P.S.: Wenns Erdbeerkuchen gibt, dann bring mir doch btte n Stückchen mit zwinker
LOL... nee, leider nicht... Schokokuchen, Pflaumentorte und Butterkuchen gab es.
So, höre die Alternativversion:
Auch hier habe ich den Eindruck, dass der Gesang z.T. hinterherhängt, das Backiing eilt ihm quasi voraus. Ich meine jetzt auch herauszuhören, wer der Übeltäter im Backing ist. Es sind die Gitarren, die da ordentlich wegdriften. Nimm da notfalls ein Paar Noten raus, und quantisiere das meinetwegen (hab ich bei meinem letzten Track auch gemacht, hört eh keine Sau raus.

). Also: lieber nochmal einspielen, ruhig etwas relaxter, ohne Geschwindigkeitsrekorde brechen zu wollen und dann notfalls händisch oder per Quantisierung sauber geraderücken.
Ähnliches gilt auch für die Gesangsdopplungen, die liegen hier manchmal knallscharf um Millimeter daneben.
Wenn ich jetzt an deiner Stelle wäre, würde ich folgendes machen.
- alle Gitarren (mit Ausnahme im Intro vielleicht) erstmal muten
- Bass stärker definieren, mit EQing
- Gesang überdenken und neu einsingen, dem Groove des Backings rhythmisch stärker angleichen. Also. Weniger ziehen, kürzer artikulieren, meinetwegen ruhig stoßartiger.
Dann. da Du 'ne eher klare, weiche Stimme hast evtl. drüber nachdenken, die Vox anzuzerren.
Alternativ: Gesdang so lassen, dann aber das rhythmische Grundgerüst besser anpassen. M.E. ist die erste Methode aber die einfacher.
- Wenn das alles steht: Gitarren neu einspielen. Ruhig etwas songdienlicher (sprich soviel, wie Du wirklich kannst - dabei ohne die Gitarren in den Vordergrund zu pushen). Und da müsste dann auch der Sound besser angepasst werden (Amps, EQing)