
Simonk
- Registriert
- 04.01.13
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo Forum,
ich bin neu hier und platze hiermit auch direkt mal mit meiner ersten Frage herein.
Ich besitze ein Roland RD-700-NX Stagepiano und möchte mich nun auch ein wenig mit dem Recording befassen. Da ich Einsteiger bin, habe ich mir das Focusrite Scarlett 2i2 USB-Interface zugelegt, da es mir empfohlen wurde.
Nun ist es so, dass ich mit der Recording Qualität wirklich sehr zufrieden bin. Das Stagepiano ist mit XLR-Kabeln verbunden und die Aufnahmen klingen wirklich sehr zufriedenstellend.
Nun aber zu meinem Problem. Wie bekannt ist, hat das USB-Interface ja einen Kopfhörer-Ausgang, an dem ich per Direct-Monitoring das Instrument direkt abhören kann. Wenn ich dies mache, ist die Soundqualität allerdings sehr bescheiden, um nicht zu sagen richtig mies. Schwer zu beschreiben, es klingt einfach wie ein 50 Euro Aldi-Keyboard und hat absolut keine Dynamik, sehr leise, sehr dumpf, einfach schlecht.
Das Paradoxe an der Sache ist, dass wenn ich meine Aufnahmen über das Scarlett ausgebe und an genau dem selben Kopfhörerausgang abhöre, klingt es wieder wunderbar, der Unterschied ist gewaltig.
Für mich macht dieses Problem überhaupt keinen Sinn, aber vielleicht kann mir jemand helfen?
Was ich bisher probiert habe:
- Umschaltung zwischen Line und Instr. an den Eingängen ( 0 Auswirkungen)
- Kabel ausgetauscht und Klinke-Kabel verwendet (dito)
- Anderen Kopfhörer getestet (dito)
Hoffe es kann jemand helfen!
Danke und Gruß
ich bin neu hier und platze hiermit auch direkt mal mit meiner ersten Frage herein.
Ich besitze ein Roland RD-700-NX Stagepiano und möchte mich nun auch ein wenig mit dem Recording befassen. Da ich Einsteiger bin, habe ich mir das Focusrite Scarlett 2i2 USB-Interface zugelegt, da es mir empfohlen wurde.
Nun ist es so, dass ich mit der Recording Qualität wirklich sehr zufrieden bin. Das Stagepiano ist mit XLR-Kabeln verbunden und die Aufnahmen klingen wirklich sehr zufriedenstellend.
Nun aber zu meinem Problem. Wie bekannt ist, hat das USB-Interface ja einen Kopfhörer-Ausgang, an dem ich per Direct-Monitoring das Instrument direkt abhören kann. Wenn ich dies mache, ist die Soundqualität allerdings sehr bescheiden, um nicht zu sagen richtig mies. Schwer zu beschreiben, es klingt einfach wie ein 50 Euro Aldi-Keyboard und hat absolut keine Dynamik, sehr leise, sehr dumpf, einfach schlecht.
Das Paradoxe an der Sache ist, dass wenn ich meine Aufnahmen über das Scarlett ausgebe und an genau dem selben Kopfhörerausgang abhöre, klingt es wieder wunderbar, der Unterschied ist gewaltig.
Für mich macht dieses Problem überhaupt keinen Sinn, aber vielleicht kann mir jemand helfen?
Was ich bisher probiert habe:
- Umschaltung zwischen Line und Instr. an den Eingängen ( 0 Auswirkungen)
- Kabel ausgetauscht und Klinke-Kabel verwendet (dito)
- Anderen Kopfhörer getestet (dito)
Hoffe es kann jemand helfen!
Danke und Gruß