Waves REDD / Code RED Free

Nee, lieber nicht. Nachher las ich mich wieder von Waves verführen mit irgend so ein Supergeilo, Megapreis Bundel. Ich weiß ja das die Sachen gut sind, aber..........:bite:auf dauer teuer.
 
Was erwartest Du dir vom REDD klanglich?
 
Schmutz und Staub

Die Zerre der Waves Dinger kann schon was... kann man aber auch mit anderen Plugins erzeugen... ist also kein must-have, naja, zumindest für mich. Man hört auch erstaunlich wenig über diese Plugins von Waves.
 
Genau deswegen die Frage an den TE was er klanglich davon erwartet, ich nutze REDD selten, aber wenn dann nicht wegen der Verzerrung.
 
Was erwartest Du dir vom REDD klanglich?
Eben. Hol Dir doch einfach das Code RED-Dingens und schau, ob es Deiner Erwartungshaltung gerecht wird!

Auch wenn das W-REDD möglicherweise irgendwie doch einen Tacken besser/anders sein sollte - Du willst a) Kosten und b) Waves vermeiden. Insoweit erübrigt sich doch ein Vergleich.
 
Würde auch entweder den Code-RED testen und schauen ob er reicht oder sonst beide laden und vergleichen.
Was mich beim Code-RED stutzig macht ist der Mitten-EQ, den die REDD-Konsole nicht hatte. Hab mir das Teil auch schon runtergeladen, aber noch nicht installiert. Wollte mal wegkommen von dem "Oh, umsonst, muss ich mir ziehen" :-)

Und was genau schreckt Dich an der Update-Politik ab? Über den WUP werden viele Halbwahrheiten verbreitet. So lange das PlugIn läuft, musst Du nicht updaten/zahlen.
Bin Ende 2012 wieder auf den Waves-Zug aufgesprungen und habe bisher nicht einmal einen WUP kaufen müssen, bin aber mit V9r29 (oder was grad aktuell ist) immer noch auf dem neuesten Stand.
Kann die grundsätzliche Skepsis bis Abneigung verstehen, aber wie gesagt - es kursiert viel Falsches über den WUP.
 
Bin Ende 2012 wieder auf den Waves-Zug aufgesprungen und habe bisher nicht einmal einen WUP kaufen müssen, bin aber mit V9r29 (oder was grad aktuell ist) immer noch auf dem neuesten Stand.
Kann die grundsätzliche Skepsis bis Abneigung verstehen, aber wie gesagt - es kursiert viel Falsches über den WUP.
Ich kann bisher auch nichts negatives sagen.
Habe sich beim 2 maligen Mainboardtausch auch kulant gezeigt und mir meinen Account zurück gesetzt, damit ich auf dem neuen System wieder freischalten konnte.
 
Und wenn man seine Lizenzen auf einem USB-Stick speichert, ist man vollkommen unabhängig von PCs.
Bin seit 2011 dabei, kein WUP machen müssen siehe Jeff Aussage.

Zurück zum TE, bevor wir hier unsere Kreise ziehen, sollte der TE sich melden.
 

Zurück
Oben