
Marod3ur
- Registriert
- 26.08.13
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 102
Hallo Zusammen,
nachdem ich die passenden Geber aus meinem letzten Thema gefunden habe, treibt mich ein weiteres Problem um.
Ich habe ein Oszillatormodul mit vier separaten Ausgängen, jeweils +-15V. Ich möchte ein Signal der Vier verwenden und benötige ein Bauteil oder Schaltung um eine Auswahl zu treffen. Ansteuern möchte ich das Ganze mit 3,3V Signalen oder über eine Busverbindung wie SPI oder I2C. Meine Spannungsversorgung liefert bis zu +-15V.
Relais möchte ich nicht verwenden...also habe ich mal im Netz gesucht. Dort kam ich auf CMOS Schalter. Da ich Fachfremd bin, bin ich im Dschungel der verschiedenen Varianten verloren. Mir ist klar, das diese Parameter z.B. auf die Bandbreite und damit auch auf den Sound einen großen Einfluss haben können.
Sind CMOS Schalter überhaupt der richtige Ansatz oder gibt es bessere Lösungen?
Wenn CMOS Schalter richtig sind, welcher wäre geeignet um Audio mit 30Vpp und so verlustfrei wie möglich zu schalten? Die Funktion wäre ja wie ein MUX...also hier 1 aus 4.
Vielen Dank im Voraus!
Maro
nachdem ich die passenden Geber aus meinem letzten Thema gefunden habe, treibt mich ein weiteres Problem um.
Ich habe ein Oszillatormodul mit vier separaten Ausgängen, jeweils +-15V. Ich möchte ein Signal der Vier verwenden und benötige ein Bauteil oder Schaltung um eine Auswahl zu treffen. Ansteuern möchte ich das Ganze mit 3,3V Signalen oder über eine Busverbindung wie SPI oder I2C. Meine Spannungsversorgung liefert bis zu +-15V.
Relais möchte ich nicht verwenden...also habe ich mal im Netz gesucht. Dort kam ich auf CMOS Schalter. Da ich Fachfremd bin, bin ich im Dschungel der verschiedenen Varianten verloren. Mir ist klar, das diese Parameter z.B. auf die Bandbreite und damit auch auf den Sound einen großen Einfluss haben können.
Sind CMOS Schalter überhaupt der richtige Ansatz oder gibt es bessere Lösungen?
Wenn CMOS Schalter richtig sind, welcher wäre geeignet um Audio mit 30Vpp und so verlustfrei wie möglich zu schalten? Die Funktion wäre ja wie ein MUX...also hier 1 aus 4.
Vielen Dank im Voraus!
Maro