Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau daran denke ich ja.
Die Frage war ja wie ich den Raum nutzen würde :)
Schlussendlich kostet es ja nix einfach mal aufzustellen und zu testen wie man es am liebsten will, macht doch auch Spaß.
Das mit der nahen Wand leuchtet mir auch nicht ein aber ich denke mal Holgi und co. werden das...
Ich will endlich in der Kanaleinstellung dort wo man die Send Effekte rein tut das FX Plugin öffnen können und nicht immer erst den FX Kanal suchen müssen, das ist ein absolutes Unding und mit komplett schleierhaft warum das Steinberg immer noch nicht integriert hat.
Dann eine Stufenlos...
Hätte ich jetzt nicht so gesehen aber du kennst dich da vielleicht besser aus, trotzdem würde ich das nicht so machen und nie im Leben die HS80 auf den Schreibtisch stellen, dann lieber noch etwas Platz und die Lautsprecher vernünftig hinstellen.
Nur meine Meinung
...Man dann die Lautsprecher auf deb schreibtisch stellen muss, wie soll man so eine gute Qualität und Räumlichkeit haben mit so einem Schreibtisch? Und weil sonst hinten direkt eine Wand ist...
Was spricht denn dagegen?
Naja, ich kenne noch hunderte von Graustufen dazwischen aber ok ^^
Weiss jetzt auch nicht was daran jetzt schlecht aussehen soll, wenn man sich da mühe gibt sieht das halt aus wie zwei runde Absorber mit einem schönen Muster drauf oder was auch immer, für den Raum muss das doch auf jeden Fall...
Sieht doch ok aus, kann man in ein schwarzes Tuch packen dann oder was auch immer, sieht dann ganz normal aus... Hab ich im meinem Musikstudio auch so gemacht, in allen vier Ecken. Wenn er zu viel Geld hat kann er j auch Absorber kaufen aber für was...
Ausserdem muss es ja auch nicht schön...
Ne Tischblatte 2 Böcke und Monitorständer und dann so: (Die Türe ist unten rechts)
Dann noch fette Vörhänge vor die Fenster und im Raum verteile Akustischaum, dann vorne jeweils 2 dünne zusammengerollte matratzen jeweile zusammenbinden und in ein Tuch und oben rechts das gleiche..., an die Tecke...
Edit:
Ich finds im Vergleich zu den anderen Sachen von dir schlechter abgemischt, aber ansonsten nice, würde diese "Sample Hold Frequency LFO Pips Töne" (?) (oder was auch immer ^^) lauter machen in den höheren Frequenzen oder noch etwas Verzerrung drauf, geht aber im großen und ganzen eher...
Danke. Das Ding ist, die Features von den teureren Zooms brauch ich nicht wirklich wie mehrspurige Aufnahmen etc, dann doch lieber ein besseres Mikrofon als sonst irgendwas.
Glaub werde mir das Tascam bestellen, das hat ziemlich gute Bewertungen.
Kenne mich mit Mikrofonie überhaupt nicht aus, ist der Qualitätsunterschied hörbar zwischen einem h2 und einem h5 wenn die aufgenommenen Sounds nicht gerade Konzerte sind? Der Bootvorgang stört mich auch nicht, ich will vor allem Geräusche aus der Natur aufnehmen, es soll einfach natürlich...
Hat jemand Erfahrung mit Field Recorder? Ich suche ein Einsteigergerät dass nicht allzu teuer ist, so bis 200 Euro und als erstes ist mir das Zoom h2n ins Auge gefallen, kennne mich auf dem Gebiet aber 0 aus. Kann man für das Geld schon ne ordentliche Qualität kaufen?
Der Einsatz ist für...
Kommt gut, würde aber an deiner Stelle die Höhen vom Pad-Bass/Filter noch etwas mehr betonen, wie z.B. hier
Ist mir gleich als erstes aufgefallen:
"Ah nice Filter... Schade dass das nicht bisschen lauter ist."
Der Acid Sound ist mir vor dem Piano ca. 10% zu weite rechts, würde das in die Mitte nehmen und dann erst wenn das Piano kommt nach rechts verschieben, generell ist mir das Stereo Bild für meinen Geschmack etwas zu statisch, wirkt vielleicht auch so weil in der Mitte nicht viel läuft. Was mir...