Suchergebnisse

  1. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Ich denke ein Cloud Modell , den Dongle legst du in die Vitrine. Dann später ein Abo-Modell, da sind ja schon einige DAW-Hersteller am Start , zuletzt Reason(+).
  2. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Oder : ist Studio One besser als Cubase ? Dann 60 min warten bis zum nächsten Post ? :rolleyes: Aber Pssst: ab 8.3. soll Studio One 5.2 vorgestellt werden . Vielleicht mit Mega-Features? Man weiss es nicht...
  3. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Also theoretisch kann man den Studiorechner auch als Insellösung betreiben und ein Wlan Hotspot auf dem Handy via o2 unlimited Internet Basic Tarif für 29.99 Euro (müsste es sein) , unbegrenzt Internet mit 2mbit und ich habe extra gefragt die erlauben dass das Handy Wlan Hotspot ist , ggf. USB...
  4. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Und sowas wie Wlan Hotspots sind bei euch auch Fehlanzeige?
  5. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    "One Stick fits it all" lautet die Devise.
  6. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Hab ich kein Problem mit. Ausserdem könnte man ein Offlinezeit einbauen von 1-2 Wochen , alles kein Problem wenn man nur will bei den Herstellern.
  7. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Wie heisst denn noch der Chefprogrammierer von Steinberg der da rumläuft wie ein Linus Torvalds?
  8. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Sogar mein Zenology Pro über die Roland Wolke macht keine Probleme. Weiss nicht warum Steinberg sowas nicht gebacken bekommt. Sollen die den Programmieren mal mehr Geld geben und nicht so sparen wie Sau.
  9. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Und regelmässiges Internet ist ein Problem ? Für wen genau?
  10. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Sehe ich auch so. Völlig unkompliziert, meintwegen können sie dieses "Software-Center" fast 1:1 übernehmen. Alles Dongle mässige wie der Steinberg Dongle oder ILOK Dongle machen nur Ärger u.a. in DCOM Fehlermeldungen, Dienst startet nicht, Lizenzserver down und weiss der Henker noch was. Pfui...
  11. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Hochraumbunker als Proberaum ist sehr nice! Stellt euch vor ihr könnt dort Proben und Recorden und wenn Kim Jong Un mit Atomraketen da drauf schiesst, auch nicht schlimm. Allerdings euer Handyempfang, das ist dann Sch.... und nicht lustig!
  12. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Hinterher stecken die Chinesen noch hinter der Sache!
  13. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Also ist jetzt Sluttie eine Beleidigung oder nicht ? Fragen über Fragen...
  14. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Ausserdem kommt die Rechenpower dann auch noch vom Bunker oder wahlweise aus dem Internetz.
  15. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Also bitte nich so negativ liebe Leute, es wird ein USB Slot frei. Nicht zu verwechseln mit USB-Slut , das ist wieder was anderes :hammer:
  16. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Sollen se doch Steinberg-Sphere machen. Funzt doch bei Presonus. Wird mein blauer Dongle dann Sammlerstück auf Ebay?
  17. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Dann müsste reFX auch wechseln . Ha, wird dann leichter mit der Demo-Version durch ilok!
  18. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Ist doch ganz einfach: Dein Schlüssel liegt jetzt in einer Internet-Wolke.
  19. auron

    Steinberg schafft e-licenser dongle ab

    Ist heute der 1. April ? Ich schau mal gerade im Kalender..... :hammer::headbang::bite::bang::bagi::popcorn:
  20. auron

    Silence - Neuer Uplifting Trance Track

    Moin moin, jetzt ist das Teil als Final version mit Gesang, Harmonie und allem möglichen feinen Sachen im Songvoting drin. Danke für eure Feedbacks schon mal im voraus.
Zurück
Oben