Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Leute,
heute vor der Arbeit (schichtdienst) noch den neuen Song von mir hochgeladen den ich richtig cool finde , das ist in Richtung Synthwave und ein bisschen andere Stile auch dabei und fertig ist das, was mir gefällt :) Die letzten Songs von mir fanden einige gut, andere wiederum nicht...
Ich habe das gestern nochmal versucht, es gibt allerdings eine Sache die muss man beachten! Wenn man zum Beispiel 2 Midiclips hat und die Echtzeiteingabe Tonhöhe ist aktiv, alles gut. Allerdings reicht es, den anderen Midiclip 1x mit der Maus anzuklicken und die Echtzeiteingabe ist deaktivert...
Sehr cooles Plugin, hab ja den Tal Vocoder schon länger und der Tal Jupiter 8 macht richtig Laune. Klingt gut, skalierbare GUI lässt sich gut bedienen , VST3 und ein- und ausblendbares Keyboard.
Das ist in der Tat seltsam und hab das mal selbst aufgenommen. Anscheinend nimmt der falsche Akkorde tatsächlich auf, aber nach "Tonhöhe quantisieren" sind die Noten richtig:
Also das die von Steinberg graue Zeilen als richtige Noten benutzen, das sieht man ja fast gar nicht . Hätte man auch...
Wenn du Echtzeiteingabe einrasten aktivierst dann spielt er den Akkord richtig , am besten mal ausprobieren. Cubase hat nicht alle Akkord Pad Presets dabei , aber im Skaleneinrichtungs Assistent wiederum noch eine hilfreiche Ansicht:
Der spielt dir die Skala sogar dann noch vor. Alles drin...
Verstehe jetzt gerade nicht, warum du d natürlich moll gespielt hast und dann in d harmonisch moll willst , soweit ich weiss ist der 5. Akkord nicht gleich bei den beiden . Du kannst ja z.B. auch die Akkorde von d harmonisch moll von einer Internetseite angucken und dann in die Akkord Pads...
Ich glaube aber nicht, dass sich NI sowas überhaupt lange leisten kann, zumal das aktuelle NI Komplete auch einen nicht gerade vom Hocker gehauen hat und viele auf einen neuen Kontakt und natürlich Battery usw. gewartet haben. Und ? Nichts. Dann die VST3 Geschichte? Wieder nichts. Jetzt noch mit...
Also 3 Monate ist aber schnell. Ich habe 2 Tickets aufgegeben, das eine war Halion 6 das andere Cubase 10 und Wartezeit mehr als 4 Monate . Problem aber nicht gelöst bei beiden .
Auf KVR-Audio wurde gemutmaßt (ein Lieblingswort der Medien übrigens...) das der Lizenzserver auf der Toilette von Yamaha steht und ein Pentium Schild hat...
Man wartet erstmal ein paar Wochen, ob man sich nicht mehr meldet, falls doch ja dann "müsste" man mal reagieren. Vielleicht sollte Steinberg einfach mal den Kundensupport aufstocken statt zu hoffen, dass man kostenlos auf anderen Internet-Foren Hilfe bekommt. Das Szenario geht aber schon mehr...