Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
+1 für die Behringer ADAT (ADA8200), dazu das oben schon vorgeschlagene RME Digiface USB als Interface. Wegen Midi tatsächlich einfach ein zusätzliches MIDI-Interface kaufen (die gehen im einfachsten Fall ab ca. 20EUR los!).
Damit solltest Du in Deinem Budget bleiben und hast ein modulares...
Was Du nicht kaufen kannst (weil kostenlos!), aber sicher mal antesten solltest: airwindows (https://www.airwindows.com/).
Gerade was Sättigung, Stereoverbreiterung, Tape angeht, ist da einiges dabei. Mittlerweile ist das auch nicht ein Sammlung von 1000 Einzelplugins, sondern es gibt ein...
Glas kann keine elektrischen Signale abblocken, so wie Blech, deswegen kann man schnell in Boxen oder anderer Audiohardware Einstreuungen haben. Die hier genannten Gehäuse sind schon alle gut. Wie auch schon gesagt wurde, große, langsam drehende Lüfter und guter Luftstrom im Gehäuse (von unten...
Lichtwellenleiter werden gespleist, dazu benötigt man ein entsprechendes Spleisgerät (üblicherweise 4-stelliger EUR-Bereich). Vorher würde das Kabel gebrauchen und geschleift/poliert, mit rentierführen Werkzeug. Ich hab das damals in meiner Ausbildung machen dürfen. Vergiss das Mal mit Kollegen...
Hier auch auf Anhieb 720p.
Deine Verbindung würde ich auch hier vermuten. Es geht dabei übrigens nicht rein um Deinen eigenen Internetanschluss, es kann auch sein, dass auf dem Weg zu YouTube ein Weg überlastet ist. Ein einfacher Internet-Speedtest wird die hier keine brauchbare Aussage geben zu...
In 10 Jahren ist in der IT viel passiert. Aufrüsten lohnt sich bei solchen alten Systemen meistens nicht. Du wirst auf den CPU-Sockel passende, alte CPUs suchen müssen. Einfach nur etwas mehr RAM wird Dir auch keinen großen Performancesprung bringen. Ein komplett neues System wird deutlich...
Keine Angst, ich wollte nur Unsicherheit hiert verbreiten um selber die ganzen Angebote Abzugrasen... D.h. die Damen aus der Umgebung sind ganz bestimmt ohne Ende scharf auf dich...
Wenn ich diesen Anwendungsfall lese, dann kannst Du ganz auf 10GBit und ein NAS verzichten. Besorg Dir eine externe Festplatte, die Du über Thunderbolt anschliessen kannst, besorg Dir ein Office365 Abo, damit Du OneDrive nutzen kannst, da so viel Speicher dazubuchen, wie Du brauchst. Du magst...
Hab jetzt mal flott die technischen Daten der 3 Synology Boxen verglichen... DS923+ und DS1522+ sind die gleiche Basis, sprich gleicher Prozessor mit gleicher Taktung, die 1522+ hat dabei einfach von allen etwas mehr: Mehr GBit-Ports, mehr Einschübe, mehr RAM von Anfang an verbaut (erweiterbar...
Wie schon in meinem Eingangspost hier geschrieben, ich wollte niemanden angreifen, von daher braucht sich auch keiner von "Blödsinn" angesprochen zu fühlen ;)
Du hast mit Deinen Ausführungen schon grundsätzlich recht, Netzwerk und seine Protokolle sind komplex, da passiert ziemlich viel im...
Ich klinke mich hier mal ein. Bitte das folgende nicht als persönlichen Angriff oder ähnliches verstehen, aber zu Netzwerkspeicher steht in diesem Thread ziemlich viel Blödsinn, Meinung und Falschinformation drin, das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Ich habe seit über 20 Jahren...
Ich werfe hier auch noch mindfactory.de in den Ring, haben gute Preise und können auch einen Konfiurationscheck machen oder gg. Kleine Münzen auch alles für dich zusammenbauen. Rackgehäuse haben die auch, findest du unter Servergehäuse. Da musst du allerdings genau schauen, was für einen...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du keinen Unterschied zw. 32 (unter 10ms?) und 1024 (42ms) bemerkst.
Nur um ganz sicher zu gehen, dass wir hier vom gleichen reden: Buffer zw. 32 und 1024, lediglich das VST-Instrument, keine weiteren Plugins aktiv und da gibt es keinen Unterschied für Dich...
Ich habe mir mal den ganzen Thread durchgelesen, aber irgendwie werde ich nicht schlau draus. Was ich bisher rausgelesen habe:
- Du hast ein gut ausgestattetes M2 MacBook und ein RME UFX III
- Du hast ein Problem beim Einspielen über Midi mit Latenz
- Du arbeitest mit einer Buffersize von 1024...
https://www.amazon.de/gp/product/B09P4NPBJN/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Das ist ein aktiver USB-Hub, sprich mit eigener Stromversorgung und jeder Port einzeln schaltbar, genug power um auch alle Ports zu befeuern.
Als passive könnten vielleicht auch Amphion für dich interessant sein, z.B. die two18? Die sollten ggf. auch eher in dein Budget passen. Auch hier wieder, ich habe sie selber noch nicht gehört, aber viel Gutes über die gehört.
Ich habe hier auch die APS Klassik 2020... Wenn ich da einen Evolutionssprung anstreben würde, wären es für mich vermutlich die Dutch&Dutch 8c. Ich habe die zwar noch nicht selber gehört, von den Werten und was man sonst so darüber liest scheinen die äußerst interessant zu sein. Wegen probehören...
Vom Prinzip her: Volume, Panning, Reverb, EQ, hier und da noch Delay (ggf. mit Phasenschweinereien) und das im passendem Verhältnis. Die Grundlagen finde ich im folgenden Video an sich gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=TEjOdqZFvhY
Ja, das ist alt und das geht auch nicht spezifisch...