Fabfilter ProQ4

  • #81
Kennt Fabfilter auch ein Crossgrade zum Kirchhoff EQ ?
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #82
Bei mir waren es 59,15. Ich konnte nicht widerstehen. Verdammt!
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: whitealbum und stonytwo
  • #83
Ich hab da mal was entworfen:

Screenshot 2024-12-12 151452.png
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: sir_google, RefinedRough, whitealbum und 4 andere
  • #87
Eine Frage, beim ProQ v1 war die Anzeige mit Freq/Gain etc. fix (also quasi eine Leiste am unteren Rand), seit v2 'springt' das Fenster, wenn man ein anderes Band anklickt und folgt dann der Frequenz. ihr wisst was ich meine.
Mag komisch klingen, aber mich irritiert das, deswegen war ProQ dann ab v2 ein no-go..
Ist das bei v4 immer noch so, oder kann man das jetzt vllt. sogar ausstellen?
 
  • #88
Wow, was für ein tolles Upgrade. Und was für eine tolle Firma. Ich hatte heute gleich zum Verkaufsstart das Upgrade für knapp 60,-EUR gekauft und ein paar Stunden später bekam ich eine Mail, dass ich mein erst im Oktober gekaufter Pro-Q3 kostenlos geupgradet wurde. Meine Mail nach Rückerststattung war trotz stressiegem Releasetag in einer Stunde beantwortet und ich habe mein Geld zurückbekommen. Somit gab es Pro-Q4 für lau für mich.

Ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich mit meinem Soothe2 machen soll, den hatte ich mir auch kürzlich erst im Sale geholt. Ein kurzer Test hat ergeben, dass der Soothe2 völlig obsolet geworden ist.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: TheTick, kerninger, top100 und 4 andere
  • #91
Ich habe auch 59,- bezahlt

Und ja es ist der beste EQ der Welt :)

Klingt gut , bestes Interface und Performance und hat nichts was unnötig ablenkt.

Am sympathischsten ist eigentlich das oldskoolige Lizenzsystem.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #92
Ist kein soothe Ersatz, aber erledigt einfachere Jobs verdammt schnell... z.b. Bratgitarren in den Tiefmitten anheben, dabei den Resomulm im Schach halten... funzt perfetto... oder selbiges auf Vocals, Höhen boosten, «S» bleiben weich... ich find's auf den ersten Blick sehr cool... sicher nix für immer, aber ein Tool, das im richtigen Moment den Job erledigt und eine Plugininstanz z.b. von soothe spart... i like.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gelöschtes Mitglied 93802
  • #94
Ist kein soothe Ersatz,
Ich arbeite noch nicht so lange mit Soothe, habe das bis jetzt nur zum Vermindern von Resonanzen genutzt. Kannst du bitte etwas näher erläutern was Soothe2 dem Pro-Q4 voraus hat? Vielleicht verkaufe ich dann den Soothe2 doch nicht.
 
  • #95
Fabfilter-typisch auf Schnelligkeit ausgelegt, was ich sehr begrüsse. Aufs erste Einsetzen (Podcast) durchaus geschmeidig. Hab schon gefühlt ewig kein Plugin mehr gekauft & installiere nicht mal mehr geschenktes, aber das Upgrade hier war's mir wert.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93802
  • #98
9dkgsq.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Mit Senf, whitealbum und eine weitere Person
  • #99
Wie kommt ihr denn alle auf einen Upgrade-Preis von 59 EUR? Bei mir sind's 84,50 EUR...
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #100
Wir haben ggf. mehr Plugis von FF
 

Zurück
Oben