Suchergebnisse

  1. Sascha Franck

    Stille Post-Contest: Der Thread

    Inwiefern? Es gibt doch beide Versionen. Kannste ja eine von nehmen. Deine Nachfolger haben dann halt den schwarzen Peter.
  2. Sascha Franck

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Den alten Lack will ich (mit Ausnahme des Halses bei der Epiphone) an sich nur anschleifen und dann neu grundieren. Hab' aber auch schon mal 'ne Gitarre entlackt, das ging mit so'ner Abziehklinge (also eigentlich sowas wie 'ne gerade Spachtelklinge) tatsächlich ziemlich gut (die Cutaways...
  3. Sascha Franck

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Muss mal Meinungen einholen. Und zwar genau deshalb, weil es vermutlich noch bis zum Winter dauern wird, bis ich mich da ransetze. Will rechtzeitig Informationen sammeln. Geht darum, Gitarren selber anzupinseln. Ich habe zwei, bei denen ich den Korpus leicht modifizieren möchte...
  4. Sascha Franck

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Hier die Risse neben der Halstasche der Anderson, wenn die im Holz weitergehen würden, wäre der Hals einfach ab:
  5. Sascha Franck

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Stimmt, hab' nicht so genau geguckt.
  6. Sascha Franck

    Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

    Das ist bei meiner Anderson aber tatsächlich exakt nicht anders - und sowohl Hals wie Halstasche sind tiptop. Mein Gitarrenspezi meint, dass das bei PU-Lacken (wenn ich mich recht entsinne) vollkommen normal wäre, dass die brüchig werden und selbst kleinste Belastungen (die an der Stelle nunmal...
  7. Sascha Franck

    Welche Daw Software

    UA Luna: https://www.uaudio.com/products/luna
  8. Sascha Franck

    Welche Daw Software

    Mit Reaper ist man aber eher überforderter als mit Cakewalk.
  9. Sascha Franck

    Welche Daw Software

    Und wenn PC vielleicht mal die kleinste Version von Studio One ausprobieren. Oder die kleinste Cubase Version. Oder auch UA Luna, davon gibt's sogar 'ne kostenlose Version. Edit: Scheint nur noch eine Version von Studio One zu geben.
  10. Sascha Franck

    Mac Mini Desktop M4 für 555 Euro bei Amazon (Prime)

    Das kann man natürlich ohne Weiteres auch auf 'nem Mac so machen. Ausnahme sind vielleicht ein paar Plugins, die gelegentliche Online-Rückfragen stellen und dann upgedated werden müssen, sollte es nicht mehr klappen. Aber das trifft mWn nicht auf viele Plugins zu. Schwierig wird's eben dann...
  11. Sascha Franck

    Mac Mini Desktop M4 für 555 Euro bei Amazon (Prime)

    Genau deshalb sollte man zusehen, keinen Intel-Kram mehr an wesentlichen Stellen einzusetzen. Und ach ja, das mit den 6-8 Jahren macOS Upgrades stimmt definitiv für die kleineren Macs schon lange nicht mehr.
  12. Sascha Franck

    Mac Mini Desktop M4 für 555 Euro bei Amazon (Prime)

    Glaube ich nicht. Dass Macs nicht mehr supported werden, hat bisher in den seltensten Fällen technische Hintergründe gehabt. Weshalb man die ja auch streckenweise ohne viel Aufwand per Open Core länger mit Updates versorgen konnte. Apple führt ja auch idR nach 5 Jahren keine Reparaturen mehr...
  13. Sascha Franck

    Mac Mini Desktop M4 für 555 Euro bei Amazon (Prime)

    Nein, mittlerweile nicht mehr. Apple hat über die Jahre mehr und mehr die Daumenschrauben angezogen. Und Sonoma ist das letzte macOS, welches auf deinem 2018er Mini läuft, veröffentlicht 2023. Sind 5 Jahre, also exakt so, wie ich gesagt habe.
  14. Sascha Franck

    Super Fun (AT, Instrumental-Demo)

    War da übrigens letztens mal wieder auf so'nem Flash, halbe Nacht NIN gehört. Was für ein unfassbar geiler Scheiß.
  15. Sascha Franck

    Mac Mini Desktop M4 für 555 Euro bei Amazon (Prime)

    Das Problem mit gebrauchten Macs ist genau das, was ich schon anriss: Wenn man sich einen 3 Jahre alten Mac kauft, dann kann der auch vollkommen neu und nie gelaufen sein und meinetwegen auch mit 12 Monaten Garantie kommen, von Apple gibt's trotzdem nur noch 2 Jahre OS-Support. Neben dem...
  16. Sascha Franck

    Stille Post-Contest: Der Thread

    An sich ist da ja kein 5/4 drin, sondern eben nur ein Dreher. Oder halt ein 5/4 und später dann ein 3/4. Und ich finde das, zumal angesichts der komplett straight durchgetrommelten Drums, die das ja folglich nicht ansatzweise mitmachen, auch tatsächlich mindestens befremdlich. Das ist ja auch...
  17. Sascha Franck

    Super Fun (AT, Instrumental-Demo)

    Klar! Klinge(l)n die Drums halt so:
  18. Sascha Franck

    Stille Post-Contest: Der Thread

    Da ist aber der von @sts monierte Vierteldreher (den ich übrigens auch sehr unglücklich finde) drin. Vielleicht solltet ihr euch einigen, welche Version dann genommen wird. Und ich frage mich, wieso ich dann überhaupt an irgendwas rumgeschnippelt habe, zumal noch für einen Song, an dem ich von...
  19. Sascha Franck

    Stille Post-Contest: Der Thread

    Ich habe jetzt, weil das Projekt noch geöffnet war, Schludis Gitarren an Drums, getrimmten Bass und getrimmte Mike-Gitarre angepasst. Links hat @sts (wie auch die der beiden anderen getrimmten Spuren), die lassen sich alle an die originalen Drums anlegen und die Formteile stimmen so auch. Keine...
  20. Sascha Franck

    Stille Post-Contest: Der Thread

    Als kleiner Nachtrag zu meinem vorletzten Posting: @sts und @gecko63, fühlt euch bitte davon nicht angesprochen, ihr habt euch redliche Mühe gegeben!
Zurück
Oben