Polygonwolf

Sober

0:00
/
0:00
Eine richtig tolle Community ist das hier. Eure Rückmeldungen sind Gold Wert.
Manchen stimmt man sofort zu, anderen hingegen eher nicht, die ein oder andere schmerzt ein wenig, aber am Ende ist es doch die reine Wertschätzung untereinander die zählt und die voranbringt.

Mir ist bewusst das sich oft gute Songs mit mittelmäßigen, mit Top Hits, und welchen mit zuviel Schwächen .....die "Klinke in die Hand geben"!
Einmal trifft man bei den anderen etwas, dann wieder eher nicht.
Ihr kennt das.....

Nachdem ich kurz vor Schluss im Juli den deutschsprachigen Song "Dissonanz" hochgeladen habe, schicke ich nun wenige Tage später mal wieder einen englischsprachigen ins Rennen.

Ich hoffe euch gefällt er....
Und wie immer, haut rein in die Tasten, lasst mich wissen ob der Song bei euch etwas bewegt. Mir sind oft auch selbst noch Makel auffällig, aber ab einem gewissen Punkt innerhalb der Produktion belass ich es dann dabei und widme mich eher neuen Projekten. Ich hab mal gehört "man soll sich nicht zu lange an einem Projekt aufhalten".
Das nächste wird ja fast automatisch besser. :-) Aber auch nur fast.

Hier also der Song "Sober"
Viel Spaß beim hören liebe Recording Gemeinde
RDS, euer Polygon Wolf.
Autor
Polygonwolf
Song-Veröffentlichung
Artist
RDS alias Polygon Wolf
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
1.005
Bewertung
9,08 Stern(e)

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

O, die Gitarren sind stark, auch die Kompo und das Arrangement sind nach meinem Geschmack. Der Gesang bzw. die Stimme taugen mir auch (die Dopplungen sind auch ... authentisch). Hook bleibt hängen ... die Erbsen wurden unten angesprochen ... hmmm ich schwanke ... sind verdammicht gute Sachen am Start diesen Monat ... Cooles Stück Musik, gerne gehört.
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
Erst dachte ich, den Text kennst du doch irgendwoher. Aber es sind wohl nur englische Floskeln, die eben auch in anderen englischen Song immer mal wieder vorkommen. Doch dann kam ich drauf, woher dieses "habe ich doch schonmal gehört" Gefühl gekommen sein mag. Es klingt für mich wie eine langsamere, rockigere Version von "A Walk In The Park" von der Nick Straker Band. Was nichts schlechtes ist. Ich fand das damals ne tolle Nummer. Und diese hier gefällt mir auch.

Bei der Bridge verliert sich dann endlich der Effekt. Musikalisch mal was anderes als Park-Walkerei. Schöne Gitarrenideen in der Bridge und ein cooles Solo anschließend.

Irgendwie könnte das gut für einen Film passen, wo der Held mal eben an die frische Luft muss und ein wenig ziellos umherirrt. Da braucht man ja genau ein Gefühl, nicht mehrere und nur einen Sound und insofern passte es, wenn dieser Song hier als Untermalung eben nicht aus den Puschen kommt im Refrain. Es bleibt insgesamt ein entspannter Song, ein bisschen melancholisch halt. Gefällt mir.
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
spellsound
Mir gefällt der Mood und die Atmosphäre. In den Versen und der Bridge fällt mir gar nichts zu meckern auf. Im Refrain hätte es nach meinem Geschmack etwas "tighter" und "nach vorne" gesungen werden können - das "wabbert" mir etwas unsicher, könnte aber IMHO rein mixtechnisch gelöst werden. An dem "Projekte zu ende bringen" scheitere ich auch konsequent ;)
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
emhead
Bin nicht vom Rock-Fach... Gefällt mir trotzdem. Es klingt ganz leicht nach "Denglisch", aber deine Stimme klingt wunderbar emotional, das kriegt keine KI hin.
Komposition, Soundauswahl (toller Synth) und Mix ...super.
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
A
Ich kann mich hier der Analyse von @Landor voll und ganz anschließen. Es gibt also ein paar Schwächen, die Stärken überwiegen aber eindeutig.
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
klasse stimme, ein sehr gut gemachter rocksong - hat mich etwas an u2 erinnert. sehr gerne gehört
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
Landor
Auch mir gefällt die Stimme. Weniger allerdings der recht langweilige Bass, der hier bei mir im Raum ziemlich dominant klingt. Der Refrain hat für mich nicht die richtige Kraft, das Stück einen Level hoch zu heben. Ab 2:16 gibts einen netten Tonartwechsel und da kommen auch elektronische Elemente rein. Das bringt Abwechslung und das ist gut. Dann ein paar schöne Riffs, ein Solo, Drum Fills und ein Break. Ja, hier entwickelt sich der Song richtig gut.
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
stompology
Deine Stimme gefällt mir gut. Sehr individuell und mit Ausdruck. Etwas gebrochen und trotzdem kräftig.
Der Song, nun ja, da passiert ja nicht viel. Und dennoch bleibt man dran. Weil der Song über den Gesangsstil funktioniert. Vielleicht ist das auch schon das ganze „Geheimnis“ für gute Popmusik?
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
Nivek
Bei 2:58 beginnt der kräftigere Gitarrenpart mit Solo. Diesen Part hättest du bei 3:19 nicht schon ausbremsen sollen, sondern
mit kräftigem Gesang das Gaspedal noch mal für zwei Refrain-Runden richtig durchdrücken können. Dann danach den Part, der ab 3:19 kommt als Outro, aber nicht ausblenden, sondern mit der schönen Melodie und einem ausklingendem Schluss-Akkord rausgehen. Auch in der jetzigen Version wächst die Nummer bei jedem hören und ist sehr gut gemacht!
  • Interessant
Reaktionen: Polygonwolf
akiman
Schöner eingängiger Song, die Vocals klingen authentisch und damit genau passend. Sitze hier in meinem Lese-und Musiksessel und wippe mit den Groove mit 👍. So muss das sein sein!!
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
J
Schön produzierter Song ! Der Sound klingt entspannt.

Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
Auffällig ist eine leichte Mumpfigkeit (300 Hz Absenkung) und eine leichte Badewanne im Bereich bei 686 Hz (1,4 dB Anhebung)
Man könnte den Song noch gaaanz leicht flächig mit Bezugspunkt 5680 Hz öffnen (+ 1 dB)
Außerdem könnte man den E-Bass bei 108 Hz noch leicht betonen (knapp +1 dB)
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
Ein guter Sound und Mix insgesamt, das ist mir schon mal sofort aufgefallen:
Drums, Bass, Guitars, Lead- und Chorus-Gesang. Außerdem ist das Arrangement mit vielen Feinheiten gespickt. Das wird keine Sekunde langweilig.
Toller Refrain auch! Und ein Song mit einem schönen, passendem Fade out. Habe ich hier schon seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. Wollte ich auch schon mal machen, hab' mich aber nicht getraut, weil das als "einfallslos" oder "Verlegenheitslösung" eingeordnet werden könnte. Aber hier und zu diesem Song und Musikstil passt das Fade out hervorragend, find' ich. Ich sag' ja immer, das Gute kommt wieder 😉
Noch eine kurze Bemerkung zu der Sache mit den gegebenenfalls erwähnten "kl. Makel" bei den eigenen Produktionen: Man selbst ist ja, wenn man mehr oder weniger totaler Einzelkämpfer mit seinen Produktionen zu Hause ist, in gewisser Weise betriebsblind und stört sich selbst dann evtl. schon mal an Kleinigkeiten, die ggf. andererseits bei den Kollegen eher untergehen könnten, die dann aber mit anderen Optimierungstipps und Eindrücken einem weiter auf die Sprünge helfen.
Auf Englisch zu singen (>>> Dein Song "Dissonanz" auf Deutsch) kriegst Du auch gut hin. Passt!
  • Danke
Reaktionen: Polygonwolf
Zurück
Oben