Suchergebnisse

  1. Pianist_Berlin

    Flügel mikrofonieren - Feedback

    Irgendwie hatte ich gerade Lust, das mal auszuprobieren: Deine Aufnahme fügt sich total gut in das laufende Programm ein. Da gibt es nichts zu meckern. Matthias
  2. Pianist_Berlin

    Flügel mikrofonieren - Feedback

    Gefällt mir sehr gut! Hinten im Ausklang erschien schon fast vor meinem geistigen Ohr der Nachrichtenjingle auf Deutschlandfunk Kultur, ist ja gleich 14 Uhr. Matthias
  3. Pianist_Berlin

    Der große Sprecherraum-Mikrofonvergleich

    Gerade bei den ganzen Stativen und Stativzubehörteilen ist das zum Teil wirklich ein wenig knifflig. Manchmal findet man etwas nicht, auch wenn man genau weiß, dass es existiert. Da hilft es manchmal, erst auf die K&M-Homepage zu gehen, dort in den verschiedenen Rubriken anhand der Fotos durch...
  4. Pianist_Berlin

    Erfahrungen mit Millennia HV-35P?

    Schon klar, liegt beides auch getrennt in den beiden Kammern des Kanals. Aber es handelt sich ja auch nicht um eine 50-Hertz-Störung, sondern um irgendwas anderes...
  5. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Mach gerne. Wir müssen uns hier ja nicht immer nur mit Mikrofonen zwischen 1.000 und 7.000 EUR beschäftigen.
  6. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Das ist ja die Frage: muss ich eigentlich wissen, was das Mikrofon von Hause aus leistet? Oder ist am Ende nicht vielleicht das Mikrofon am besten, welches mir die Bearbeitung, um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen, so leicht wie möglich macht? Matthias
  7. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Das ist nun wieder eine Glaubensfrage. Mich persönlich interessiert eigentlich eher das fertige Signal, weil ich Mikrofon und anschließende Bearbeitung als Einheit sehe. Am Ende zählt doch, was man draus gemacht hat oder draus machen kann. Matthias
  8. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Dann nimm doch die drei, und dann noch was dazu, vielleicht das Lewitt. So richtig interessant würde ich allerdings was ganz anderes finden: nämlich ob sich am Gesangsvortrag etwas ändert, wenn Du ihm unterschiedliche Mikrofone auf den Kopfhörer gibst. Ich merke bei meinen Sprachaufnahmen, dass...
  9. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Ich hatte mir die ganzen Buchstaben eh nicht gemerkt und habe jetzt noch mal durchgehört, frisch gestärkt nach dem Mittagessen. In erster Linie bin ich bei Aufnahme H hängengeblieben, fand aber G auch gut und hätte A auf den dritten Platz gewählt. Das ist aber wirklich reine Geschmackssache...
  10. Pianist_Berlin

    Der große Sprecherraum-Mikrofonvergleich

    Flaschenzug mit Gegengewicht? Hatte mir auch schon mal sowas überlegt und es dann wieder verworfen...
  11. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Im Prinzip muss man ja schon darüber diskutieren, ob es überhaupt ein passender Ansatz ist, einen Sänger genau ein einziges Mal singen zu lassen, und dann abzugreifen, was die vielen Mikrofone zufällig einfangen. Dann kann man auch gleich ein Mess-Signal in einem Messraum aufnehmen. Vielleicht...
  12. Pianist_Berlin

    Der große Sprecherraum-Mikrofonvergleich

    Noch ein Stück weitergedacht: das besagte Teil, wo man oben die beiden Ketten einhängt, könnte man aus einem Aufziehschlüssel bauen lassen, wie er für Standuhren oder Blechspielzeug verwendet wird. Da müsste dann nur ein Außengewinde ran. Und im Idealfall ein arretierbarer oder schwergängiger...
  13. Pianist_Berlin

    Der große Sprecherraum-Mikrofonvergleich

    Als ich das Voxorama getestet habe, hatte ich mal wieder mein rollbares Studiostativ (K&M 21430) im Einsatz, um praktisch ein Deckenstativ zu simulieren. Ursprünglich hatte ich das für mein USM 69 angeschafft, als ich dafür nur das heute noch lieferbare Stativgelenk hatte und nicht ahnen konnte...
  14. Pianist_Berlin

    News Hans Thomann - Behind The Passion

    Das fällt aber in den Bereich "Gechmacksfrage". Ich bin Filmemacher und halte diesen Film für sehr gut gemacht. Auch das, was Du beim Musikbett als nervig empfunden hast, fand ich gerade gut: das wurde für diesen Film offenbar eigens durchkomponiert, und es übernimmt immer genau das Instrument...
  15. Pianist_Berlin

    Erfahrungen mit Millennia HV-35P?

    Den Millennia hatte ich ja nur leihweise. Allerdings ist das Problem ja auf so einem niedrigen Niveau, dass es praktisch keine Rolle spielt. Bei Sachen, die in Mischungen eingebettet sind, hört man es nicht. Und bei Sachen, die für sich selbst stehen, muss ja eh entrauscht werden, und dabei...
  16. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Ich halte es ehrlich gesagt schon für sehr wenig glaubwürdig, wenn jemand so einen Aufwand treibt (woher kommen überhaupt die 13 verschiedenen Mikrofone und wie wurden die 13 Spuren aufgenommen?) und dann nicht mal ein Foto gemacht haben will. Am Ende hat uns da jemand verschaukelt...
  17. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Die Frage war ja auch berechtigt. Ich habe mich auch sofort gefragt, wie man 13 Mikrofone gleichzeitig ansingen möchte.
  18. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Also wir investieren hier Hörzeit und werden dann ratlos zurückgelassen?
  19. Pianist_Berlin

    Mikrofonvergleich - 1 Take mit 13 Mikros

    Kriegen wir jetzt eigentlich noch eine Zuordnung der Buchstaben zu konkreten Mikrofonen?
  20. Pianist_Berlin

    Der große Sprecherraum-Mikrofonvergleich

    Also mir ist noch nie aufgefallen, dass eine Spinne hörbar stört... Nur dass eben die M7 im M 92.1s ziemlich stramm sitzt und dadurch ein wenig mehr körperschallempfindlich ist als im MT 71s. Bei der M 930-Familie samt M 990 hatte ich noch nie irgendwelche Spinnenprobleme. Matthias
Zurück
Oben