The Clam - The Song not formerly known[ Mixing Challenge / Southern Hard Rock ]

-16 LUFs als Vorgabe? Hab ich gemacht und auch in 48/24 abgemischt. Seltsame Vorgaben, wenn man sonst nur in 32 Bit float arbeitet....

Muss man halt etwas lauter drehen.


Was soll daran denn Southern Hardrock sein ? Für mich klingt das eher nach Beat....
 
-16 LUFs als Vorgabe? Hab ich gemacht und auch in 48/24 abgemischt. Seltsame Vorgaben, wenn man sonst nur in 32 Bit float arbeitet....

Muss man halt etwas lauter drehen.


Was soll daran denn Southern Hardrock sein ? Für mich klingt das eher nach Beat....
Keine Drums?
 
Schräge Nummer, hmmm...
Ja fand ich auch, aber man kann sich dran gewöhnen. Von der Bearbeitung ist es ganz interessant, wie Harshness und die Höhen in den Griff zu kriegen aus der Kombi Gitarren und Drums. Bei den Drums summiert sich einiges an Höhen über die OH, HH und Direktmikros(besonders Snare mit ordentlich zissel bleed) , was easy-peasy mit sowas wie dem Gate von Oxford nicht zu beheben ist. Also spannende Kiste :)
 
ich kriege selten hals wenn leute ihre spuren anderen zu verfügung stellen - aber das hier ist eine reine katastrophe.
so was entsteht wenn einer denkt "ich kann tontechnik", sich einen behringer x18 kauft und dann mit internen effekten recordet.
ähhm, "sound macht", nicht recordet, besser gesagt.
das material ist so was von verbogen: höhen zischeln, drums machen einen wahnsinnig wegen compression (und schlapsig gespieltem kick übrigens) und vor allem kick und snare haben einen bump zw. 1 und 3khz, dass einem stacheldraht durch die ohren durchgeht.

dagegen haben wir einen bassist der superstolz auf seinen 5-saiter ist und deswegen damit alles zumulmen darf bis der arzt kommt.
und dann kommen noch die zwei cheffe mit rasierapparaten, und obendruff der arme sänger.
ich hab aufgegeben - für mich ist dieser song einfach nicht mischbar, obwohl es potential hat.

leute - lasset die finger weg von internen effekten und eqs an den geräten (oder ist x18 wirklich so beschissen?), wenn ihr aufnimmt.
auch wenn ihr glaubt dass ihr mischen könnt, egal wie gut ihr seid.
damit ist niemandem geholfen, und besonders einem mischer nicht.
 


@gyn: du bist mein held. :)
dein tipp mit aligner script im reaper zu arbeiten ist goldwert. für meine ohren liefert script weit bessere ergebnisse als etablierte plugins in der richtung.
jetzt könnte ich die ganze wut an die spuren auslassen, die ich vorher kritisiert habe. ;)
 
ich kriege selten hals wenn leute ihre spuren anderen zu verfügung stellen - aber das hier ist eine reine katastrophe.
so was entsteht wenn einer denkt "ich kann tontechnik", sich einen behringer x18 kauft und dann mit internen effekten recordet.
ähhm, "sound macht", nicht recordet, besser gesagt.
das material ist so was von verbogen: höhen zischeln, drums machen einen wahnsinnig wegen compression (und schlapsig gespieltem kick übrigens) und vor allem kick und snare haben einen bump zw. 1 und 3khz, dass einem stacheldraht durch die ohren durchgeht.

dagegen haben wir einen bassist der superstolz auf seinen 5-saiter ist und deswegen damit alles zumulmen darf bis der arzt kommt.
und dann kommen noch die zwei cheffe mit rasierapparaten, und obendruff der arme sänger.
ich hab aufgegeben - für mich ist dieser song einfach nicht mischbar, obwohl es potential hat.

leute - lasset die finger weg von internen effekten und eqs an den geräten (oder ist x18 wirklich so beschissen?), wenn ihr aufnimmt.
auch wenn ihr glaubt dass ihr mischen könnt, egal wie gut ihr seid.
damit ist niemandem geholfen, und besonders einem mischer nicht.
Schade, neben der Tatsache, dass Du dich gerade als unwissend und arrogant outest, hat hier niemand die copyright- Bedingungen gelesn. Traurig...
 
Schade, neben der Tatsache, dass Du dich gerade als unwissend und arrogant outest, hat hier niemand die copyright- Bedingungen gelesn. Traurig...
unwissend? :)
lach mich tot:
hättest du so viel zeit beim positionieren von mikrofonen und bedienung deines setups verwendet, wie ich bei der reparatur deiner recording künste, dann wäre es allen gut geholfen.
aber ne: fix in the mix, die anderen sollen sich mitm scheiss ärgern.

lass es dir was sagen: recording ist in erster linie schadensbegrenzung und kein equipmentschau.
lieber vier mics an den drums die richtig positioniert sind, als ein haufen mikros die nur phasenprobleme liefern.
schaffst du nämlich ohs, kick und snare so zu positionieren dass es rockt, dann ist alles andere nur lametta.
denk drüber nach, nächstes mal.

arrogant?
geschenkt.

copyright?
da stellt einer einen freien download link in die welt und läuft dann mahnend durch das internet. :)
ok.
admins - bitte löscht mein rotz.
 
Zuletzt bearbeitet:
unwissend? :)
lach mich tot:
hättest du so viel zeit beim positionieren von mikrofonen und bedienung deines setups verwendet, wie ich bei der reparatur deiner recording künste, dann wäre es allen gut geholfen.
aber ne: fix in the mix, die anderen sollen sich mitm scheiss ärgern.

lass es dir was sagen: recording ist in erster linie schadensbegrenzung und kein equipmentschau.
lieber vier mics an den drums die richtig positioniert sind, als ein haufen mikros die nur phasenprobleme liefern.
schaffst du nämlich ohs, kick und snare so zu positionieren dass es rockt, dann ist alles andere nur lametta.
denk drüber nach, nächstes mal.

arrogant?
geschenkt.

copyright?
da stellt einer einen freien download link in die welt und läuft dann mahnend durch das internet. :)
ok.
admins - bitte löscht mein rotz.
Danke für Deine vielen ungefragten RatSCHLÄGE... Das ist übrigens meine Definition von Arroganz: Alles wissen, ohne Nachfragen und abwerten. (falls es Dich interessiert)
 
Anhang anzeigen 159656

@gyn: du bist mein held. :)
dein tipp mit aligner script im reaper zu arbeiten ist goldwert. für meine ohren liefert script weit bessere ergebnisse als etablierte plugins in der richtung.
jetzt könnte ich die ganze wut an die spuren auslassen, die ich vorher kritisiert habe. ;)

Was geht, bei Magie bin ich dabei, wenn besser als AutoAlign, mAutoAlign etc. . Was für'n Script, und nur Reaper oder auch andere DAWs? @gyn

Btw den Mix finde ich schön füllig @diagnostix , gefällt
 
Was geht, bei Magie bin ich dabei, wenn besser als AutoAlign, mAutoAlign etc. . Was für'n Script, und nur Reaper oder auch andere DAWs? @gyn

Btw den Mix finde ich schön füllig @diagnostix , gefällt
Ist ein Reaper-Script, siehe Video.
 
@Chris41
danke bro.
die fülle kam erst aufm master bus mitm pultec: 30hz auf 4, gleichzeitig boost und att.
drums sind mit ssl channel bearbeitet, git/bass mit summit audio grand channel (softube), mit ordentlich saturation.
git bus bekam dann noch feinschliff mit tube tech blue tone (auch softube).
vocal(s): rvox und tla-100a (summit leveler).
räume für drums (als send) kommen von cla drums - nur reverb algo aktiv.
 
Ja fand ich auch, aber man kann sich dran gewöhnen. Von der Bearbeitung ist es ganz interessant, wie Harshness und die Höhen in den Griff zu kriegen aus der Kombi Gitarren und Drums. Bei den Drums summiert sich einiges an Höhen über die OH, HH und Direktmikros(besonders Snare mit ordentlich zissel bleed) , was easy-peasy mit sowas wie dem Gate von Oxford nicht zu beheben ist. Also spannende Kiste :)
Na gut....

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben