Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na ja, wenn das neue Betriebssystem auf einem alten, schwachbrüstigen M1 zum Laufen gebracht werden kann, ist das ja nicht verkehrt. Der M1 war ja ursprünglich nur für Textverarbeitung gedacht.
Hört ihr den Unterschied auch übers Smartphone? Klingen dort die Drums immer noch viel tiefer und fetter, wenn unterhalb von 200Hz nicht mehr viel los ist?
Ja, ich muss mir nur noch überlegen, wie ich das mache, dass ich dann nicht gleich die Hüllen fallen lasse und dann jeder weiß, wer das Soundloch tatsächlich war.
Ich würde mal CCleaner und Super Antispyware laufen lassen. Beides Freeware und sehr nützlich, auch wenn bestimmt jetzt wieder einer vor der gefährlichen Software warnt.
Und den Treiber vom Audiointerface noch einmal neu runterladen und neu installieren, falls noch nicht getan.
Ich hatte auch mal einen Goldmike. Der hatte das Problem, dass manchmal der Pegel absäuft für ein paar Sekunden. Zwar selten, aber doch blöd, wenn gerade der magische Take läuft. Hab das Gerät aber nie eingeschickt, ich war noch zu jung und zu faul. Und auch kein Grund für mich, ein Leben lang...
Es gab mal eine Zeit, da machte es durchaus einen Unterschied, ob das Lied von The Doors ist oder von Heintje.
@ Lina:
Du hast ein Mellotron? Mit Bändern drin?
Der Unterschied zwischen wenig zahlen und nichts ist groß. Computergames würden auch dann noch gecrackt, wenn sie nur 5 Euro kosten würden, weil 0 Euro halt noch besser ist.
Ich greife jetzt auch endlich zu, neuer Laptop, neues Cubase.
Der große Dorn an dieser Rose ist: Kostet einen Haufen Geld.
Aber wenigstens spare ich jetzt bei Cubase, upgrade von 8.5 minus 40%, find ich super!