Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf Kleinanzeigen gibts da viele um die 100.-, schreiben aber leider meist nicht, ob vintage oder neueren Datums... @speedtom macht Punkrock, da musset schon vintage sein...;-)
Yo, nach der anfänglichen Leichtigkeit der (wiedergefundenen) Idee, wirds doch recht kompliziert und kleinteilig. Das Nadelöhr ist mMn, dass es nach diesem Plan erst einmal drei (vier?) durchkomponierte u. eingespielte drumtracks geben muss, die dann an die Mitglieder der entsprechenden...
Wenn ich was von Musik im allgemeinen und vom mixing im Speziellen verstehen würde, käme jetzt eine dataillierte Lobhudelei, verbunden mit Vorschlägen, es noch weiter zu verbessern.
...aber ich bin sowas von blank....^^
Weitermachen!
Ja, das auch, aber als Psychologe arbeite ich meist mikroinvasiv: 12er Bohrer, Frontallappen, fettisch. Hat sich bisher niemand beschwert. Aber mit dem Bass konnten die dann leider auch nicht mehr helfen.
...keine Bange, ich verarzte alle, die es nötig haben - und es sind seeeehr viele... aber leider sind hier echt zuviele Kassenpatienten... dit lohnt nich...^^
Danke dir!
Nuja, die midi-Anbindung ist eigentlich recht einfach, aber ich kenne Yamaha nicht.
Musste viel experimentieren, um die Latenz-Problematik zu bändigen.
Hab lange mit dem Roland UM-One MKII als Verbindung von Soundmodul zu PC rumgehampelt, liegt jetzt schon lange in ner Schublade...
Roland eDrum it is, ma man, und durch SD3 zum Zombileben erweckt... mikrofoniert würde mir auch gut gefallen, aber aus manigfaltigsten Gründen z.Z. nicht realisierbar...leider...