Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für den L6 gibt es Rackohren. Damit passt das Gerät samt Netzteil in ein Standard-Eurorack-Case. Die Anschlüsse sind daher "oben" angeordnet, um den Zugang bei Rackeinbau zu ermöglichen.
Kompakt, robust und voller Funktionen: Der Zoom LiveTrak L6 stellt sich als vielseitiger Helfer für Musikerinnen und Content Creator vor. Ob für Proben, Live-Auftritte oder Studioeinsätze in kleinen Setups – dieses Mischpult verspricht Flexibilität, ohne kompliziert zu werden. Doch hält der L6...
Eine News ist lediglich die Darstellung und Weitergabe der Information über ein neues Produkt, eine neue Aktion oder Veranstaltung. Meistens werden die Presseinformationen entschärft und von Superlativen befreit. Eine Beurteilung oder Bewertung über den Inhalt ist nicht möglich. Häufig führen...
Genelec ergänzte Mitte 2018 ihre „The Ones“-Serie um zwei weitere SAM-Modelle im 3-Wege Koaxial-Design: 8341A und 8331A. Nach dem umfangreichen Test des großen Bruders 8351A war es nun an der Zeit eine der kleineren Versionen unter die Lupe zu nehmen. Ich habe mich in diesem Beitrag mit den...
Mobiles Recording ist schlicht zur Normalität geworden. So werden auch viele erfolgreiche Produktionen nicht mehr nur in großen Studios, sondern auch unterwegs, in Hotelzimmern, kleinen Projektstudios oder an ungewöhnlichen Orten gefahren. Durch moderne und effiziente Technik können diese...
Das Konzept des Behringer Xenyx Control 2 USB vermag zu gefallen. Es ist ein Monitorcontroller mit vielen Möglichkeiten und beherbergt gleich noch ein USB Audiointerface. Das klingt nach einer flexiblen und praktischen Lösung. Nicht selten hat man am Arbeitsplatz nicht nur ein Monitorsystem...
JBL ist eine etablierte Größe in vielen Bereichen der Tontechnik. Vom professionellen Kinobereich bis hin zum professionellen Studio gibt es entsprechende Lösungen. Mit dem Nahfeld-Monitor LSR305/308 und dem ergänzenden Subwoofer LSR310S aus der Produktreihe „3Series“ bietet JBL eine Lösung für...
Für eine erfolgreiche Audioproduktion ist nicht nur allein hochwertiges Equipment notwendig. Vielmehr ist die Auswahl und Zusammenstellung der Geräte in den Signalketten ein entscheidender Faktor. Der Wichtigste und gleichzeitig auch einer der Schwierigsten ist die Abhörsituation. Um eine...
Das erstmals 2015 vorgestellte AKG C314 ist eines der jüngsten Mitglieder aus dem AKG Studio- und Bühnenmikrofon-Sortiment. AKG möchte mit diesem Mikrofon gezielt den semi-professionellen und professionellen Nutzer ansprechen. Das Großmembranmikrofon gibt es auch in einem aufeinander...
dbx gehört zur HARMAN Gruppe und ist für seine jahrzentelange Erfahrung im Bereich der Dynamikbearbeitung sowie zahlreichen Tools für Studio- und Liveanwendungen bekannt und beliebt. Im Channel Strip 676 wurde das gesammelte, umfassende Wissen zusammengeführt.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang...
Man muss hier beachten, dass AVID mit allen Produkten (Pro Tools, Sibelius, etc.) sich auf den Weg der agilen Entwicklung begeben hat. Das ist sehr zu begrüßen. Lieber in kleinen gleichmäßigen Abständen Updates, die die Funktionalität erweitern und Fehler ausräumen, als lange Entwicklungszyklen...
Audient wurde 1997 von David Dearden und Gareth Davis gegründet und sitzt in Hampshire, England. Audient hat sich in den Gebieten Konsolentechnik, Mikrofonvorverstärker, Monitor-Controller sowie Audio-Interfaces spezialisiert und erhält für ihre innovativen und praxisorientierten Produkte...
Bändchen-Mikrofone sind keineswegs verstaubte Relikte vergangener Jahrzehnten: In vielen Studios gehören sie fest zum Mikrofonbestand, und auf unzähligen Hit-Produktionen sind sie seit gut 50 Jahren zu hören. Seit einiger Zeit erleben diese Mikrofone eine erneute Hochphase und erfreuen sich...
Ein Bändchenmikrofon als Allroundmikrofon! Das ist eine eher ungewöhnliche Aussage. Die Charakteristik eines Bändchens mit der Linearität und den Eigenschaften eines Kondensatormikrofons verspricht das Rode NTR in sich zu vereinen und dadurch tatsächlich für jede Aufnahmesituation geeignet zu...
Grundlegend kommt man ohne Manual gut zurecht. Die Tool-Tipps und Hilfe sind gut. Tracktion bietet viele Funktionen ist jedoch recht einfach Strukturiert. Vieles lässt sich auch sehr schnell durch ausprobieren herausfinden.
Die Entzerrung ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Die besten Speaker und die beste Entzerrung kann keine großen Defizite der Raumakustik ausgleichen. Das wäre auch der falsche Ansatz.
Hallo gemeinsam. Es freut mich, dass ausführliche Artikel von euch begrüßt werden. Sicherlich ist aufgefallen, dass besonders die Entwicklung der DAW im Zusammenhang mit den gebotenen, vor allem, neuen Funktionen im Fokus steht. Ein Vergleich mit anderen DAW Lösungen und Anbietern ist im Großen...
Eine spannende Entwicklungsreise in 2015 bestätigt AVID Pro Tools als Industriestandard und als eines der wichtigsten Werkzeuge in der Musik- und Postproduktion. Für Pro Tools begann ein neues Kapitel und die Weichen stehen deutlich und immer zielsicherer auf Zukunft. Wir haben uns alles...
Die finnische „Boxenschmiede“ Genelec fertigt hochwertige Lautsprechersysteme in unterschiedlichen Größenordnungen. Mit dem Modell 8351A aus der SAM Serie wird ein Spitzenmodell angeboten.
Aktive high-end 3-Wege Lautsprecher mit DSP und innovativem Design
Welchen Erwartungen muss ein...
Seit einigen Wochen habe ich die Genelec 8320 in Betrieb. Die kleinen aktiven DSP-Lautsprecher konnten mich auf voller Linie überzeugen und haben sich einen festen Platz in meiner tontechnischen Ausstattung erspielt. Da war es für mich nun an der Zeit das komplette System zu erweitern und mit...