U
Ultex
- Registriert
- 01.11.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo liebe Forums Mitglieder,
Ich bin auf der Suche nach einer "ordentlichen" Lösung meine Gitarre und mich (singend) aufzunehmen. Dies mit möglichst geringem Aufwand. Ich will kein ernsthaftes Homerecording betreiben, sondern nur hören, was ich gerade von mir gebe. Da ich der Materie des Singens noch ein ziemlicher Neuling bin, schlag ich mich zudem mit dem bekanntem "nicht mögen" der eigenen aufgenommenen Stimme herum. Ein Recording über mein built-in Mic des Computers macht die Sache dann auch nicht besser
. Meine Hoffnung ist eine Lösung zu finden bei der ich einen klaren Sound bekomme und schlechte Aufnahmen nicht mehr auf meine Technik schieben kann. Vorstellung: ein Mic vor mir und meiner Gitarre und los gehts!
Es gibt seit geraumer Zeit einige Youtube Channels, die Bands live und unplugged an ungewöhnlichen Orten aufnehmen. Ich stell mir immer vor die halten einfach ein Mic drauf und raus kommt zum Beispiel so etwas:
http://youtu.be/KiglLBLkzeg ; http://youtu.be/oyaygVtdnnY
Habe ich da eine total falsche Vorstellung? Wie machen die das? Welches Mikrofon wird benutzt? Eine solche Lösung wäre für mich total ausreichend.
Wie wärs mit einem Rode NT-1 A einfach vor mich hingestellt? Erreiche ich ähnliche Ergebnisse (angenommen meine Fähigkeiten wären entsprechend)?
Oder kann mein jetziges Equipment (Tascam Us-144; Sennheiser 935; SM 57; Software:Logic Pro) die Aufgabe ebenso erfüllen, so dass sich die Investition nicht lohnt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebste Grüße
Fabi
Ich bin auf der Suche nach einer "ordentlichen" Lösung meine Gitarre und mich (singend) aufzunehmen. Dies mit möglichst geringem Aufwand. Ich will kein ernsthaftes Homerecording betreiben, sondern nur hören, was ich gerade von mir gebe. Da ich der Materie des Singens noch ein ziemlicher Neuling bin, schlag ich mich zudem mit dem bekanntem "nicht mögen" der eigenen aufgenommenen Stimme herum. Ein Recording über mein built-in Mic des Computers macht die Sache dann auch nicht besser
Es gibt seit geraumer Zeit einige Youtube Channels, die Bands live und unplugged an ungewöhnlichen Orten aufnehmen. Ich stell mir immer vor die halten einfach ein Mic drauf und raus kommt zum Beispiel so etwas:
http://youtu.be/KiglLBLkzeg ; http://youtu.be/oyaygVtdnnY
Habe ich da eine total falsche Vorstellung? Wie machen die das? Welches Mikrofon wird benutzt? Eine solche Lösung wäre für mich total ausreichend.
Wie wärs mit einem Rode NT-1 A einfach vor mich hingestellt? Erreiche ich ähnliche Ergebnisse (angenommen meine Fähigkeiten wären entsprechend)?
Oder kann mein jetziges Equipment (Tascam Us-144; Sennheiser 935; SM 57; Software:Logic Pro) die Aufgabe ebenso erfüllen, so dass sich die Investition nicht lohnt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebste Grüße
Fabi