Windows System / Sound / Lautstärkeausgleich

RefinedRough

Holz Ohren
Registriert
26.07.09
Beiträge
11.220
Reaktionen
5.507
Punkte
53.399
Habe entdeckt, dass Windows onboard eine Art Kompressor/Leveler hat:

Einstellungen - System - Sound - Erweitert - Weitere Soundeinstellungen - (aktives Standardgerät anwählen) - Eigenschaften - Erweiterungen - Lautstärkeausgleich (bei Einstellungen kann man dann noch "Freigabezeit", also wahrscheinlich sowas wie Release ändern).

An sich eine coole Sache wenn man was guckt, was einem zu sehr schwankt in der Dynamik.. allerdings bis man bei dem Menupunkt ist, braucht man ja ewig. Weil immer aktiv will man (ich) das nicht haben.

Kann man so einen gezielten Punkt auch irgendwo hin direkt linken, zB. in die Taskleiste? Ich finde da keine Lösung..

Screenshot 2025-10-20 210738.png
 
Was nun, keiner geantwortet... Na jedenfalls nicht so einfach, aber was du machen könntest, das Soundsymbol aus der Systemsteuerung auf den Desktop ziehen. Dann hättest du schonmal das Soundsymbol auf dem Desktop und kommst direkt in die Einstellungen und könntest das Symbol auch an der Taskleiste anheften, sollte dann auch ohne weiteres gehen...

sound1.png


und dann auf dem Desktop...

sound2.png


Die Verknüpfung kann dann auch ohne weiteres umbenannt werden..
 
Ich fände es sooo geil, wenn man in die Windows Soundausgabe VST Plugins packen könnte. Man könnte die Monitore trimmen - ohne ARC und Co. - oder für den späten Film fett einen Limiter drauflegen.
 
Was nun, keiner geantwortet... Na jedenfalls nicht so einfach, aber was du machen könntest, das Soundsymbol aus der Systemsteuerung auf den Desktop ziehen. Dann hättest du schonmal das Soundsymbol auf dem Desktop und kommst direkt in die Einstellungen und könntest das Symbol auch an der Taskleiste anheften, sollte dann auch ohne weiteres gehen...

sound1.png


und dann auf dem Desktop...

sound2.png


Die Verknüpfung kann dann auch ohne weiteres umbenannt werden..
Ja das alleine nützt halt auch noch nicht so viel, da komm ich auch mit Rechtsklick beim Lautsprecher-Symbol unten rechts gleich hin, aber all die anderen Schritte muss man dann ja trotzdem noch machen.

Ich fände es sooo geil, wenn man in die Windows Soundausgabe VST Plugins packen könnte. Man könnte die Monitore trimmen - ohne ARC und Co. - oder für den späten Film fett einen Limiter drauflegen.
Jep, auf den Macs nutze ich Audiohijack, das ist supernice, da kann man jedes Plugin rein ballern und auch richtig kompliziertes Zeug machen. Nur gibts das halt nicht für Windows. Und der alte Windows Rechner ist zum TV & Gamer- PC geworden, gerade da wäre sowas wie Audiohijack top. Die ganzen "Murks-Varianten" mit virtual audio cable usw finde ich halt doof..
 
Mit Audiohijack hab ich auch mal sowas hier gebaut. Für 4 Mikrofon-Kanäle (Redner mit zB. Lavalier-Miks) die ein paar Stellschrauben haben und per Automixer (grad kein iLok dran, drum rot) automatisch geöffnet/geschlossen werden, je nachdem wer grad redet. Dazu recorder für alle einzeln und für den Bus. Ausgang lässt sich dann beliebig weiter routen. Sehr coole Software, übersichtlich gebaut.
Bildschirmfoto 2025-10-22 um 00.41.18.png
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben