Aaawwww come on! Neck-PU Aussetzer/Wackelkontakt

Ennui

Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
9.295
Reaktionen
7.403
Punkte
31.786
Hey folks,

wenn ich auf den Neck-PU switche, kommt manchmal kein Sound oder ein halbgarer Sound oder ein stotternder Sound oder es klappt. Alles in allem so, als gäbe es einen Wackelkontakt. Die Gitarre hat allgemein schon sehr viel abuse hinter sich, war meine Live-Gitarre.
Natürlich rauschen auch die Potis beim Drehen.

Macht es Sinn, da mit irgendso nem komischen Kontaktspray (Tipp für Produkt?) irgendwo ranzugehen oder was kann ich versuchen? Ich erinner mich dran, dass meine K5 mal zumindest mit den Potis größte Probleme gemacht hat und der -mann vom Tho- einfach nur mit was reingesprüht hat.

Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch mal. Kontaktspray hat in dem Fall wunderbar geholfen. Allerdings hab ich das machen lassen und ich weiß nicht was da verwendet wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
Macht es Sinn, da mit irgendso nem komischen Kontaktspray (Tipp für Produkt?) irgendwo ranzugehen
Ich hab diverse Kontaktsprays (Deoxit, Kontakt Chemie) ausprobiert und bei kratzenden Potis und knackenden Schaltern ist das immer nur eine Besserung für den Moment. Der Austausch ist da eigentlich immer unumgänglich. Und kaputte Lötstellen kriegt man damit eh nicht gefixt. Also erstmal herausfinde, woran es liegt: Krachender/kaputter Schalter oder kaputte Lötstelle? Gitarre aufmachen, Lötstelle des Hals-PUs zum Schalter inspizieren. Vielleicht sieht man da schon, dass die Lötstelle kaputt ist. Dann einfach nachlöten. Wenn Löten nichts hilft: Schalter austauschen. Vorher ein Foto machen, damit man weiß, wo die ganzen Kabel wieder hingehören. Alle Kabel vom Schalter ablöten. Alten Schalter raus, neuen rein. Kabel entsprechend des Fotos wieder dranlöten.
 
  • Danke
Reaktionen: EarDrum und Ennui
Geht mir wie Entone. Kontaktspray hat die Lebensdauer meines Verstärkers um zirka 1 Jahr verlängert. Danach ging allerdings ein behandelter Poti nach dem Anderen über die Wupper. Und zwar komplett. Und das war dann auch gleich EOL für den Verstärker, der hatte nach 30 Jahren dann einfach ausgedient. Ich habe deswegen inzwischen gemischte Gefühle was Kontaktspray angeht. Vor allem habe ich jetzt eine fast volle Spraydose von dem Zeug rumstehen und weiss nicht so recht wohin damit, seufz.

Hast du denn schon die üblichen Methoden probiert? Ein paar mal hoch und runter regeln bis das Kratzen weniger wird zum Beispiel? Oder eben einen neuen Poti reinlöten wie Entone schon angemerkt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
Damn, Leute ... ihr sollt mir Träume und Wünsche verkaufen, keine brutale Realität. :smil451c7211b9e19:

Ok, ich mach die Gitarre mal auf und fotografiere. Hab ja keine Ahnung von dem Schmarren.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: diagnostix, Glutamatjunkie, EarDrum und 2 andere
Damn, Leute ... ihr sollt mir Träume und Wünsche verkaufen, keine brutale Realität. :smil451c7211b9e19:
Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, wirst Du schneller Pickups, Potis und Schalter austauschen, als Dir lieb ist. ;)
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie und Ennui
  • Haha
Reaktionen: Entone
Wasndesfürnpfanne?

Kontakt-Spray Deoxit kann ich empfehlen aber manchmal auch kalte Lötstelle tut Ärger verursachen
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #11
Damn, Leute ... ihr sollt mir Träume und Wünsche verkaufen, keine brutale Realität. :smil451c7211b9e19:
...wenn du trotzdem erstmal selber basteln willst, hier gibbs tips und product placement... es geht hauptsächlich darum, den Dreck nicht nur zu verflüssigen, sondern auszublasen oder auszuschwemmen. ...Hauptsache, deine Gitte läuft nicht grad wieder auf 220Volt ;-)

 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #12
@Ennui
was ich dir empfehlen kann: drehe den poti immer wieder hin und her, anstatt kontaktspray zu verwenden. werden die „störungen“ immer weniger hörbar, bis sie verschwinden, dann haste Staub im poti. Das ist normal und wenn du das hin und wieder machst, kannst noch lange dein poti benutzen. wenn die Störungen nicht verschwinden sondern bleiben oder noch schlimmer werden, ist der poti „durchgeschliffen „ - graphit schicht im poti ist verbraucht, und das poti muss gewechselt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #13
Mercen!

Größtes Problem ist aber tatsächlich der Neck-Pickup mit seinem Wackelsound. Die Potis fass ich nicht an, das regel ich über Expression-Pedal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #14
Hey folks,

wenn ich auf den Neck-PU switche, kommt manchmal kein Sound oder ein halbgarer Sound oder ein stotternder Sound oder es klappt. Alles in allem so, als gäbe es einen Wackelkontakt. Die Gitarre hat allgemein schon sehr viel abuse hinter sich, war meine Live-Gitarre.
Natürlich rauschen auch die Potis beim Drehen.

Macht es Sinn, da mit irgendso nem komischen Kontaktspray (Tipp für Produkt?) irgendwo ranzugehen oder was kann ich versuchen? Ich erinner mich dran, dass meine K5 mal zumindest mit den Potis größte Probleme gemacht hat und der -mann vom Tho- einfach nur mit was reingesprüht hat.

Merci!

Kabelsalat auf kaputte Lötstellen untersuchen und neu löten wenn nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Ennui
  • #16
Ich dachte, es wäre der Neck-Pickup. :huh:
Das war ein Test, ob ihr alle auch wirklich mitlest.

Entone +1
Alle anderen 0

(nee, ist sowas wie ne Rechts-Links-Schwäche, die ich Gott sei Dank nicht in der Arbeit hab)
 
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 92547, EarDrum und Entone
  • #17
Ich hatte das auch neulich bei einer nagelneuen Klampfe. 1000 mal dran rumgebastelt, aber es kam immer wieder. Mittlerweile lasse ich solchen Mist gleich beim Doc wechseln für ein paar €. Das stimmt dann auch die Qualität und hat man nie mehr Ärger damit. Klinkenbuchse oder PU Schalter genauso. Das Leben ist zu kurz für so nen Mist.
 
  • Danke
Reaktionen: EarDrum und Ennui
  • #18
Ich hatte das auch neulich bei einer nagelneuen Klampfe. 1000 mal dran rumgebastelt, aber es kam immer wieder. Mittlerweile lasse ich solchen Mist gleich beim Doc wechseln für ein paar €. Das stimmt dann auch die Qualität und hat man nie mehr Ärger damit. Klinkenbuchse oder PU Schalter genauso. Das Leben ist zu kurz für so nen Mist.
Da bin ich ganz bei dir.
Hole nächste Woche eine Bass-Gitarre ab, auf die ich schon ewig lange warte. Kann ich gleich die Ibanez mit dazugeben und darauf hoffen, dass ich Warterabatt bekomm. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tylerhb

Zurück
Oben