Also ich habe bisher in keinem Buch über Recording und Mixing gelesen, dass es spezielle Geheimtipp-plug-Ins für guten Vocal Sound gäbe. Es ist eher die Masse an Kleinigkeiten und Kniffen, die zu einem ansprechenden Ergebnis führen. Manchmal führt auch das mießeste Plug-in zu einem guten Ergebnis. Viel größeren Einfluss hat eh die Aufnahme selber, aber das wurde bestimmt schon erwähnt.
Ich will jetzt echt nix gegen spezielle und teure Plug-Ins sagen, die bringen natürlich was aber nur weil sie bei einem Engineer bei bestimmten Stimmen gut funktionieren gilt das noch nicht als Allgemeinlösung für guten Sound. Von Waves gibr es zum Beispiel so einen speziellen Vocal Kopressor den ich schon ein paar Mal ausprobiert habe und immer wieder verworfen habe weil es dann doch nicht gepasst hat.
i.m.o. kannst Du mit den Standard C5 Plug-Ins bei intelligentem Einsatz und gutem Ausgangsmaterial zu sehr professionellen Ergebnissen kommen. Der Rest ist Erfahrung und zu einem kleineren Teil sind es dann eben auch spezielle Plug-Ins, mit denen man zu einem guten Sound kommt.
Etablierte Mix-Ingeneure haben natürlich ihre Favourits und zum Teil auch spezielle Hardware-Effekte aber bevor man die gegebenen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hat macht das m.E. nicht so viel Sinn da viel Geld auszugeben.
Würd mir also das Upgrade gönnen und dann erst mal zufrieden sein. Außerdem kommt es auch nicht nur drauf an, die Stimme selbst gut klingen zu lassen sondenn auch, wie sie im Mix eingebunden ist und wie der Rest klingt.