Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke ein Cloud Modell , den Dongle legst du in die Vitrine. Dann später ein Abo-Modell, da sind ja schon einige DAW-Hersteller am Start , zuletzt Reason(+).
Oder : ist Studio One besser als Cubase ? Dann 60 min warten bis zum nächsten Post ? :rolleyes:
Aber Pssst: ab 8.3. soll Studio One 5.2 vorgestellt werden . Vielleicht mit Mega-Features? Man weiss es nicht...
Also theoretisch kann man den Studiorechner auch als Insellösung betreiben und ein Wlan Hotspot auf dem Handy via o2 unlimited Internet Basic Tarif für 29.99 Euro (müsste es sein) , unbegrenzt Internet mit 2mbit und ich habe extra gefragt die erlauben dass das Handy Wlan Hotspot ist , ggf. USB...
Sogar mein Zenology Pro über die Roland Wolke macht keine Probleme. Weiss nicht warum Steinberg sowas nicht gebacken bekommt. Sollen die den Programmieren mal mehr Geld geben und nicht so sparen wie Sau.
Sehe ich auch so. Völlig unkompliziert, meintwegen können sie dieses "Software-Center" fast 1:1 übernehmen. Alles Dongle mässige wie der Steinberg Dongle oder ILOK Dongle machen nur Ärger u.a. in DCOM Fehlermeldungen, Dienst startet nicht, Lizenzserver down und weiss der Henker noch was. Pfui...
Hochraumbunker als Proberaum ist sehr nice! Stellt euch vor ihr könnt dort Proben und Recorden und wenn Kim Jong Un mit Atomraketen da drauf schiesst, auch nicht schlimm. Allerdings euer Handyempfang, das ist dann Sch.... und nicht lustig!
Moin moin, jetzt ist das Teil als Final version mit Gesang, Harmonie und allem möglichen feinen Sachen im Songvoting drin. Danke für eure Feedbacks schon mal im voraus.