Suchergebnisse

  1. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Mein Plan ist, mal an meinem freien Tag ein Paar beim Musictore zu testen, z.B. Noble Screamer und den Duke of Tone z.B. Und eventuell einen Blindkauf, wenn wieder verfügbar, den "Blue Highway" von West Co Pedals.
  2. boogie2266

    Expander-Probleme: kein Midi-In erkennbar

    Hab ich das richtig verstanden, du hast das Midi-Kabel mit dem Midi-Out des Expanders verbunden? Für dem Empfang braucht er aber doch was am Midi-In!?
  3. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Genau, hab ich schon erwähnt, dass ich morgen nach Hastings fahre? Obwohl...für Cream Teas zu weit weg, fürchte ich! :oops:
  4. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Ich muss gestehen, dass in virtueller Form (Fazertone Overdrive Essentials) das DS-1 das Pedal ist, was ich am wenigsten nutze. Aber man muss dazu sagen, dass ich kein Heavy mache und es eh eher sahniger mag. ;)
  5. boogie2266

    Frage zum Netzteil - passt das?

    Leistung sollte passen für mich, die Polarität würde ich zur Sicherheit messen.
  6. boogie2266

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Definitiv...ich hab Spass wie Bolle durch meine letzten beiden Käufe! Deshalb brauche ich mehr P90-Gitarren!:smil451c7211b9e19:
  7. boogie2266

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Zur Sicherheit...beide! :p
  8. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Zeit ginge bei mir, da ich Montags nicht arbeite. Schön wäre es natürlich, sich was zuschicken zu lassen, aber da ich ja definitiv einen Teil zurückschicken würde, habe ich da moralische Bedenken.
  9. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Wo kann man eigentlich besser Pedale testen, Music Store Köln oder bei Produktiv in Ibbenbüren?
  10. boogie2266

    Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

    Das Hauptanliegen beim Bettermaker scheint zu sein, unübersichtliche Oberflächen zu gestalten. :kopfwand:
  11. boogie2266

    Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

    Mich würde mal interessieren, welche Overdrive/Distortion-Pedale ihr so nutzt, virtuell oder real. Ich selbst bin im realen Leben ein Tubescreamer-Typ, habe daneben noch ne Ratte, einen Barber Tonepump 2 und einen Guv'nor genutzt. Zum Boosten nutze ich seit Jahren ein "Range KIng" von TAD, der...
  12. boogie2266

    Die Sonntagsumfrage wieviel Bässe habt ihr?

    1 Fender Mexico Jazz Bass
  13. boogie2266

    Die Sonntagsumfrage wieviel E-Gitarren habt ihr?

    11 Squier JV Stratocaster ESP 400 Stratocaster Harley Benton JA-60 cc Yamaha Revstar Standard P90 Eigenbau Stratocaster (Specs Clapton-Strat mit Rosewood Griffbrett) Gibson Les Paul Standard Fender Clapton Stratocaster (Lace Sensor) Fender Japan Telecaster Epiphone Sheraton Gretsch Country...
  14. boogie2266

    Bilder eurer Gitarren und Bässe

    Ich hatte zwar noch keine Lust zum Putzen und Beleuchtungsprofi bin ich auch nicht, aber ich hatte es ja versprochen..
  15. boogie2266

    Bilder eurer Gitarren und Bässe

    Aber geil aussehen tut's trotzdem^^
  16. boogie2266

    Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen oder 4th Gen

    Ach deswegen wird nix aus mir, ich hatte mich schon gewundert! ;)
  17. boogie2266

    Neue virtuelle Tretmine von Kuassa!

    Es gibt ja 3 enthaltene Varianten, der Schriftzug ändert sich danach
  18. boogie2266

    Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen oder 4th Gen

    Ich bin immer wieder angetan von deinen kreativen Ideen!
  19. boogie2266

    Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen oder 4th Gen

    So, die kleene Scarlett ist da! Wat is dat schön, Problem wech, der Pegel da wo er sein soll, irgendwo zwischen -15 und -10 dB. Aber ein Manko gibt es doch, was dazu führen könnte, sie zurückzuschicken... Das Gehäuse ist kleiner als bei der 1st Gen und wenn ich mir ein paar Schnittchen mache...
  20. boogie2266

    Bilder eurer Gitarren und Bässe

    Und welche Variante ist aktuell? Sind das in Bild 1 P90?
Zurück
Oben