- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 26.703
- Reaktionen
- 13.637
- Punkte
- 67.729
Tja, der Thread-Titel sagt an sich schon alles.
Die gute Samsung T7 (2TB, das Shield Modell) ist plötzlich unfassbar langsam geworden. Ich habe diverse Kabel ausprobiert, die sind auch alle sehr funktionstüchtig, das scheidet als Fehlerquelle also aus.
Ich hab's auch an allen verfügbaren USB Ports versucht, andere SSDs laufen da auch absolut klaglos und so schnell wie immer.
An einem anderen Rechner als dem Macbook Air kann ich sie aktuell aufgrund der Formatierung nicht ausprobieren.
Die SSD ist als Mac OS Extended (journaled) formatiert.
Das erste Hilfe Tool aus dem Festplattendienstprogramm sagt, dass die SSD in Ordnung ist.
Ferner ist es eher so, dass der Datentransfer nicht gleichmäßig langsam ist, sondern zwischendurch immer besonders langsam wird und dann aber auch mal wieder sehr schnell läuft.
Der Blackmagic Diskspeed Test fällt auch absolut verheerend aus.
Achja: Die Daten auf der SSD scheinen vollständig erhalten zu sein.
Interessant (bzw. eher erschreckend) ist eben dieser wirklich plötzliche Leistungseinbruch, den ich erst gerade eben, als ich ein paar Sachen hin und her schieben wollte, bemerkt habe.
Ok, dachte mir, bevor ich das hier abschicke, gucke ich nochmal, und ein Tool namens SSDReporter sagt mir mit Ausrufezeichen, dass der S.M.A.R.T. Modus nicht kompatibel wäre, der macOS Systemreport sagt das ebenfalls.
Allerdings glaube ich kaum, dass es damit zu tun haben kann, denn daran habe ich ja nicht rumgeschraubt.
Hat irgendjemand irgendwelche Tips, wie ich die SSD noch anderweitig überprüfen kann?
Die gute Samsung T7 (2TB, das Shield Modell) ist plötzlich unfassbar langsam geworden. Ich habe diverse Kabel ausprobiert, die sind auch alle sehr funktionstüchtig, das scheidet als Fehlerquelle also aus.
Ich hab's auch an allen verfügbaren USB Ports versucht, andere SSDs laufen da auch absolut klaglos und so schnell wie immer.
An einem anderen Rechner als dem Macbook Air kann ich sie aktuell aufgrund der Formatierung nicht ausprobieren.
Die SSD ist als Mac OS Extended (journaled) formatiert.
Das erste Hilfe Tool aus dem Festplattendienstprogramm sagt, dass die SSD in Ordnung ist.
Ferner ist es eher so, dass der Datentransfer nicht gleichmäßig langsam ist, sondern zwischendurch immer besonders langsam wird und dann aber auch mal wieder sehr schnell läuft.
Der Blackmagic Diskspeed Test fällt auch absolut verheerend aus.
Achja: Die Daten auf der SSD scheinen vollständig erhalten zu sein.
Interessant (bzw. eher erschreckend) ist eben dieser wirklich plötzliche Leistungseinbruch, den ich erst gerade eben, als ich ein paar Sachen hin und her schieben wollte, bemerkt habe.
Ok, dachte mir, bevor ich das hier abschicke, gucke ich nochmal, und ein Tool namens SSDReporter sagt mir mit Ausrufezeichen, dass der S.M.A.R.T. Modus nicht kompatibel wäre, der macOS Systemreport sagt das ebenfalls.
Allerdings glaube ich kaum, dass es damit zu tun haben kann, denn daran habe ich ja nicht rumgeschraubt.
Hat irgendjemand irgendwelche Tips, wie ich die SSD noch anderweitig überprüfen kann?