man mich versetzt, muss man mit den Folgen tragen. Niemand ist zwei Inseln.
Vielen Dank fürs voten!
Ready When You Are
here on this moon, low on oxygen
we could die soon, so let's leave again
why don't you move?
ready when you are, come on don't let me wait
get up and go, I'm ready when you are
and you are late, let us escape
to the next port it can't be that far
ready when you are
the rocket destroyed so we can't traverse
above us the void of the universe
so why don't you talk?
ready when you are, come on don't let me wait
get up and go, I'm ready when you are
why hesitate? don't you abate
if we must die let us die hard
I'm ready when you are
ready when you are ...
-
Mitmachen lohnt sich: Unter allen, die beim Songvoting ihre Stimme abgeben, wird jeden Monat ein 20-EURO-Einkaufsgutschein von thomann.de verlost.
Ready When You Are
Song in 'Pop' von popnapp gepostet, am 14.12.20.
-
popnapp
- Registriert seit:
- 18.06.03
- Punkte:
- 21.788
popnapp, 14.12.20Teestunde und Beyolie bedanken sich.
Seite 1 von 2
-
ArgentosThemePark Musikmacher
- Registriert seit:
- 05.05.20
- Punkte:
- 232
- 10/10,
Ich bin ja ohnehin sehr SciFi affin, und das erinnert mich spontan an Filme aus den 70/80ern. (da du ja auch schon den Affenplaneten erwähnst, gehe ich mal vom Original aus)
Schöne Chord Progression im Refrain, erinnert mich auch ein bisschen an Bowie.
Es hat einfach so einen Seelenschmelz, ich weiß gar nicht, wie ich das nennen soll.
Hat mich auf jeden Fall getriggert. 10 Caesars.ArgentosThemePark, 31.12.20popnapp bedankt sich. -
Beyolie Triangelspieler
- Registriert seit:
- 27.03.11
- Punkte:
- 9.368
- 9/10,
Beyolie, 30.12.20popnapp bedankt sich. -
Locis
- Registriert seit:
- 04.09.06
- Punkte:
- 13.295
- 10/10,
Locis, 26.12.20Teestunde und popnapp bedanken sich. -
Tape-Loops Sample Schubser
- Registriert seit:
- 06.11.20
- Punkte:
- 736
- 9/10,
Ich selbst hab für eine ähnliche Kürze meines Songs einen reingewürgt bekommen.
Da ich dir ganz bestimmt nix von Musik erzählen will halt ich meine Klappe und lass die Kritik außen vor.Tape-Loops, 24.12.20popnapp bedankt sich. -
Teestunde
- Registriert seit:
- 23.09.14
- Punkte:
- 19.226
- 10/10,
Gerade noch mal reingehört.10 Sterne sind eigentlich viel zu wenig.
Gefühlt jetzt 100 mal gehört. Das Lied ist wie der Höhepunkt in einem tollen Musical. Ich hab es auf dem MP3-Player und es wird mich sicher noch lange begleiten.Teestunde, 20.12.20popnapp bedankt sich. -
DA4K Produzent
- Registriert seit:
- 12.11.19
- Punkte:
- 257
- 8/10,
DA4K, 19.12.20popnapp bedankt sich. -
hopoh
- Registriert seit:
- 07.05.07
- Punkte:
- 12.317
- 9/10,
Der Song , nein muss wohl sagen das Werk ist wieder mal voll mit Harmonien, Breaks, Chören wie man es kennt von dir...hier kommt noch ein Prise "hymne" oder "Episches" dazu...Gut gemacht !
hopoh, 19.12.20Teestunde und popnapp bedanken sich. -
Audiotic Sample Schubser
- Registriert seit:
- 11.07.14
- Punkte:
- 6.009
- 9/10,
Mir ist die Grundstimmung n Ticken zu kitschig. Aber das nächste Moll ist nicht weit um die Stimmung zu erden.
Angenehm breiiger, gut ausgefüllter Mix.Audiotic, 18.12.20popnapp bedankt sich. -
fitzwilliam
- Registriert seit:
- 30.01.17
- Punkte:
- 4.618
-
speedtom Rampensau
- Registriert seit:
- 14.01.14
- Punkte:
- 18.463
- 10/10,
speedtom, 17.12.20popnapp bedankt sich. -
Andi123 Akkord-Arbeiter
- Registriert seit:
- 02.09.19
- Punkte:
- 581
- 10/10,
Andi123, 16.12.20popnapp bedankt sich. -
pivo7
- Registriert seit:
- 17.11.15
- Punkte:
- 1.500
- 10/10,
Popnapp ist der Größte hier im Städtle! 10/10
ELO lässt hier und da ein wenig grüßen ;O)
Aber es gibt auch andere Größen! Wie z.B. dieser
Youtube-code "lhoyMlX5avU"
Eine absolute Raritesse vom Allerfeinsten!!
Eines der Vorbilder unserer geliebten Beatles!pivo7, 16.12.20popnapp bedankt sich. -
Nivek
- Registriert seit:
- 26.12.15
- Punkte:
- 1.403
- 9/10,
Nivek, 16.12.20Freddy All und popnapp bedanken sich. -
Donbastiano Master of Desaster
- Registriert seit:
- 02.12.20
- Punkte:
- 140
- 7/10,
Hier werden sehr elegant die heutigen Popmechanismen in den Song eingebaut, kurz, schneller Beginn des Refrains und davon so viel wie möglich Wiederholungen. Wenn dann wie hier die Harmonien auch noch greifen, gibts aus objektiver Sicht eine hohe Punktzahl. Der Song erinnert mich an die Oliver Onions ende der 70er Jahre. Diese Harmoniefolgen waren genau auch deren Ding. Und auch der Gesang ist sehr nah.
Donbastiano, 16.12.20popnapp bedankt sich. -
stonyroad
- Registriert seit:
- 09.06.04
- Punkte:
- 21.660
- 10/10,
stonyroad, 15.12.20popnapp bedankt sich. -
Freddy All Musikmacher
- Registriert seit:
- 27.05.20
- Punkte:
- 655
- 9/10,
Freddy All, 15.12.20popnapp bedankt sich. -
hpfmusic
- Registriert seit:
- 18.04.08
- Punkte:
- 3.550
-
harzcore Musikmacher
- Registriert seit:
- 06.06.20
- Punkte:
- 82
- 9/10,
...Ja, was soll man sagen, ein gepflegter Sockenschuß ist nie verkehrt und es wäre irgendwie falsch dem begnadeten Künstler in sein Reich des Schaffens reinzureden hehe
Jet2 muß ich trotzdem recht geben, die Strophe ist nach dem ersten Hören etwas zu weit im All, aber mein Gott, insg sehr eigenständiger Künstler mit einer Menge Erfahrung und einer Stimme mit Wiedererkennungswert, nicht unbedingt meine Mucke aber immerhin meine Aufmerksamkeit, Respektharzcore, 15.12.20popnapp bedankt sich. -
Turquoise
- Registriert seit:
- 21.04.16
- Punkte:
- 10.061
- 7/10,
Ich habe mir heute morgen mal den Spaß gemacht, das Teil vom Harmonieverlauf her anzuschauen. Bis zum Ende des ersten Refrains habe ich 17 unterschiedliche Akkorde gezählt. Im Break kommt vielleicht noch einer dazu und dann am Ende die Modulation von Bb nach C im Refrain, was noch einmal 7 weitere Akkorde bringt.
Keine Frage, diese Komposition könnte man als Lehrmaterial heranziehen, um zu zeigen, wie man das Drei-/Vier-/Fünf/Sechs-Akkordschema durchbricht.
Ich frage mich allerdings, ob dahinter nicht ein wenig Selbstzweck steht. Denn, ehrlich gesagt, die "nachhaltigste" Passage war für mich das Intro mit seinem Wechsel zwischen Bb und Bbsus4, und die Strophe.
Für meinen Geschmack hast Du die Balance hier etwas verloren, weil der Hörer (mMn, aber vielleicht bin ich auch der Falsche dazu), ein ausgewogenes Verhältnis an harmonischen Überraschungen und harmonisch Erwartbarem braucht, um beim Hören in den vollen Genuss eintauchen zu können.
Bei Dir gibt es im Grunde nur Überraschungen, ständig wird man in eine Richtung geführt, die man so nicht erwartet hätte. Das ist in gewisser Weise eine tour de force und schmälert ein wenig die Kraft der Überraschung, weil es mit der Zeit ermüdend wirkt. So dass ich mich hinterher kaum noch an etwas erinnerte.
Kann es sein, dass Du Dir zum Ziel gesteckt hast, dass sich kein Akkord wiederholen darf?
(Habe ich mal gemacht. Mein Rekord liegt bei 32 Akkorden in einem Song... Aber das toppst Du bestimmt, wenn Du willst.)
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hoffe, Du nimmst mir meine "Kritik" nicht übel, denn sie kommt von einer großen Wertschätzung Deiner Fähigkeiten her.Turquoise, 15.12.20popnapp bedankt sich. -
Lightshop
- Registriert seit:
- 22.12.17
- Punkte:
- 1.233
- 8/10,
Lightshop, 15.12.20popnapp bedankt sich.
Seite 1 von 2