
HannesMac
- Registriert
- 18.08.06
- Beiträge
- 5.803
- Reaktionen
- 3.220
- Punkte
- 15.520
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Könnte passieren, das du eine goldene Paarung zustande bringstUnd wenn ich den jetzt kaufe, klingt dann mein Mikrofon deutlich besser?
Der Bärchild 670Und im Frühwinter den BehrChild 670...
Alleine wenn die Grundqualität gut ist, ist schon alles gut...also ich finde das Behringer/Neve Zeugs optisch wirklich ziemlich gelungen und nah am Original.. gefällt mir sogar noch besser als das Warm oder Heritage Zeugs... wenn's nur klanglich genau so nah am original dran wär, wär ja alles gut...
Bis dahin (mehrere Monate) ist er doch hier sowieso schon zur Sau gemacht - ohne Kenntnis des Geräts natürlich. Dann willst Du den nicht mehr haben.Vielleicht guck ich ihn mir trotzdem mal an.. aber lieferbar ist's ja eh nicht..? "In mehreren Monaten" kann vieles heissen![]()
ja also ich finde es muss schon beides bzw. alles stimmen.. Ich hatte mal den Klarteknik KT-76 da zum testen. Mein erstes Low Budget Gerät. Optisch und Haptisch war es sehr wertig und vom Klang her eigentlich auch ganz nice wenn da nur nicht dieses übertriebene Rauschen gewesen wäre..Alleine wenn die Grundqualität gut ist, ist schon alles gut...
Also Studioqualität, 2 Kanäle Gainstage/Preamp mit riesiger Verstärkung und mit süßem EQ?
Wenn das einfach nur nach Spezifikation funktioniert, bekommt man einwandfreies, "no brain", Werkzeug für überschaubaren Invest in die Hand.
Wer es nicht will, kauft halt dann anders und vielleicht authentischer ein.
Zählt ist das, was für Einen in diesem Moment Vorteil macht.
Und je höher man spielt, desto höher wird der Einsatz.