Techno /Electro Neuer Track mit neuem Equipment und anderem Workflow

blunar

blunar

Registriert
14.11.13
Beiträge
270
Reaktionen
73
Punkte
526
Habe an einem Abend dieses Stück hier angefangen. Mit meinem neuen Topping E2x2 und dem neuen Hifiman edition xs.

Beim hifiman habe ich mit Equalizer Apo den Sound linearisiert.

Habe diesmal als erstes nen Referenztrack ausgesucht (Martin Garrix /Animals)

Die referenzspur habe ich mit audiolens analysieren lassen.

Da ich nie so richtig klar kam mit der kick habe ich mir eine ähnliche wie aus dem Referenztrack gesucht und mit Bassroom bearbeitet.

Den Referenztrack habe ich mit FL Studio in 4 Teile separiert und so die Lautstärke kick und synth abgeguckt.

Mich interessiert wie euer ersteindruck vom Werk hier ist, also vom Klang her nicht vom Arrangement (ja der synth läuft hier einfach so durch, kümmere ich mich in der nächsten Session drum).

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Kick ist ähnlich wie bei Animals.. was halt hier fehlt ist die tiefe subbassline um das wirklich vergleichen zu können. Die funktioniert bei ihm natürlich extrem gut mit der Kick.

Die restlichen Sounds find ich, gehen in Ordnung.
 
Ja ich versuche noch diesen Subbass hinzubekommen.

Ich vermute mal dass sollte ich quasi als nächstes anfangen?! Oder spielt es keine Rolle, dh erst arrangement fertig machen und dann am Ende um den sub kümmern?
 
Ja ich versuche noch diesen Subbass hinzubekommen.

Ich vermute mal dass sollte ich quasi als nächstes anfangen?! Oder spielt es keine Rolle, dh erst arrangement fertig machen und dann am Ende um den sub kümmern?

Für mich und meinen workflow ist das zusammenspiel kick/bass am anfang sehr wichtig, da es den weiteren „groove“ definiert. Aber kann man wohl pauschal nicht sagen und ist eher individuell. Mach so wie‘s für dich stimmig ist.
 
@blunar

Stimme @Decapitator zu, Kick und Bass bestimmen den weiteren Songverlauf wo es hingeht.
Ist bei mir zumindest so.
Finde das jetzt schon ein gutes Fundament auf dem weiter mit Synhties und Tehmen erweitert werden kann.
Hat was, ist super tanzbar... berauscht... groovt .... ja find ich klasse. 👍
 
Die letzte nacht war etwas kurz..

Habe mich jetzt hauptsächlich um die Kick und den sub bass gekümmert.

Die Kick hatte im höheren Frequenzbereich Resonanzen die in meinen Ohren weh getan haben. HI Cut

Dann habe ich versucht den sub wie bei animals hinzubekommen. Hat nicht ganz funktioniert.
Habe nen sub bass sample genommen, sidechain von der Kick, sample bißchen bearbeitet (Länge, Lautstärke etc.)
Ich glaube der sub bass fängt jetzt 2 ms vor der kick an.

Dann habe ich noch ein paar Lautstärken angepasst, Hi Hat, Synthy etc.

Wie hört sich das vorläufige Ergebnis an?

 
Versuch mal den Subbass eine Oktave höher spielen zu lassen. Der hier ist extrem tief und somit fast nicht wahrnehmbar. Ich habe kurz bei Animals nochmal reingehört. Ich glaube der Subbass ist eine Oktave höher.
 
Das probiere ich mal aus..

Vielleicht greift nur der sidechain zu kräftig an?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kick von deinem Referenztrack hat noch relativ viel Overdrive dazu, schon am Anfang und später vermehrt, genau wie andere Automationen wie decay.

Auch ein leises Snare fahne, Ride-was auch immer ist drauf. Das ist bei dir etwas falsch eingestellt mit EQ, dadurch nicht so weich körnig. Klingt für mich nach dem typischen psp85- oder Nachfolger Hall, der ist so ein Geheimtipp für genau das.

Ein recht aggressiv eingesteller Envelope Shaper auf dem Kick fehlt.

Etwas bei 350 hz wegnehmen, vielleicht 3-4 db. dann klingt es näher am Original.


(ich würde auch mal versuchen bei 807 hz etwas weg zu nehmen und gleich daneben bei 1180 dazu, glockenfilter mit etwa. 5 db. sollte dann etwas sauberer klingen meiner Meinung nach

Ab 1.55 kommt wahrscheinlich noch irgend eine hart verzerrte Kick drauf, klingt zumindest danach, weil die Transienten der Kicks dann nicht gleichzeitig spielen. Oder was meinst du?


Generell fehlt noch harte Transienten Beabreitung auf so ziemlich alles, tut richtig weh in den Ohren :D

Bei besonder tiefen Basslines wie bei c (und Kicks), kommt es oft geil, wenn man das layer, falls man ein Synth hat der das kann, Ein osc bei c1 also ca. 32 hz, und der andere osc bei z.b. E1 41 hz, darauf dann noch bissen verzerrung(nur auf osc2). D
anach einen Lowcut beo 30hz. Und etwas Anhebung bei ca. 45 hz und damit es rund klingt , ein kleines bisschen bei 60-80hz so 0.4db




Vielleicht, etwas in der Art 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Tipps. Ich werde mir das beim nächsten Mal mit anschauen..
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben