Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es wäre natürlich toll, wenn es einen gemeinsamen Nenner geben könnte, ich sehe das aber skeptisch und verweise auf die Erfahrungen mit solchen Bemühungen aus anderen Bereichen, wie z.B Office-Software. Hier hat auch jeder Hersteller sein eigenes Format und es gibt "offene" Formate, die man zum...
Bzgl. auf dem Dorf und Akustiker: Ich habe meinen Raum (Container, siehe Thread https://recording.de/threads/20ft-buerocontainer-akustisch-optimieren.239320/ ) von dem gleichen Akustiker planen lassen, wie @Ralfe13 . Du bekommst da eine Anleitung, wie genau Du messen musst und schickst ihm das...
das hat weniger mit iPhone oder nicht zu tun. Generell wird die Google Business Suite (Mail, Kalender, ...)nicht so sehr im Business-Kontext genutzt wie die Microsoft-Produkte, weshalb da auch nicht der entsprechende Druck ist, das zu ändern. Wie schon oben geschrieben, mit Office365...
Auf die schnelle gegoogelt: https://vacationtracker.io/blog/how-to-import-ical-into-google-calendar/
Aus iCal den Kalender exportieren, dann in Google importieren. In iCal richtest dann nur noch den Google-Kalender ein. Hilft das?
Edith sagt: Für Kontakte...
Also doch im Mail-Client :P Ja, das interne Ding kann CalDAV, mit den Kontakten weiss ich nicht wie gut das funktioniert, da sollte aber Google genug Infos zu ausspucken, wie das zu meistern ist.
Auch wenn etwas OT vielleicht, wer übrigens seine ganzen Services wie Outlook, Whatsapp, FB, Insta, Slack, ... auch am Desktop haben will aber weder 1000 Browsertabs noch 1000 unterschiedliche Apps offen haben will, sollte sich mal Ferdium anschauen ( https://ferdium.org/ ).
Ja, klar... Google geht, auch den Google-Kalender kannst Du in Desktop-Mailclients einbinden... kann zwar manchmal etwas hakelig sein, geht grundsätzlich aber.
Eine "einfache" Anlaufstelle für kompletten Mailserver mit allem drum und dran einrichten, eher schwierig ;) Ich nutze Mailcow (https://mailcow.email/de/) als Mailserver, da ist schon alles gut beschrieben und das teil ist für einen Mailserver wirklich super easy einzurichten. Du brauchst aber...
Kalender, Kontakte und Mails laufen über meinen eigenen Mailserver, damit muss ich lokal nichts synchronisieren. Daten/Fotos&Co. nutze ich OneDrive für und wenn ich mal vom Handy auf den Rechner was haben will, was nicht im OneDrive ist, dann eben OpenMTP.
AFT habe ich bei mir runtergeschmissen, weil das nicht mehr sauber funktionierte, OpenMTP funktioniert für mich, muss halt immer daran denken Preview zu schliessen, weitere Seiteneffekte habe ich noch nicht festgestellt.
Ja, ist doof, aber kein Beinbruch. OpenMTP hilft hier (auch wenn es ein paar Eigenarten hat... Preview-App sollte geschlossen sein, sonst funktioniert das nicht).
Sich Gedanken über Lösungen zu machen, bevor man überhaupt das Problem kennt, macht nicht sonderlich viel Sinn. Jeder Raum verhält sich akustisch unterschiedlich. Spare die Energie, besorg Dir ein günstiges Messmikrofon bis zum Einzug und setze Dich etwas mit REW auseinander (sticky hier im...
Die Gestensteuerung ist am Trackpad und der Magic Mouse schon eine feine Sache, macht aber erst richtig spaß mit dem schon empfohlenen BetterTouchTool.
Bzgl. zu was Thunderbolt sonst verwenden: Ich habe ne ganze Zeit lang eine Thunderbolt-Dockingstation dran gehabt, fand das recht praktisch zum...
So verschieden sind die Geschmäcker... ich kann es nicht ab, wenn keine Rasterung vorhanden ist. Für Dich aber im Endeffekt wichtig, Du kannst so ziemlich jedes Eingabegerät (Maus, Trackpad, Tastatur, ...) nutzen das auch unter Windows geht. Ausnahmen bestätigen die Regel und haben meistens...
Noch ein Nachtrag bzgl. Magic Mouse: Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, den Ladeanschluss an der Unterseite einer Maus zu platzieren, gehört erschossen! Das ist bei der MX vertical auch besser gelöst, während die läd kannst Du die weiterbenutzen, die Magic Mouse nicht.
Die hat auch Bluetooth, das 1A mit dem Mac funktioniert, den Dongle kann man nutzen, muss man aber nicht. Ich hab den auch nicht in Betrieb, nutze nur Bluetooth.
Aktiver Hub = eigenes Netzteil, korrekt. Du kannst natürlich auch einen passiven USB-Hub nutzen, da würde ich dann aber Sachen wie...