- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.297
- Reaktionen
- 10.887
- Punkte
- 46.466
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den hatte ich schon länger auf dem Plan - nutze aber jetzt Cobalt Saphira bzw. Blackbox HG-2 und Emo 5d auf der Summe. Kann der Vitamin da noch was?
Ok, dankeDen hatte ich schon länger auf dem Plan - nutze aber jetzt Cobalt Saphira bzw. Blackbox HG-2 und Emo 5d auf der Summe. Kann der Vitamin da noch was?
Was der Vitamin Sonic Enhancer gut kann, gerade im Mixbuss, enger oder breiter machen (frequenzabhängig, bspw. Bässe enger (mono), ab untere Höhen breiter), dann noch leichte Kompression, etwas Punch, und das ganze kommt zusammen, ohne viel rumgedrehe oder Gedöhns zu machen. Geht natürlich auch gut in Gruppen, bei Strings etc.

Wie schlägt der sich im Vergleich zu Ozone? Im Handling, im Sound, wie auch immer
EDIT: Was müsste man tun, um von den 29,- auf die 22,- zu kommen?
Wie schlägt der sich im Vergleich zu Ozone? Im Handling, im Sound, wie auch immer
EDIT: Was müsste man tun, um von den 29,- auf die 22,- zu kommen?
everyplugin.com oder audiodeluxe.com anmelden, dann sieht man den Spezialpreis, meistens dann um die 24$, macht in Euro ca. 22€.
Wie schlägt der sich im Vergleich zu Ozone? Im Handling, im Sound, wie auch immer
EDIT: Was müsste man tun, um von den 29,- auf die 22,- zu kommen?
everyplugin.com oder audiodeluxe.com anmelden, dann sieht man den Spezialpreis, meistens dann um die 24$, macht in Euro ca. 22€.
Wie schlägt der sich im Vergleich zu Ozone? Im Handling, im Sound, wie auch immer
EDIT: Was müsste man tun, um von den 29,- auf die 22,- zu kommen?

wieder bei den üblichen Verdächtigen um die 22€.
Wer einen frequenzbezogenen Breitmacher (Stereo Imager), Kompressor und Punchmacher (addiert bei Bedarf stufenlos Präsenzen zu den Transienten), ist hier richtig.
Der ist bei mir immer im Mixbuss, tolles Teil.