Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der normaldoofe Massenkonsument....als ich hier vor Jahren mal ein gutes Wort für den Eurodance einlegte, wurde mir "kein Geschmack" unterstellt. Da bin ich doch gerne auch doof.
Der Omnisphere ist ein Total System. Alles kann verdrahtet werden, Effekt-Racks bestückt, einfach mal Zugriff auf alles. Nicht wie beim Nexus, wo es eine Sensation ist, wenn man an ein paar Reglern mehr drehen kann als vorher beim Sprung von der 3 auf die 5.
Der Omnisphere gehört nicht zu den Instrumenten, die man mal eben schnell anhand einiger angespielter Presets in Videos bewerten kann. Kein anderes Instrument bietet solch ein interessantes Sammelsurium. Und die Sounds haben Ecken und Kanten, haben Eigenwilligkeit. Dagegen kacken mit Perwoll...
Das Problem ist, sobald man versteinert ist, kann man nicht mehr aufstehen. Man will wie im Wahn den verdammten Song endlich irgendwie hinkriegen. Man hätte auch schon längt mal eine Pause machen sollen, aber nein, festgefressen, einfach festgefressen.
@ Kwaku:
Aber nicht, dass du jetzt denkst: "Scheiße, hätte ich nur nichts gesagt, jetzt hat er denselben Sound wie ich."
Denn das wäre wirklich Kwark!
Weil gibt 10 Musikern dieselben Plugins, und alle machen trotzdem was anderes. Zumindest sollte es so sein. :headbang:
Mann, das ist tatsächlich so! Den hole ich mir. Neben dem Pitchshifter für mich das zweite beste Plugin einer Sparte von Toneboosters. Ich muss wohl mal alles von denen abchecken. Danke für den Tipp!
Der Omnisphere hat Sounds, die andere nicht haben. Praktisch alles, was Spectrasonics je gemacht haben seit uralten Akai- und Emutagen sind im Omnisphere gespeichert. Und da findet man Perlen, glaube mir. Nicht nur so glatt genotchte Sounds wie beim Nexus, da hört man wirklich noch was raus.