Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn hier schon alle anfangen deren Zeux zu loben :) , werf ich mal noch den Loom ein - hat nach
ein wenig Einarbeitungszeit schon bissl Suchtpotential :D
(30Grad~Faulheitsverlinkung)
https://recording.de/threads/synthesizer-als-software-instrument-gesucht.219133/#post-2602834
Da stehen wir wohl allein, find den auch nicht verkehrt - hat viel Fummelspass, hab den
auch schon vor ein paar Tagen angepriesen
https://recording.de/threads/air-music-vacuum-pro-synth-1-euro-1-12-plugin-boutique.219261/
Vielleicht finden sich ja noch paar "Freunde" :)
und ruhig mal selber...
an sowas hab ich auch schon gedacht, günstiger ginge es wohl mit den Korg Nanos (Pad?), da
ist doch so ein x/y Touch Feld drauf.
Was mir persoenlich an der Joystick Idee gefaellt - mit sehr wenigen Mitteln kann man sich
einen wirklich interessanten Controller zusammenfrickeln, z.Bsp. eine...
@notebynote , angeblich sind alle Midi Events / Controller identisch zur Hardware (hab die A/D Version),
anbei mal die (kleine) Referenz als *.pdf, so ab Seite 100 sollten die Midi Controller (CC) zu finden sein.
Stimmt, hab ich gelesen, ist wohl aus dem Speicher gerutscht, kommen die naechsten Monate einige
wo ich mich immer noch nicht entscheiden kann... - und das ja auch mit der Frau abklaeren muss... , sie
will dann dahin - ich dorthin..., usw...:D
@woodenplastic , brauchst du denn auch die Rundum-Software?
Meine mich dunkel zu erinnern, das der Trio problemlos über Asio4all lief, also tatsaechlich nur Treiber(!)
Frau & Schwiegertochter haben nachgezogen :)
Drück dir die Daumen!
Waer ja mal wieder nen´ Grund ins olle "Koellen" einzumarschieren...*hüstel* :D , schon ewig nicht mehr da gewesen.
gibt es für Windows schon seit Win95 :) Joy2Midi / Midi Yoke Junction, und noch einige
andere, manch laufen sogar noch unter 64bit Wins.
Du brauchst doch was für Mac oder(?)
Da ist die Auswahl nicht so üppig, doch das hier soll recht brauchbar sein, unterstützt wohl auch Gamepads...
Nachtrag:
grad mal bissl rumgeschaut, evtl. kann man ab und an den Roland M-1000 günstig schiessen, der sollte das auch koennen.
Edit: nee ist wohl mehr Mixer als "Router" , Sorry.
Bei nem DAT Recorder Fetischisten hab ich mal sowas gesehen, aber ich glaube das waer zuviel des guten :)
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sonifex-Redbox-RB-DMX4-Audio-Mixer-Router-4in-4out/art-PAH0017777-000
Dann ist die kleinste Version von Studio One schon raus, externe VSTs werden nicht unterstützt, für
die naechsthoehere musst man die VST Moeglichkeit hinzukaufen, glaub so um 90Euro.
https://www.123creative.com/music-production-mix-mastering-effects-vst-au-plug-ins/895-multiband-noisegate-nx3-vst-effect-plugin.html
Ok, sind nur drei Baender und du braeuchtest ne Bridge, dafür ist der Preis niedrig.
Wie @one_hit_wonder schon schrieb würde mich auch mal interessieren, ob du...
(wohl auch ot, kannste ja rausloeschen hinterher wenn du magst)
Wollte nie auf das Verhalten einzelner reduzieren / runterbrechen - einer der Gründe mich hier anzumelden war, mich
wenigstens mal für gelesenes und dadurch gelerntes / umsetzbares bedanken zu koennen, evtl. selbst helfen zu...
Stimmt schon, doch kann man hier auch unangemeldet / offline die SuFu benutzen, allein "Schalldaemmung" bringt
135 Eintraege, in den letzten zwei/drei Monaten ist recht viel konstruktives zum Thema zusammengekommen.
Da beschleicht einen manchmal das Gefühl "Da ist wieder wer der moechte alle...