0:00
                    /
                    0:00
                Es heisst ja immer, man soll seine Komfortzone verlassen, wenn man sich weiter entwickeln will. Hab ich hier rein gesangsmäßig gemacht - weil: meine Stimme verhält sich so ähnlich wie das britische Unterhaus - weiß nicht wohin, eiert rum etc. Nach - wirklich - stundenlangem Zurechtgebiege mit Melodyne geht es so einigermaßen. Soviel zu den Mühen des Msikmachens.
Der Rest ging eigentlich ganz fluffig von der Hand, wobei ich immer wieder erstaunt bin, in welche Richtung sich so ein Song entwickelt, wenn man ohne den ganz großen Plan an die Sache rangeht. Soviel zum erfreulichen Part des Musikmachens.
                    
                    
                Der Rest ging eigentlich ganz fluffig von der Hand, wobei ich immer wieder erstaunt bin, in welche Richtung sich so ein Song entwickelt, wenn man ohne den ganz großen Plan an die Sache rangeht. Soviel zum erfreulichen Part des Musikmachens.
 
 
		
 
 
		 auf diese seitenwege bin ich nicht gekommen , oder habe sie nicht gesehen
 auf diese seitenwege bin ich nicht gekommen , oder habe sie nicht gesehen  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ). Klar könnte das fetter sein (kann's ja immer...), aber ich finde diesen Sound für das Stück viel passender. Durch den transparenten Mix hört man jedes Instrument klar heraus und erkennt gut die unterschiedlichen Linien und Instrumente. Der Bass gefällt mir gut, weil er etwas leicht knurrendes hat und man mal was anderes als nur die Grundtöne spielt. Nach meiner bescheidenen Meinung eine echt gute Nummer. 9/10
). Klar könnte das fetter sein (kann's ja immer...), aber ich finde diesen Sound für das Stück viel passender. Durch den transparenten Mix hört man jedes Instrument klar heraus und erkennt gut die unterschiedlichen Linien und Instrumente. Der Bass gefällt mir gut, weil er etwas leicht knurrendes hat und man mal was anderes als nur die Grundtöne spielt. Nach meiner bescheidenen Meinung eine echt gute Nummer. 9/10 
 
		