Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Ironie daran ist, dass niemand von euch vor seinem Bildschirm klebt und lacht. Ich wette darum, ihr macht dieselbe neutrale Hackfresse mit Resten vom Nutellabrötchen im Gesicht, Popel in der Nase in Schlabberklamotte, weil ihr noch zu faul wart euch wenigstens zu duschen ...
Aber...
Ist zwar schon nen älteres Thema, aber ich höre seit einiger Zeit wieder die "alten Platten", auch die im Topic genannten.
Denke aber nicht, dass man da itb so richtig glücklich wird, klingt dann doch alles etwas zu clean und vlt auch zu dünn
Ne kleine Anlaufstelle wären
- alte Sampler, S900...
Also mein System lief 1a, trotz 2x HDSP, TC Powercore und 2x Uad, meheren 8x8 midiinterfaces
Ich musste auch nix "hacken".
48Ch in/out, hab jetzt zwar etwas mehr,
aber nicht so den Mehrgewinn
Problematisch wurde es erst ab dem Einsatz von Samplebasiertem Zeug wie Omnisphere, Nexus, Kontakt...
Liegt möglicherweise daran, dass Musiker und Produzenten den "neumodernen Kram" in den meisten Fällen nicht brauchen. Die Speicherlimitierung pro Anwendung war in 32bit ärgerlich, aber sonst? Man könnte auch wunderbar mit XP arbeiten
Es gefällt mir einfach nicht was ich da so sah, also hab ichs nicht weiter verfolgt. Hab jetztn Mac, upgrade bald auf den neueren mac studio und bin happy damit. Läuft insgesamt wesentlich runder mit meinem Setup, mit Abstand.
Ohne Witz. Wär der Mini Mac nicht rausgekommen, wär ich für Mucke auf Windows 7 oder XP zurück. Hab noch nen Rechner mit Rme HDSP, 2x Uad, 1x TC Poco, Cubase 5 drauf und dank Hardware wär ich nicht unglücklicher als jetzt. Der "Notgroschen" bleibt auch.
Vintage-Digital wär zwar nicht besser...
Wohl auch eine Folge der KI Entwicklung.
Also ich hab Spotify gekündigt. Gibt andere, bessere!
Wie kackendreist?!?
https://www.bonedo.de/artikel/ex-mitarbeiter-berichten-spotify-ersetzt-musiker-durch-billigproduktionen/
Angesichts der Entwicklung macht es aus Sicht eines kleineren Künstlers...
Ich suche gerade einen leichten Kopfhörer quasi als "Vorstufe" zum LCD-X, den ich nur noch fürs Mastering verwende, da mir zu schwer auf Dauer.
Bin zwar grundsätzlich mit den hi x65 zum Produzieren & Komposition zufrieden, jedoch matchen die nicht so gut mit den lcd-x, mit denen wohl manch...