Suchergebnisse

  1. 33eins

    Overheadkanal Drum-Replacing (oder die Leiden des alten Werthers ... ;)

    Dem stimme ich zu! Was mich allerdings nervt ... die Noten-Sortierung ist ziemlich Gaga ... Dasselbe Instrument, aber dessen Akzentuierungen liegen teilweise mehrere Oktaven weit weg vom Grundklang ... ??? Ich glaube, ich muß mal beforschen, ob und wie man das Toontrack SD3 drummap nach eigenem...
  2. 33eins

    Overheadkanal Drum-Replacing (oder die Leiden des alten Werthers ... ;)

    Naaa, so extrem war´s (ursprünglich) gar nicht. Die Führungshand-Noten (HiHat/Ride) liessen sich quasi im Block pro Vers/Bridge/Ref auf den entsprechenden MIDI-Ton ziehen. Nur die Crash-Becken mußten natürlich einzeln angefasst werden. Da die originalen Anschlagsstärken in der erzeugten...
  3. 33eins

    Overheadkanal Drum-Replacing (oder die Leiden des alten Werthers ... ;)

    Servus Kollegen :)! Vielen Dank für Eure Tips und Eure Vorschläge zum Thema! Mittlerweile hab ich mir die Mühe gemacht, aus der getweakten Overhead Spur (Lösungsansatz #3) mit nachfolgender Drum to MIDI Erkennung, die dabei generierten MIDI-Events händisch auf die im Original jeweils...
  4. 33eins

    Overheadkanal Drum-Replacing (oder die Leiden des alten Werthers ... ;)

    Moin zusammen :)! Da ich mich in den letzten paar Tagen mit dem im Betreff genannten Thema rumschlage, möchte ich meine Erkenntnisse dazu hier gerne teilen. Kann ja sein, das hilft jemand weiter? Ausgangsszenario: Multikanal-Proberaummitschnitt eines sehr gelungenen Rock-Jams, an dem ich...
  5. 33eins

    Drum Flow and SSL Drumstrip Bundle für 34.99 Euro

    Genau das hatte ich befürchtet. Besonders interessant finde ich ja den Attack/Sustain EQ in Drum Flow. Nur leider kam der in YT schon eher "schwächlich" rüber. Schade, daß Harrison das Potential dieser Idee wohl nur halbherzig umsetzt ...
  6. 33eins

    Drum Flow and SSL Drumstrip Bundle für 34.99 Euro

    Den Harrison Drum Flow finde ich von den Möglichkeiten her durchaus interessant. Allerdings kommt er in den YT-Videos klanglich wenig überzeugend rüber. Die dort verwendeten Papp-Drumspuren taugen qualitativ aber auch nix ... Hat jemand hier das Teil schon und kann das besser einschätzen? Lohnt...
  7. 33eins

    Exportlautstärke für Telefonansagen und music on hold?

    Dazu wird´s wohl kaum aussagekräftige und allgemein gültige Infos seitens der altehrwürdigen Instanzen aus der Audio-Branche geben ... Weil die IT-ler sich da schlicht einen Dreck drum scheren dürfen und ganz anderen Vorgaben folgen ... was auch systembedingt so sein muß, auf seiten des...
  8. 33eins

    Acronis - Einstellungen

    Regelmässiges Sichern von Inhalten ist wichtig. Jedenfalls massivst sinnvoller, als im Nachhinein zu versuchen, irgendwas Verlorenes zu retten ... Backup-Softwares gibbet (auf PC-Seite) wie Sand am Meer, die alle versprechen den Job zu erledigen. Bloß wenn´s dann mal drauf ankommt, da trennt...
  9. 33eins

    WAVES Scheps Omni Channel 2 - aufgebohrt, das Ding

    Der Scheps Omnichannel ist schon irhgemdwie sehr cool und echt brauchbar ... aber dennoch bastel ich mir meine Channel-Plugin-Chains lieber selbst zusammen ... auch und mitunter aus diversen Waves-Plugins, die schon lange keinem WUP mehr gerecht werden... Ich weiß ja auch nicht ... up to date...
  10. 33eins

    SM57 für 9.000 Dollar

    Bei solch unverschämten "Angeboten" frage ich mich immer, wie groß die Chance ist, tatsächlich den einen Vollidioten zu finden, der auf so einen "Deal" eingeht ... Total krank, das!!!
  11. 33eins

    Vom Kopfhörer-Ausgang aufnehmen?

    Ja klar geht das! Fragt sich nur, ob man das echt so machen will, mangels audiotechnisch wirklich sauberer Lösung. Aber anyway ... gute Songs überleben ganz easy jedwede technische Einschränkung! Cheers :)
  12. 33eins

    Sennheiser Drum Mic'a - wer hat es noch...

    Sennheiser Drumica? Sehr ambitioniertes Projekt! Allerdings soundtechnisch leider eher auf anno dunnemals ausgerichtet ... und für Musikgenres jenseits der 40/50/60er Jahre des letzten Jahrhunderts eher weniger geeignet. Aber dennoch viel Lernenswertes für eingefleischte Tonsortierer mit dabei...
  13. 33eins

    Pop, Experimental, irgendwas bräuchte mal ein Ohr

    Nachdem hier noch keiner was geantwortet hat, versuch ich mal meine Eindrücke nach drei mal anhören wiederzugeben: Grundsätzlich sehr interessant, mal was Anderes! Die Sounds und den Mix find ich durchaus auch ansprechend. Die Einzelteile aber sind klanglich/räumlich noch zu wenig voneinander...
  14. 33eins

    Kann ich ein balanced (TRS) große Klinke Kabel als Gitarrenkabel nehmen?

    Ja, prinzipiell kann man auch TRS-Kabel dafür nehmen. ABER: * nicht bei aktiven Tonabnehmern, da die dort verbauten TRS-Buchsen so belegt sind, daß deren R+S-Kontakte die Batterieschaltkontakte sind. Die brauchen also zwingend TS-Stecker, sonst kein Ton. * nicht als direkte Zuleitung zu...
  15. 33eins

    Sind Gitarren Licks eigentlich urheberrechtlich geschützt?

    Keine Ahnung ... ich hab da null Einsicht in die Befindlichkeiten der "Kraftwerker" ... Darüber hinaus ist meine persönlicher Erfahrung die, daß die eigentlicher "Stars" immer ganz normale Mitmenschen sind, mit denen man bestens auskommt. Schwierig wird´s halt immer mit den Leuten, die sich da...
  16. 33eins

    Sind Gitarren Licks eigentlich urheberrechtlich geschützt?

    Seh ich auch so. "Kraftwerk" mögen zwar international als Erfinder der teutonischen Maschinenmusik und Vorbereiter des "Techno" gelten, aber dann per Gericht gegenüber Moses Pelham vorzugehen, weil des es gewagt hat, jene 2 Sekunden musikalisch-originär völlig irrelevanten Drumbeat...
  17. 33eins

    Sind Gitarren Licks eigentlich urheberrechtlich geschützt?

    Yiiiihahhh! GO FOR IT!!! Das macht Spaß und knüpt an die Vergangenheit an.
  18. 33eins

    Sind Gitarren Licks eigentlich urheberrechtlich geschützt?

    Nö, wird grad neu verhandelt ... War erst kürzlich in den Mainstream-Medien nachzulesen. Sorry, no link. Das Thema interessiert mich nur äusserst periphär ... ;)
  19. 33eins

    Sind Gitarren Licks eigentlich urheberrechtlich geschützt?

    Stell diese Frage doch bitte an den EuGH. Die kümmern sich doch eh grad darum, ob 2 Sekunden "Kraftwerk" abgewandeltes Drumbeat-Sampling nun "schützenswert" sind, oder nicht. Oder geh zu den entsprechenden Gerichten in den USA, die mittlerweile über Akkordfolgen entscheiden, ob die evtl...
  20. 33eins

    Black/Whitelist VST FX bzgl. Systemstabilität

    Dito. Hatte auch mal ne IKM-Bodentreter-Hardware in Verbindung mit nem extra dafür gebauten 19"-PC. Spaßig war das nicht wirklich, trotz all der Möglichkeiten. Letzten Endes hat mich das zurück zu nem "echten" Analog-Amp gebracht. Einschalten und Wohlfühlen ... Und auf der VST-Ebene gibbet...
Zurück
Oben