Next step in AI vocals: ACE Studio

Abgefahren. Ich frage mich bloß, wie lange (Ewigkeiten?) ich an der Gesangsspur frickeln würde, bis sie so ist, wie ich das haben will.

Ich kann übrigens auf der Website nicht finden, was das Ding kostet. Nix?
 
Ich kann übrigens auf der Website nicht finden, was das Ding kostet.
Ja, ist verborgen, man muss sich dazu anmelden. One time payment gibt es natürlich nicht.

Bildschirmfoto 2024-03-24 um 13.51.53.png
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Ist doch nix Anderes, als Synthesizer V. Nur, daß dort das Geschäftsmodell der Verkauf der Sprachmodelle ist. Ist die Frage, wie das bei ACE Studio aussieht - trotz Abo Modell....
 
Ja, krass. Aber durchaus erwartbar. In 1-2 Jahren gibt's auch genau gar keine Artefakte mehr.
 
Ich sehe solche Synths eigentlich nur noch als Mittel zum Zweck. Denn damit kann man sich quasi artefaktfreie Vocal Rohaufnahmen erstellen, welche man dann mit einem anderen, beliebigen Stimmenmodell z.B. mit RVC überschreiben kann und so dann die Aufnahme von der Stimme, welche man dafür haben will, erstellen kann.
 
Ist doch nix Anderes, als Synthesizer V. Nur, daß dort das Geschäftsmodell der Verkauf der Sprachmodelle ist. Ist die Frage, wie das bei ACE Studio aussieht - trotz Abo Modell....
Nein, ist anders. Hier kannst du deinen eigenen Gesang nehmen, der wird in Midi umgewandelt und dann in einer neuen Stimme wiedergegeben.
 
Nein, ist anders. Hier kannst du deinen eigenen Gesang nehmen, der wird in Midi umgewandelt und dann in einer neuen Stimme wiedergegeben.

Nein, MIDI ist das nicht wirklich. Bzw. nicht alleine. Denn das Tool macht ja aus deiner Stimme keine Multisamples.
 
ne Alternative wäre das hier vielleicht. Ein Stimmmodul auswählen, die (eigenen) Vocals reinkopieren, und das Ergebnis abwarten. Klingt ziemlich beeindruckend, auch ohne langes rumeditieren. Der Nachteil scheint mir eben dann aber doch die fehlende Nachbearbeitung, falls das Ergebnis nicht gefällt,,, und das Abo-Model.
Hab das Video mal vorgespult.

View: https://youtu.be/S1B6v5CgyFY?t=262
 
Alles vollkommen unfassbar.
Und alle diese Dienste haben eines gemeinsam: Abo-Modell. Wie hart ich kotzen möchte.
 
Aber ich denke immer noch, dass wir es hier nicht wirklich mit einem per MIDI getriggerten Sampler zu tun haben, das müssten dann entweder Millionen von Samples sein, oder die Samples würden beim Analyseprozess aus seiner Stimme generiert werden, wofür mir das zu schnell geht.
Was genau bringt dich denn zu dieser Ansicht? Ich sehe ganz klar, dass aus dem aufgenommenen Clip Midi generiert wird. Das "wie" kann ich nicht erklären, Du ja auch nicht. Natürlich kann ich mir irgendwas zusammenschustern und mir daraus eine Meinung ableiten, aber ich muss ja nach dem gehen, was ich sehe. Und nicht nach dem, was ich nicht weiß.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben