Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist - denke ich - der offizielle Release des Songs vom 11 Juli.
Die haben - ähnlich wie Leary - seitens der Effekte auch eher intime Vocals gewählt. Geschmacksache. Meistens macht man das dann am besten so wie es sich der Songwriter wünscht / vorstellt und frägt ggf. nach. Sonst arbeitet...
Ich hab mich nach dem späten Abendessen auch mal rangesetzt. Bei den Drums müsste man layern. Der Rimshot hört sich irgendwie dumpf an. Den Shaker bekommt man über das Crotch Mike fast besser rein wie über die OHs. Shaker und Kick sind brauchbar, rest müsste man mit Samples nachbilden. Problem...
Noch ein neuer Interpret aus Season 8. Ich fand das Sail away Stück ganz passabel. Die Vocals haben einen Hauch von Ed Sheeran und James Blunt - finde ich.
https://www.youtube.com/watch?v=e0AYnHKaL8A&list=PLJhEUz_1gmvC9l9xhFG6fELXFhlTorBaq
Stems gibt es hier:
Stems download
Mix liefere...
OK, der Ersteindruck der Gesangsperformance war meinerseits etwas zu positiv. Ich habe auch die Plop Geräusche über meinen Surf-PC nicht herausgehört. War aber - da Telefunken - sofern ein M80 oder vergleichbar zum Einsatz kommt auch erwartbar.
Was mir aufgefallen ist, bei euch fehlt es für...
Dachte ich teile das mal mit euch. Telefunken Live from the Lab - Season 8.
Dieses Mal mit Chillout eine etwas andere Stilrichtung. Ich fand die Vocals vom ersten Eindruck recht eingängig mit viel Potenzial...
Hab heute nochmal etwas an dem Stück gearbeitet, etwa 90 Minuten:
- Hochfrequentes Geräusch am Ende des Reverse Cymbal sweeps entschärft / entfernt
- Gainstruktur etwas überarbeitet
- Einzeltöne Clean Gitarre im Outro => Pegel etwas zurückgefahren
- Panorama Harmonien im "Anywhere the wind...
PLAP hat in Zusammenarbeit mit ....
- Marc Martel(Lead Vox)
- Steve Maggiora(BG, Piano)
- Jamie Humphries(Guitar)
- Tony Franklin(Bass)
- Pete Riley(Drums)
wieder ein Queen Cover(Bohemian Rhapsody) veröffentlicht.
Erster Eindruck ist durchaus positiv, vor allem die Harmonien wirken sehr...
In dem Song könnte man schön das Panorama der Akustikgitarren ein wenig automatisieren. Dann wird es etwas interessanter, sonst "plätschert" der Song ein wenig vor sich hin. Insgesamt aber durchweg ordentlich arrangiert. Plätschern pass auch irgendwie zur Großwetterlage :)
Mein Sommerloch KH-Mix:
Ich finde die Drums sind nicht unbedingt sehr gut gelungen - etwas zu konfus, zu wenig Abwechslung und die Ghostnotes der Snare sind teilweise etwas seltsam. Ich setze jetzt mal voraus, dass die nicht nur 30 Minuten für Songentwicklung hatten. Wenn man einen Tag brütet sollte da theoretisch...
Wie schon durch Entone angedeutet wurde hat es vermutlich mit Resonanzen / Eigenfrequenzen in deiner Wohnung zu tun, die durch eine externe Schallquelle vermutliche durch Körperschall übertragen(Luftschall ist eher unwahrscheinlich) und dann bei dir in der Wohnung an entsprechenden Flächen...
Kannte ich auch noch nicht. 30 Minuten Fader Up Mix ohne Fummelei.
Mir persönlich taugen die Drums nicht so gut - insbesondere das HiHat ist deutlich zu laut/intensiv, lässt sich aus dem Stereostem aber nur schwer rausziehen, ohne dass man die Becken und teile der Snare mit plattmacht. Für ein...
@Chris41: Ich hab jetzt mal die beiden Vocals Gruppen(Lead Vox / BG Vox) ein gutes Stück zurückgefahren. Habe meine Pegelpresswurst jetzt spaßeshalber auch mal eingereicht.
Nachdem ich den Song jetzt so oft angehört habe wirkt er nach meinem Dafürhalten einen kleinen Ticken zu langsam bzw. ein...
Danke fürs Feedback. Findest du die Vocals wirklich deutlich zu laut? 2 oder 3 dB?
Ein Song mit dem diesen soundtechnisch durchaus vergleichen könnte wäre Trustfall von P!nk. Der Bass ist sogar relativ ähnlich. Auch dort sind die Vocals deutlich abgesetzt.
Ich habe über Beyerdynamic 1990 Pro...
Ich hab heute Abend mal mit KH probiert was grundsätzlich so geht und auch mal ordentlich laut geprügelt(nicht ganz so laut wie die Preview).
Einen Teil eurer Stücke zwischenzeitlich auch via Abhöre abgehört. Im Tiefbassbereich unter 22 Hz rührt sich da mir bei einigen Mixen deutlich was...
Mal eine theoretische Frager an alle.
Mit welchem Tool messt ihr die integrierten LUFS und bewertet die -1.0 dbTPmax? Anzuraten wäre ja dann das Zeitfenster mit 04:57 max möglichst exakt zu wählen. Abhängig von der Länge ändert sich natürlich auch die integrierte Lautstärke, weil der Song ja...
Also ich war mittlerweile an der DAW und hab nur kurz reingeschnuppert. Die Preview von denen ist viel zu laut geprügelt - finde ich.
Der Pegel geht ja ständig deutlich bis +0,7/0,8 dB. Auf schwachen Geräten, die keinen ausreichenden Headroom haben, zerrt das dann ordentlich.
Schreibt glaube...
Hast du in Teilnahmeregeln gesehen? => Loudness (min/max): anything between -24,0 LUFS to -16,0 LUFS ILk, -1,00 dBTP max
Das reist deren Preview Mix aber auch ordentlich.
Deren Vorlage Mix zur Orientierung ist/klingt auch schon durchweg ordentlich. Instrumental gefällt mir dein Mix einen...
Vom Grundsound hast du es über KH ganz gut getroffen - finde ich. Lautstärke ist mit -9,14 LUFS auch nicht übertrieben.
Hoffe du hast einen Controller für die Automation - sonst ist das ziemlich viel Klick und Editierarbeit.
Ich persönlich finde den Gesang etwas "langweilig" und monoton. Der...
Danke für deine Antwort.
Punkte 1)-4) sind schon erledigt.
Der Export als ADM Broadcast im 7.1.4 Format funktioniert auch(bestens). Allerdings wird bei einem zweikanaligen Format im ADM "Manager" dann "binaural" gewählt wodurch das in einem zweikanaligen Format ausgegeben wird. Auch diesen...
Servus ihr zwei, ich habe gestern mal Gloria Anderson Households in Cubase Pro in Dolby Atmos gemischt. Ich habe aber kein passendes 7.1.4 Speakersetup, bin also auf "binaural" via Headphones angewiesen.
Mein Problem ist, ich bekomme die "binaural" Stereostem nicht exportiert. Bzw. ich kann es...