Oldschool BoomBap #RIP #BigL

  • Ersteller Ersteller LionheartBeatz
  • Erstellt am Erstellt am
LionheartBeatz

LionheartBeatz

Registriert
20.06.14
Beiträge
267
Reaktionen
95
Punkte
628
Hey, ich hoffe ihr hattet ein erholsames Wochenende!

Obwohl ich 1999 erst 10 Jahre alt gewesen bin, bedauere ich trotzdem sehr den Tod von "Big L".
Er war in meinen Augen einer der stärksten MC's seiner Zeit.

Guckst du hier:



LG
 
Mir ist der Track zu eintönig. Das Klavier spielt die ganze Zeit durch, was mir persönlich nicht zusagt im Sinne von Abwechslung.
 
@Kosaken-Kaffee
Das ist jetzt so, als würdest Du zu einem Metal-Song schreiben, dass Du keine verzerrten Gitarren magst. :D

@LionheartBeatz
Way too much hi-end and too clean, dude.
 
Mir ist der Track zu eintönig. Das Klavier spielt die ganze Zeit durch, was mir persönlich nicht zusagt im Sinne von Abwechslung.

Ich hab schon an ein paar stellen das Sample geflipped und versucht, so ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen. Scheinbar noch zu wenig...
Danke für die Meinung!

@LionheartBeatz
Way too much hi-end and too clean, dude.

Meinst du, damit es authentisch nach "Oldschool" klingt, oder generell??
Da hab ich es wohl übertrieben mit dem Maximus :(
Danke für das Feedback!
 
Meinst du, damit es authentisch nach "Oldschool" klingt, oder generell??

Was die Höhen angeht, wär's mir generell etwas zu viel und spezifisch für das Genre viel zu viel. Der Klang sollte, meiner Meinung nach, erdiger sein. So klingt die Produktion sehr nach "aus der Dose", also komplett digital, kein analoger Touch. Der typische MPC-Groove fehlt auch.
 
Die Drums sind schön dillamaessig, das pianosample ist mir aber auch zu clean, vor allem fehlt mir aber der typische boombap bass, also kurz und trocken, dadurch wird es auch schnell ein wenig dreckiger.
 
Die Drums sind schön dillamaessig, das pianosample ist mir aber auch zu clean, vor allem fehlt mir aber der typische boombap bass, also kurz und trocken, dadurch wird es auch schnell ein wenig dreckiger.

Genau, das Piano könntest du es vielleicht mit dezentem Vinylknistern unterlegen. Insgesamt könntest du überlegen, auf 12 Bit runterzugehen. Das bringt schon ein bisschen mehr "Dreck" mit. Natürlich nur, wenn du in diese Richtung gehen willst.

Handwerklich habe ich nichts zu beanstanden. Es klingt aber wirklich wie im hier und jetzt - nicht wie in den 90s.
Wie immer ein groovender Beat von dir!
 

Similar threads


Zurück
Oben