ihr bekommt kein Feedback? oftmals selbst Schuld...

TheSarge

Individualist
Registriert
11.03.13
Beiträge
10.376
Reaktionen
4.892
Ort
Land of Sonical#Dreams
Punkte
25.667
ihr postet nen Link zu eurem neusten Song/Track und bekommt kein Feedback?
tja, das seid ihr oftmals selbst Schuld

macht euch doch mal genauso viel Mühe hier im Feedback, wie ihr für tolle Fotos macht statt einfach nur nen Link zu nem Streaming-Dienst/YT/SC zu posten
d.h.: zumindest schreiben um welches (Ober-)Genre es geht, also Pop/Rock/EDM/Techno/Score/Metal/Punk/Singer-Songwriter/Schlager/Alternative/HipHop
wie heißt der Track?
jede weitere Info wäre natürlich gut & auch interessant, z.B. mein 1.Beat mit der neuen MPC, mein x.ter Versuch eines Malle-Hits, meine Neu-Vertonung eines Trailers usw., also auch was der Background zum Song/Track ist
oder ob ihr ITB/live/Hybrid produziert habt
alleine oder mit Band/Sänger/Kollegen/Web-Musician
erste Gehversuche/Bedroom-Producer/Profi

was ich immer unnötig finde, wenn das Topic "brauche Feedback" enthält -> das ist doch klar, denn das Unterforum heißt ja schon so :tatsch:

so dürft ihr euch nicht wundern, daß euer Beitrag, trotz hoher Aufruf-Zahlen, keine Rückmeldung erhält
:bite:


PS: klar kenn ich das Sticky, aber mir brannte es gerade unter den Fingern... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Entone, ranzman, Dodo_I und 3 andere
Könnte man nicht generell das Feedbackforum nach Genres unterteilen.
Es wäre Übersichtlicher und jeder könnte ohne suchen zu müssen was preisgeben.
Ich bin halt generell kein Tipper, man könnte auch mal einfach ein sprachbutton installieren, dann wäre es noch persönlicher und würde wieder sprechen lernen in der heutigen Zeit. Grüße
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: der-eine-sprach und TheSarge
Das mit dem Unterteilen in Genres, finde ich, ist eine gute Idee.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
Finde ich ungünstig. Dann gibt es da noch weniger Traffic weil alle nur noch in ihren Genres gucken. Ich finde es viel spannender wenn sich mal n Metaller auf meine Elektrotracks verirrt und dann quasi ein völlig unbefangenes Feedback von außen abgibt. Sowas würde dann wahrscheinlich vielfach wegfallen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: hanselmann, Manschy, Gelöschtes Mitglied 23444 und 7 andere
Viele schreiben doch das Genre (gerne in eckigen Klammern) dazu, extra Unterforen fände ich etwas übertrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann, SoulFrontier, Dodo_I und 4 andere
Viele schreiben doch das Genre (gerne in eckigen Klammern) dazu, extra Unterforen fände ich etwas übertrieben.
stimmt, dann sollte es "vorgeschrieben" werden, was aber ja dann wieder Einigen auf den Keks gehen wird, von wegen "Freiheit" und so :rolleye: das Leben könnte so einfach sein, statt schmollen wegen 0-weing Feedback die [] ausfüllen und schon 1.Schritt zur Besserung ;)
dennoch hab ich mal in nem anderem Forum (Jahre her) so eine Unterteilung gesehen und überall war reger Betrieb
 
Wer Feedback geben möchte der schaut auch hier rein.
Klar, es gibt Tracks/Songs die einem nicht liegen und da möchte man nicht wirklich was dazu schreiben.
Also Helene Fischer wäre nichts für mich, oder Punk. Beides nicht meine Welt.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann
Es gibt von Boss auch einen Feedbacker Booster:
boss-fb-2-feedbacker-booster_1_GIT0022698-000.jpg
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Manschy, ModulationMatrix und Schlumpfpeter
Interessanter Text.

Etwas langatmig und von der Rechtschreibung/Formatierung her geht es bestimmt etwas besser. Ansonsten gelungen. Länge ist ok, Aussage klar.

Dranbleiben. :)
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #10
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und Froschkapitaen
  • #11
Weil alle Genres im Feedback-Forum gemischt vertreten sind, komm ich mit vielen Sachen überhaupt erst in Berührung.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann, chiefrocka, muffy und eine weitere Person
  • #12
  • Haha
Reaktionen: Dodo_I und Ennui
  • #13
Könnte man nicht generell das Feedbackforum nach Genres unterteilen.
Es wäre Übersichtlicher und jeder könnte ohne suchen zu müssen was preisgeben.
Ich bin halt generell kein Tipper, man könnte auch mal einfach ein sprachbutton installieren, dann wäre es noch persönlicher und würde wieder sprechen lernen in der heutigen Zeit. Grüße

Die Diskussion um die Festlegung der Genres und deren Definition möchte ich sehen. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: CharlyBeck
  • #14
Die Diskussion um die Festlegung der Genres und deren Definition möchte ich sehen. 😉
Klassik
Jazz
Blues
Rock
Metal
Reggae
Rap / Hip Hop
EDM
Pop
Techno
  • A
    • Acid Techno
  • B
    • Breakcore
  • C
    • Cybergrind
  • D
    • Detroit Techno
    • Dub-Techno
    • Drum&Bass
  • F
    • Frenchcore
  • G
    • Gabber
    • Ghetto Tech
    • Goa
  • H
    • Happy Hardcore
    • Hardstyle
  • I
    • Industrial Hardcore (Techno)
  • M
    • Minimal Techno
  • P
    • Progressive Techno
  • S
    • Schranz
    • Speedcore
  • T
    • Tech House
    • Tecnobrega
    • Trancecore (Hardcore-Techno-Subgenre)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dodo_I und Schlumpfpeter
  • #15
1. Metal

2. Rest, den keiner macht oder hört, außer es sind Contests

*duck und weg*
:smil451c7211b9e19:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: holgi, Schlumpfpeter, NuckChorris und 2 andere
  • #16
Najut das könnte ausarten, aber was vielleicht ein wenig Struktur reinbringen könnte,
ist dass man beim ausfüllen des Beitrags das Genre einfach anwählen könnte
und es direkt bei der Überschrift erwähnt wird,
fertig und dann müsste auch nicht diskutiert werden.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: TheSarge und Dodo_I
  • #17
dass man beim ausfüllen des Beitrags das Genre einfach anwählen könnte
und es direkt bei der Überschrift erwähnt wird,
fertig und dann müsste auch nicht diskutiert werden.
Da wird das Genre "[ ] Weiß nicht", wohl am häufigsten ausgewählt werden. Oder die Diskussionen werden erst recht aufflammen, wenn jemand sein Stück vermeintlich falsch zugeordnet hat :eek:

Mir persönlich wäre noch die Info wichtig, was genau an Feedback erwartet wird, ob es um die technischen oder die musikalischen Aspekte geht, um einen bestimmten Frequenzbereich, z.B. den Bass - oder eben das Genre. Titel und Motiv/ Background des Stückes sind für mich hingegen überhaupt nicht interessant.

Und grundsätzlich: Wenn einfach nur ein Link zu einer gehosteten Datei eingestellt wird, reicht mir das definitiv nicht aus, um das Teil dann tatsächlich anzuklicken, denn es könnte auch ein Virus sein. Die sichtbare Endung einer Datei ist jedenfalls kein Garant dafür, dass es sich z.B. tatsächlich um eine .mp3 oder ein .wav handelt. Bestenfalls schlägt der Virenscanner an, schlechtestenfalls reicht aber bereits dieser eine Klick aus, um anschließend Schadcode auf seinem Rechner zu haben. Und selbst wenn ein Audiofile im Browser abgespielt wird, besteht dennoch die Gefahr, dass der Schadcode als Stegenaographie Teil des ausführbaren Codes ist. Das sind dann evtl. ungewöhnlich große Dateien oder zumindest größer als durchschnittlich erwartbar. Darauf sollte man achten. Normalerweise sollte das trotzdem kein Problem sein, wenn Betriebssystem, Browser und Virenscanner aktuell sind, aber auch die Gegenseite schläft nicht. Und wenn so ein "Klick auf die Datei"-Beitrag der erste überhaupt von einem neuen User ist, ist Skepsis jedenfalls nicht verkehrt.
 
  • #18
Okay, aber warum krieg ich jetzt kein Feedback zu meinem Song?

Ich will mir doch nur Lob abholen für die 25. Kopie meines ersten Songs, den einer mal gnädig an einem guten Tag gelobt hat und woran ich mich immer noch mit kribbelnder Leiste erinnere.

(Oh, hab ja gar keinen aktuellen Feedback-Thread ...)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Leopold und EarDrum
  • #19
Deswegen benutzen viele User einen SC oder YT Link, da kann man sich relativ sicher sein. Ominöse Sharehoster finde ich auch eigenartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
  • Haha
Reaktionen: EarDrum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben