
sir_google
- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 653
- Reaktionen
- 160
- Punkte
- 1.213
Hallo,
jetzt frag ich mal etwas neugierig in die Runde der hiesigen Experten für Lautheit
Ich hatte den Song "I can lose my heart tonight" von C.C.Catch mal nachgebaut, ich hatte das Midi-File und hab mich so Stück für Stück da reingearbeitet.
Jetzt hab ich das sozusagen für mich gemastert und als MP3 exportiert und mal mit dem Original (Original ist auch MP3) verglichen.
Das Original ist von der Lautheit lauter, liegt bei ca. - 8,xxx lufs, meine Version bei ca. -12,xxx lufs.
Ich hab mir das mal in Voxengo Span angeschaut und davon einen Screenshot gemacht.
Die grüne Fläche ist meine Version, die rote Version ist die Originalversion.
Jetzt meine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich eigentlich nur den Song insgesamt lauter machen müsste und die Anzeige NICHT bedeutet, dass ich beispielsweise in den unteren Frequenzen, sagen wir, zwischen 80 und 300 Hz noch boosten (ich nenn das jetzt mal so) müsste???
Grüße
sir_google
jetzt frag ich mal etwas neugierig in die Runde der hiesigen Experten für Lautheit

Ich hatte den Song "I can lose my heart tonight" von C.C.Catch mal nachgebaut, ich hatte das Midi-File und hab mich so Stück für Stück da reingearbeitet.
Jetzt hab ich das sozusagen für mich gemastert und als MP3 exportiert und mal mit dem Original (Original ist auch MP3) verglichen.
Das Original ist von der Lautheit lauter, liegt bei ca. - 8,xxx lufs, meine Version bei ca. -12,xxx lufs.
Ich hab mir das mal in Voxengo Span angeschaut und davon einen Screenshot gemacht.
Die grüne Fläche ist meine Version, die rote Version ist die Originalversion.
Jetzt meine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich eigentlich nur den Song insgesamt lauter machen müsste und die Anzeige NICHT bedeutet, dass ich beispielsweise in den unteren Frequenzen, sagen wir, zwischen 80 und 300 Hz noch boosten (ich nenn das jetzt mal so) müsste???
Grüße
sir_google