Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, danke für den Tipp die Spuren klarer zu gestalten, das Dumpfe sollte nicht so sein. Ich probiere das gleich nochmal. Vom Stil her Ich höre fast nur Techno aus den Ende 90ern und da wollte ich auch hin vom Stil. Alles was der gute Andreas Kramer (Aquaplex, Junk Project, usw.) so produziert...
Okay, hab Mal kurz zwei Ausschnitte des Tracks geladen. Der Test1 ist relativ roh, nur etwas Equalizer gemacht ohne Kompression. Bei Test2 hab ich alles versucht... Mit Verstärker, Kompression und Equalizern.
Der Track gefällt mir an sich, nur die Klangtiefe, Klangspektrum oder wie man halt...
Ja, das hatte ich Mal wieder von Technoproducern aus YouTube mitgenommen. Hab's einmal kurz probiert, klang nicht gut und hab's gelassen.
Ich schneide nur die Tiefen Töne unter 40Hz ab und das war's. Die haben das empfohlen im mehr Platz für die mittleren Frequenzen zu lassen....
Okay, ich gucke morgen früh gleich nochmal die Kompressoren durch ob ich da noch etwas schrauben kann und dann lade ich das Ding gern hier hoch. Die Effektsuite checke ich Mal ab.👍
Okay, das habe ich denke ich bereits immer beachtet, jedoch kann ich die Bassline oder die Kicks nicht einfach bei 180Hz abschneiden, wie manche es beschreiben, da mir ansonsten elementare Klänge fehlen.
Mischmaschine, gerne aber was meinst du damit?😅
Hallo miteinander, ich bin gerade dabei meinen ersten Track fertigzustellen und stoße da auf echte Schwierigkeiten.
Wenn ich vergleichbare Stücke von Profis anhöre, klingen die immer lauter, klarer und füllen gefühlt das volle Klangspektrum aus.
Das nachzubilden mit meinem DAW gelingt mir...
Ja, wie gesagt, ich will halt nur verhindern das DJ XY den Track in der Disse oder aufm Festival als sein Werk vermarktet und zwar ohne daß ich das vor Gericht im Anschluss noch beweisen muss.
Mag sein, aber lieber gut informiert starten als sich später ärgern. Ja die Wasserzeichen kenn ich, die sind auch gut, aber wer kontrolliert das ganze am Ende... Deswegen werde ich mich wahrscheinlich für "Distrokid" entscheiden, dass sieht mir am vernünftigsten aus.
Da ich auch mal gehört habe, dass einige Labels davor zurückschrecken, Leute herauszubringen, die bereits auf eigene Faust bei Soundcloud hochladen, habe ich bisher lieber gar nix veröffentlicht um auch bloß nichts falsch zu machen...
Ja verstehe, hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte ja veröffentlichen und einfach nur sicherstellen, dass niemand meinen Sound als sein eigenes Werk ausgeben kann. Ob ich damit dann Geld verdiene ist mir halt Latte.
Alles super Vorschläge, danke dafür. Die Idee mit den Clouds wird sicherheitshalber umgesetzt, sehr smart und einfach erledigt. Und die Internetseiten schau ich mir morgen gleich mal an.
Wollte sowieso noch schauen was die Vorteile sind, überhaupt etwas über Labels zu veröffentlichen....