Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beste Stelle.
Perfektes Fazit.
Also so einen Text kann man nur raushauen, wenn man der Meinung ist, das tatsächlich jemandem mitteilen zu müssen.
Musst du dann halt durchziehen.
Aber da vorher nach Meinungen zu fragen, kann nur in die Hose gehen. Da erfährst du nur Dinge, die du nicht wissen...
Also man müsste jetzt hören, wie es gesungen klingen soll.
Rein textlich/inhaltlich ist das gar nicht mein Ding.
Der Erkenntnisgewinn ist jetzt nicht gegeben, das wurde so spätestens seit Karl Marx auch zur Wissenschaft erhoben.
So viel Weltschmerz, aber auch eher klugscheißerisch/belehrend...
Ja klar. Klingt überheblich, aber man muss das sehr unterscheiden. Da gibts halt die "knallharten" Kalkulatoren (eben Leasing), die haben aber nicht tonnenweise Plugins laufen, da wird eine Adobe Master draufgeknallt oder Davinci und dann muss der Operator klarkommen.
Dann gibts halt die...
Für "professionelle" Anwender abseits vom Leasing-Modell und anspruchslosen 0815-Standard-Adobe-Installationen ohne individuellen Anspruch (Plugins...) ist MacOS tot.
Naja, die Wahrheit willst du doch nicht hören.
Hier Dampf abzulassen und dann trotzdem das nächste Macbook bestellen, ist der falsche Weg.
Verkauf das Ding solange es noch was wert ist und erfreue dich an einfachen Dingen.
Das wird mit Apple nicht besser, der Weg war doch schon vor 10 Jahren...
Das halte ich auch für einen Ur-Fehler der Menschheit. Nicht jeder Club ist das Berghain, und selbst dort...
Beste Vorbereitung für Clubs ist hohe Kompatibilität zu allen Abhörsituationen. Das ist bei hoher Dynamik grundsätzlich viel schwerer zu bewerkstelligen.
Das sind dann die Leute, die...
Du bist ein freier Mensch, du darfst das alles so machen, wie du das möchtest.
Es ist vielleicht so wichtig/unwichtig wie dithering. Es zahlt sich definitiv so und so nur in quantitativ begrenzten Situationen aus.
Ich bedaure, dass du so eine stark beschränkte Hörerschaft hast. :oops:
2 db ist schon eine ganze Menge, du hättest aber mit dieser roundabout-pauschal-Methode keine Sicherheit.
Knapp + 7 dBTP hab ich wie gesagt schon gesehen.
Mit einem ISP-Limiter auf -0.3~-0.5 dBFS ist man aber messbar safe.
Noch ein nachvollziehbares Beispiel für alle: Leute, die in ihrer...
Das sehe ich nicht so. Das ist absolut kontrollierbar, wenn man das Prinzip Intersample Peaks/clips verstanden hat.
Das sollte jeder kapiert haben, der von sich behauptet, etwas mit "Mastering" zu tun zu haben.
Die Fraktion, die militant und pauschal auf 14 LUFS geht, hat das Problem an sich...
Ja, Verzerrung. Na klar. Und das ist eben das coole, in den Bereichen um und über 0 dBFS muss man halt checken, was ist real und was kommt dann vom nachfolgenden D/A-Wandler, der ja bei jedem anders ist. Eine Rechnung mit Konstanten und Variablen, die sich nicht gern als solche zu erkennen geben.
Du kannst dir doch den Unterschied anhören und entscheiden. Also jeder kann das.
Im Grunde geht es um clipping vs. limiting. Das kann auch eine Glaubensfrage sein. Der Thread-Titel ist halt wie eine der heute üblichen Presse-Überschriften. Provozierend und eigentlich am Thema vorbei.
Ich bin...
Hmm. So gesehen wäre post fader vermutlich keine Option, solange die DAW mehr als 16 Bit hätte. Man könnte das jetzt genauer untersuchen, bringt aber nix.
Vergessen wir das. Letztlich kann man ja einfach ein Clipper-Plugin benutzen. Wäre sowieso the way to go. Boom Uberloud ;)
Davon hab ich keine Ahnung. Ich benutze nur Cubase (für "alles"), Wavelab (zum schnippeln, NICHT zum "mastern" im Sinne von Klangbearbeitung) und Live (für live-performance).
Aber wenn pre-/post fader irgendwo ein Problem wäre, würde ich sofort schreiend rausrennen.
Ihr habt's leider nicht gecheckt!
Der Limiter kommt doch *NACH* dem Clipper. Oder eben, wenn man die DAW als Clipper missbraucht, post fader.
Aber in jedem Fall geht in den Limiter das geclipte Signal, was nunmal nur bis 0.00 dBFS geht.