DJ- /Techno -Szene VS. Web 2.0

  • Ersteller Black_Bender
  • Erstellt am
----------------------------------------------
"Die Person hinter den Tracks ist doch vollkommen egal... es sei denn man macht Pop und muss immer mit dem Gesicht präsent sein. Aber das ist doch bei Techno/House eher zweitrangig, wenn nicht sogar unwichtig."
----------------------------------------------

So ein Quatsch!
Natürlich spielt die Person dahinter eine Rolle. Nämlich eine sehr große.
Du verkaufst DICH in der heutigen Zeit als Künstler/ Musiker. Als Marke.
Das Gesamtkonzept muss stimmen.

Und die Aussage von dem Artikel das alle Künstler nach 2005 nur ein oder zwei Jahre durchhalten......ist auch total falsch.

----------------------------------------------
"Den Artikel kenne ich. Der Markt ist eben zu. Wie bei Mobilfunk.
Scheiße, aber so ist es eben."
----------------------------------------------

Auch Quatsch!
Pop Musik ist auch überfüllt. Sozusagen ist jede Musik Richtung heute überfüllt.
Aber es wurde in dem Artikel gut klar gemacht, das man eben versuchen muss aus der Maße heraus zu stechen.
Bestes Beispiel: Lady Gaga. So Gaga, das sie erfolgreich wurde.
 
Ich stelle mal fest, dass sich nichts geändert hat. Hier geht immer noch die Post ab. Muss ich mir auch nicht weiter reinziehen.

@Boris Brejcha: Wenn du hier mal öfter gelesen hast überspitze ich die Sachen manchmal etwas. Deshalb nagel mich mal nicht per Zitat fest :)

@All: Und ich Stimme Boris zu, die Person hinter den Decks ist sehr wichtig, denn ich kann mir Carl Cox nicht mit 75 kg vorstellen und die Art und Weise wie unterschiedlich Artists performanen ist sehr wohl sehr wichtig.

@Chame: Mir ist das total scheiß egal, ob du so oder so bist, aber ich muss schon dem Vorredner Recht geben, so lange du mal nicht ein paar Links zur Erfolgsgesichte beiträgst, ist alles blabla.

@All: Des Weiteren ist Erfolg eine Definition, die total unterschiedlich ausfallen kann. Ich habe mit meinen Label Erfolg, auch wenn es andere Personen aus einem anderen Blickwinkel eben anders sehen. Aber wir sind in dem, was wir tun einzigartig und das ist für mich eben auch Erfolg.

In diesem Sinne bin ich wieder raus hier.
 
Chama...es gibt meines Wissens nach in diesem Forum ein kleines Grüppchen von Leute, die eine unsagbar grosse Fresse haben, super-arrogant auftreten...aber nie den Beweis antreten, das sie WIRKLICH was auf dem Kasten haben.

Mach es doch bitte besser, und sag und wo wir von Dir produziertes anhören können...

Schonmal Dank im voraus...bin echt gespannt ob bzw. was da kommt...

Gero Deine Meinung zu meinen Tracks interessiert mich nicht :) Weil die sind unter Vertrag, bereits veröffentlicht, werden für Compilations lizensiert und sind auch öfter mal in den DDC.

Bei meiner Kritik ging es um Grundlegendes... aber ehrliche Kritik ist bei Dir nicht erwünscht. Ist ja nicht weiter schlimm, ich werde mir von Dir auch nichts mehr anhören oder kritisieren :)

@black bender : Es gibt praktisch nichts was den Erfolg in verschiedensten Lebensbereichen inclusive Karriere so fördert wie sympathisch zu sein, bin da völlig bei Dir...auch wenn mann`s nicht aus Berechnung sein sollte...;)

Das setzt aber ein sehr gutes Produkt voraus.

So ein Quatsch!
Natürlich spielt die Person dahinter eine Rolle. Nämlich eine sehr große.
Du verkaufst DICH in der heutigen Zeit als Künstler/ Musiker. Als Marke.
Das Gesamtkonzept muss stimmen.

Wir reden hier von Techno. Ich kenne von 90% der MP3s die ich gekauft habe weder das Gesicht noch die Vita des jeweiligen Produzenten dazu.

Und die Aussage von dem Artikel das alle Künstler nach 2005 nur ein oder zwei Jahre durchhalten......ist auch total falsch.

Klar, aber die liefern nach 1 - 2 Hits nur noch Mist ab nur um weiterhin aktuell zu bleiben. Die entsorgen sich also schrittweise selbst.

@Chame: Mir ist das total scheiß egal, ob du so oder so bist, aber ich muss schon dem Vorredner Recht geben, so lange du mal nicht ein paar Links zur Erfolgsgesichte beiträgst, ist alles blabla.

Was bringt Euch meine Diskographie? Wird dann etwa meine Kritik ernster genommen? Sicher nicht! Eher wird dann mein Erfolg relativert und auf meinen Tracks rumgehackt usw. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Wer sein Zeug hier reinstellt um Meinungen zu hören, der muss eben auch mal mit deftiger Kritik rechnen.
 
Ja, aber nur weil ein Vorhang versehentlich runtergerissen wurde von irgendeinem seiner Leute.

Was hat das mit ihm persönlich zu tun?

warst du da?
ich war es.
das sein "hofstaat" völlig durchgedreht is war doch nur der tropfen der das fass zum überlaufen gebracht hat. vorher hat der typ völlig dicht wie er war dubfire ständig in die regler gefasst und angerempelt da musste schon ordner eingreifen und um ordnung bitten.
als sein ganzer hofstaat dann völlig freigedreht is wurde es den ordnern dann zu bunt und alle wurden dann rausgeworfen.
es wird doch niemand rausgeworfen wenn versehendlich mal nen vorhang kaputt geht schon gar nicht ein artist. das sollte doch klar sein oder?... dass da wohl mehr passiert sein muss ;)


ich bin nun über ein jahrzehnt aktiv mitgestaltend dabei und wer sich nicht benehmen kann und kein respekt vor der szene hat der fliegt halt so war es schon immer und so habe ich es natürlich auch praktiziert. für arrogantes rockstargehabe hat der harte kern der szene zu der ich mich stolz zähle wenig übrig.

mag sein das der typ weiterhin in anderen kreisen kommerziell erfolgreich is aber der harten kern der idealistischen undergroundszene der viele solcher "stars" hervorgebracht hat, hat nix mehr übrig für leute wie ihn.

so war es auch bei acts wie westbam oder lexy & k-paul in der vergangenheit.

der echten szene geht es nicht um geld und ruhm. es geht um exzess, spass und soziale kontakte. um alternative denkweisen, antikapitalismus, tolleranz und randgruppen. und techno is der perfekte soundtrack dazu. kommerzielles gedankengut und egoismus ist gift und wird von "uns" mit ignoranz und ausgrenzung abgestraft.

wir sind stolz auf unsere heile welt des totalen grenzenlosen exzesses die wir geschaffen haben und vor allen "gefahren" von außen verteidigen. z.b. kommerz, öffentliches dokumentieren und peinlichen spinnern usw...
ich kann von montag bis sonntag meinen für wenige verständlichen vorlieben nachgehen ohne mich mit besoffenen unsympathischen idioten rumschlagen zu müssen oder ständig mit der gefahr leben zu müssen mich selbst auf fremden fotos oder videos im netz wieder zu finden was dokumentiert wie unchristlich und unseriös ich meine freizeit lebe. ich bin dort unter gleichdenkenden ohne schaulustige zaungäste.

auf geld und ruhm scheiß ich doch da ;)
es geht um viel mehr.
 
mag sein das der typ weiterhin in anderen kreisen kommerziell erfolgreich is aber der harten kern der idealistischen undergroundszene der viele solcher "stars" hervorgebracht hat, hat nix mehr übrig für leute wie ihn.

so war es auch bei acts wie westbam oder lexy & k-paul in der vergangenheit.

Neid? :) Sollen denn die Leute der 1. Stunde ewig für 250 Euro auflegen? Warum bucht das Berghain dann überhaupt internationale Stars wenn es doch so Underground sein will?

der echten szene geht es nicht um geld und ruhm. es geht um exzess, spass und soziale kontakte. um alternative denkweisen, antikapitalismus, tolleranz und randgruppen. und techno is der perfekte soundtrack dazu. kommerzielles gedankengut und egoismus ist gift und wird von "uns" mit ignoranz und ausgrenzung abgestraft.

Dann bewegen wir uns wohl in verschiedenen Technoszenen :) Wobei die echte Szene seit '97 meiner Meinung nach tot ist.

auf geld und ruhm scheiß ich doch da ;) es geht um viel mehr.

Ja Moment warst Du nicht der Typ der gegen gutes Geld für andere produziert? :)
 
Neid? Lächeln Sollen denn die Leute der 1. Stunde ewig für 250 Euro auflegen? Warum bucht das Berghain dann überhaupt internationale Stars wenn es doch so Underground sein will?

etwas exclusivität ist natürlich tolerierbar.
aber dann bitte sollen sie sich auch so verhalten.
leute wie chris liebing sind wirklich dankbare "stars" wenn sie das berghain betreten.

für mich ist das heiliger boden da muss man mit ehrfurcht spielen :D

ann bewegen wir uns wohl in verschiedenen Technoszenen Lächeln Wobei die echte Szene seit '97 meiner Meinung nach tot ist.

https://recording.de/Community/Userblogs/View/908/blog.html

das dokumentiert genau das wovon ich rede und worin ich lebe.
ich steh ja eigtl gar nicht auf publikmachung aber diese doku ist wirklich sehr cool und authentisch gemacht worden dass man das so tolerieren kann.


Ja Moment warst Du nicht der Typ der gegen gutes Geld für andere produziert?

ich habe keinen wirklichen preis.
meine preispolitik ist antikapitalistisch.
man zahlt mir das was es einem wert ist.
das sind auch mal nur gästelistenplätze und getränkemarken oder ein flugticket zu nem auslandsgig wo ich dann mitkomm kann.
ja auch mal ne summe in euro.
aber 3mal darfste raten wo die summe wieder verballert wird ;)
bei mir schließt sich der kreis immer innerhalb der szene.
 
... eieiei.... ich habe gerade das Gefühl, dass jeder Thread, in den ich mich einlese, eine Konfrontation zwischen GeorgeT und Chama insich birgt....


Des Weiteren ist Erfolg eine Definition, die total unterschiedlich ausfallen kann

+1


PierreAliasC2H2 schrieb in #22:
@Chame: Mir ist das total scheiß egal, ob du so oder so bist, aber ich muss schon dem Vorredner Recht geben, so lange du mal nicht ein paar Links zur Erfolgsgesichte beiträgst, ist alles blabla.

ich kann in gewisser Weise wirklich nachvollziehen, dass bei einigen Leuten der Wunsch nach Beweisen groß wird. Ich denke auch nicht, dass es schwer wäre, diese zu erbringen (einfach nen Link zum Shop (Amazon oder so) und gut ist).
Auf der anderen Seite frage ich mich, was es uns bringt. Zu themen wie diesen, bringt mich eine Referenz á la Platzierung in den DDC nicht wirklich weiter, weil dieses Thema doch nun wirklich aus persönlichen Meinungen, gepaart mit Erfahrungswerten, denn aus knallharten Fakten besteht. Denn seien wir mal ehrlich: würde jetzt jemand uns offerieren, dass er z.B. Talla2xlc sei, würde es keiner glauben. Selbst wenn man ihm Glauben schenken würde: würdet Ihr dann nach jedem seiner Posts aufhören zu diskutieren, sobald er Stellung in einem Thread bezieht, weil er ja "erfolgreicher Produzent mit Chartplatzierungen" war?
Deshalb finde ich diese Beweiserbringerei stellenweise etwas anstrengend - wenngleich ich mich von dem Wunsch ehrlich gesagt auch schwer lösen kann - es interessiert eben doch, was sich hinter mancher Leuts großspurigem Auftreten verbirgt - einen produktriven Nutzen erkenne ich jedoch nicht in der (zumindest meiner) Neugierde.


Was die Sympathie eines Künstlers anbelangt:
wenn die Musik stimmt, ist es mir eigentlich recht Peng, wie sich der Künstler gibt. Wenn ich jedoch mit diesem zusammenarbeiten soll, dann nur, wenn er mir sympathisch ist.
Aus Konsumentensicht, möchte ich eigentlich auch gar nichts über den Künslter wissen. Die Musik soll für mich alleine stehen und mir gar nicht die Möglichkeit bieten, mich von Auftreten, Erfolg oder sonstigem vom wesentlichen ablenken zu lassen: nämlich der Musik.
 
... eieiei.... ich habe gerade das Gefühl, dass jeder Thread, in den ich mich einlese, eine Konfrontation zwischen GeorgeT und Chama insich birgt....

Nicht wirklich :) Aber wenn ich einen Track als langweilig betitel, dann ist das auch so :) Dann muss man nicht weiter diskutieren warum oder wie man es verbessern könnte. Dann gehört der Track in die Tonne und ein Neuanfang wäre ratsam. Aber das Thema ist schon durch, höre mir keine Snippets mehr an und kritisiere nichts mehr :)

Deshalb finde ich diese Beweiserbringerei stellenweise etwas anstrengend - wenngleich ich mich von dem Wunsch ehrlich gesagt auch schwer lösen kann - es interessiert eben doch, was sich hinter mancher Leuts großspurigem Auftreten verbirgt - einen produktriven Nutzen erkenne ich jedoch nicht in der (zumindest meiner) Neugierde.

Dient doch nur um vom eigentlichen Thema (der Kritik) abzulenken.

"Ich habe einen megatollen Song hochgeladen und dieser Chama hat ihn runtergemacht und meine Ehre verletzt. Jetzt muss ich natürlich kontern und seine Schwachpunkte finden..."

Ich hab auch mit dem Vocal rumgespielt und schnell gemerkt, dass man damit nichts Geiles zaubern kann, es sei denn man nutzt nur eine Phrase davon. Vor ein paar Jahren hätte ich vielleicht auch noch das Vocal komplett eingesetzt und krampfhaft irgendwelches Geblubber druntergelegt...
 
-------------------------
boris8000 schrieb in #21:
So ein Quatsch!
Natürlich spielt die Person dahinter eine Rolle. Nämlich eine sehr große.
Du verkaufst DICH in der heutigen Zeit als Künstler/ Musiker. Als Marke.
Das Gesamtkonzept muss stimmen.


Wir reden hier von Techno. Ich kenne von 90% der MP3s die ich gekauft habe weder das Gesicht noch die Vita des jeweiligen Produzenten dazu.
-------------------------

Was hat deine Aussage jetzt mit meiner zu tun ? Null.
Es geht bei meiner Aussage nicht darum wenn du kennst und wenn nicht.
Vielmehr geht es darum inwieweit ein Künstler sich Mühe mit seinem eigenen Produkt gibt.

-------------------------
boris8000 schrieb in #21:
Und die Aussage von dem Artikel das alle Künstler nach 2005 nur ein oder zwei Jahre durchhalten......ist auch total falsch.


Klar, aber die liefern nach 1 - 2 Hits nur noch Mist ab nur um weiterhin aktuell zu bleiben. Die entsorgen sich also schrittweise selbst.
-------------------------

Dann kennst du die Szene aber schlecht.
 
So erstmal bitte richtig zitieren lernen und nicht die Threads verschandeln.

Desweiteren Dein pauschales "Quatsch" unterlassen.

Was hat deine Aussage jetzt mit meiner zu tun ? Null.
Es geht bei meiner Aussage nicht darum wenn du kennst und wenn nicht.
Vielmehr geht es darum inwieweit ein Künstler sich Mühe mit seinem eigenen Produkt gibt.

Ja was denn nun?

Natürlich spielt die Person dahinter eine Rolle. Nämlich eine sehr große.
Du verkaufst DICH in der heutigen Zeit als Künstler/ Musiker. Als Marke.
Das Gesamtkonzept muss stimmen.

Natürlich muss hinter dem Künstler eine Person stecken die sich reinkniet, aber diese Person muss weder immer ihr Gesicht hinhalten noch ständig auf "Community" machen. Speziell wenn es ein Produzent ist der nicht auflegt.

Es ist doch selbstverständlich das ein gutes Produkt (Lied) die Grundvorraussetzung ist.

Dann kennst du die Szene aber schlecht.

Würde ich sie nicht kennen, würde ich nicht sowas behaupten.

Zeig doch mal einen deutschen Techno-Künstler auf, der seit Jahren durchweg Qualität abliefert ohne irgendwelche Lückenfüller...

Es ist wirklich so, dass nach 1 -2 "Hits" nichts mehr kommt oder nur noch Durchschnitt. Theoretisch müßten sie einfach aufhören zu releasen aber man will ja noch paar Lebenszeichen setzen, damit man wenigstens 1x im Monat noch ein Booking bekommt...
 
-------------------------
boris8000 schrieb in #21:
Und die Aussage von dem Artikel das alle Künstler nach 2005 nur ein oder zwei Jahre durchhalten......ist auch total falsch.


Klar, aber die liefern nach 1 - 2 Hits nur noch Mist ab nur um weiterhin aktuell zu bleiben. Die entsorgen sich also schrittweise selbst.
-------------------------

Dann kennst du die Szene aber schlecht.

Haha, das war der Tritt in die Fritteuse. Viele Leute fangen klein an und machen was aus sich, viele gehen auch wieder unter oder merken, dass es doch nicht das richtige für sie ist. Aber wenn ich mir angucken was Boris vorn paar Jahren hier noch abgeliefert hat und was aus ihm geworden ist, dann muss ich ihm mit seiner Meinung in diesem Fall einfach recht geben. ;)

Es kommt wie bereits schon gesagt auf das Konzept an. Ich kenne auch Leute, die vor 5 Jahren noch nonames waren, die ihrem Stil treu geblieben sind und sich inzwischen in den Top 100 der Dj-Mag Liste rumtreiben (um hier mal ne Skala auf den Tisch zu knallen...). Leute die an sich selbst gewachsen sind. DAS sind dann aber auch die Leute, die das unter Umständen zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben, die nix anderes haben, und bei denen Musik (und Gigs) ne Überlebensgrundlage ist. Scheiss auf Jetlags ... Scheiss auf öde Hotelzimmer, du kommst in den Club irgendwo auf der Welt, wirst herzlich mit ner Flasche Champagner empfangen, triffst Kollegen, sei es im Hotel, im Flugzeug oder im Club selbst. Aber diese Leute identifizieren sich voll und ganz damit, und das macht es denk ich aus!
 
Aber wenn ich mir angucken was Boris vorn paar Jahren hier noch abgeliefert hat und was aus ihm geworden ist, dann muss ich ihm mit seiner Meinung in diesem Fall einfach recht geben. ;)

Hast Du den verlinkten Artikel eigentlich gelesen? :) Es geht primär um Technoproduzenten und sinkende Umsätze, weniger um DJs.
 
Aber wenn ich mir angucken was Boris vorn paar Jahren hier noch abgeliefert hat und was aus ihm geworden ist, dann muss ich ihm mit seiner Meinung in diesem Fall einfach recht geben. ;)

Hast Du den verlinkten Artikel eigentlich gelesen? :) Es geht primär um Technoproduzenten und sinkende Umsätze, weniger um DJs.

Yep, es soll sogar welche geben, die auch nebenbei auflegen gehen :p

Ich habe mit meinem Post darstellen wollen, wie weit die Identifikation eines Künstlers mit sich selbst Einfluss auf dessen Authentizität bei den Konsumenten nimmt.
 
@ Chama

Genau. Ich verunstalte hier nur alles :) Selten so gelacht.
Ist das die Grundvoraussetzung um hier zu schreiben ?
Legst du diese Richtlinie fest ?

Ja was denn nun ? :)
Ganz einfach !

So wie ich es die ganze Zeit immer wieder sage:
Ein "all inklusive" Packet ist wichtig.
Wer die Sache Musiker ernst nimmt weiß von was ich spreche.

Und Beispiele wer durch die Bank weg immer mal wieder gute Lieder veröffentlicht muss ich dir jetzt nicht nennen. Es weiß jeder das es sie gibt.

"one-Hit" Wunder gibt es natürlich auch.
Die versinken sehr schnell wieder im nirgendwo.
Und das ist auch gut so.

Aber durchweg, ohne Pause gute Lieder zu liefern kann kein Mensch. Nur eine Maschine!
Zumal es auch noch Geschmacksache ist welches Lied gut oder eher schlecht ist.
Demnach kannst DU das schlecht bewerten.

Du redest viel zu oft aus deiner Sichtweise. Das ist Käse.
 
@ Chama

Genau. Ich verunstalte hier nur alles :) Selten so gelacht.
Ist das die Grundvoraussetzung um hier zu schreiben ?
Legst du diese Richtlinie fest ?

Nein aber QUOTE sollte man schon benutzen können/wollen.

So wie ich es die ganze Zeit immer wieder sage:
Ein "all inklusive" Packet ist wichtig.
Wer die Sache Musiker ernst nimmt weiß von was ich spreche.

Ich stecke meine Zeit in die Musik, das Cover und eine anständige Promo.

Was sollte ich denn als "All inclusive"-Paket noch bieten als reiner Studiomusiker?

Ich bin kein DJ und kann daher keine "Show" bieten.

Und Beispiele wer durch die Bank weg immer mal wieder gute Lieder veröffentlicht muss ich dir jetzt nicht nennen. Es weiß jeder das es sie gibt.

Ich meinte aber sehr gute Lieder und nicht nur "gute" :)

"one-Hit" Wunder gibt es natürlich auch.
Die versinken sehr schnell wieder im nirgendwo.
Und das ist auch gut so.

Das sind aber genau die Lieder die erst für den Erfolg desjenigen Produzenten/DJs gesorgt haben.

Aber durchweg, ohne Pause gute Lieder zu liefern kann kein Mensch. Nur eine Maschine!
Zumal es auch noch Geschmacksache ist welches Lied gut oder eher schlecht ist.
Demnach kannst DU das schlecht bewerten.

Na komm es gibt Leute die lassen sich ewig Zeit für ihre neues Album... und dann kommen 12 durchschnittliche Lieder dabei raus. Dann doch lieber nur aller paar Monate einen Knaller abfeuern. So schwer ist das doch nun wirklich nicht. Es sei denn man steht unter Zeitdruck (DJs die vor lauter Bookings nicht dazu kommen) oder man releast eben soviel wie möglich weil Kleinvieh ja auch Mist macht.

Das mit der Geschmachssache gilt bei mir nicht. Ich beurteile das nicht nur nach meinem persönlichen Geschmack, sondern auch ob es einfach clubtauglich ist usw.

Wenn da jemand (nein ich nenne keinen Namen *G*) mit primitivsten 90er Arrangement daherkommt wo null Spannung drin steckt und der Sound einschläfernd ist, dann ist das eben einfach Sch**ße und fertig. Du hättest den gleichen Erfolg wie wenn Du heute mit einem Golf 1 auf den Markt kommen würdest.

Du redest viel zu oft aus deiner Sichtweise. Das ist Käse.

Ebenfalls! :)
 
smil47eddb91e37cb.gif


techno kann ja doch ganz unterhaltsam sein 8)
 
chama du hast eine auffallend provokativ rüberkommende ellenbogensichtweise die mit persönlich sagt dass du keinen direkten bezug mehr zur echten szene in freier wildbahn haben kannst denn so sind wir nicht untereinander...
auch bei größeren meinungsverschiedenheiten bin ich es gewohnt mit gleichgesinnten viel lockerer zu diskutieren. du hast ne feindseelige art an dir die grad die stimmung des freds etwas drückt.
ich glaub du solltest mal wieder nen paar tage durchmachen um techno wieder zu verstehen ;)
dabei mein ich nich deine musik (die ich nicht kenne)
diese musik is "nur" der soundtrack zu dem ganzen erlebnis techno.
techno ist keine egomusik. auch keine musik die man verkaufen will an normale musikkonsumenten.
man konsumiert sie über dj-sets in sozial kontaktfreudigen menschenmassen und das mindestens 12 bis 48h am stück ohne nennenswerte pause. und nur so kann man die ganze "magie" erst verstehen die hinter diesem "monotonen krach" steckt.
keiner der das nich so praktiziert wird jeh verstehen warum techno so klingt wie es klingt und warum diese musik für sich alleine gesehen nicht viel wert ist für jemanden der den exzess nie erlebt hat der damit möglich ist.
 
@Chama

Zu Quote: Nein muss man nicht.

Was man in einem "All-inclusive" Packet noch anbieten kann bleibt jedem selbst überlassen :)
Sonst wäre ja jeder ein Star.
Die Sachen die du machst sind jedenfalls Standard.

Gute Lieder sind bei mir Sehr gute ;-) Aber ok. Missverständnis.

Wenn du dich in dieser Szene so gut auskennst, solltest du aber schon wissen das nicht jeder Künstler der Bekannt ist One Shot Wunder Lieder hatte.

Und du entscheidest "doch" nach deinem persönlichen Empfinden. Nämlich erstens nach Club-Tauglichkeit und zweitens ob ein Lied Spannung besitzt.

Lieder sind auch gut, für andere Menschen, wenn sie genau NICHT diese zwei Kriterien erfüllen.
 
@Bender das hast du schön gesagt :-D ...

techno ist keine egomusik. auch keine musik die man verkaufen will an normale musikkonsumenten.
man konsumiert sie über dj-sets in sozial kontaktfreudigen menschenmassen und das mindestens 12 bis 48h am stück ohne nennenswerte pause. und nur so kann man die ganze "magie" erst verstehen die hinter diesem "monotonen krach" steckt.

Man vermittelt ein Gefühl
verliebt0003.gif
 
chama du hast eine auffallend provokativ rüberkommende ellenbogensichtweise die mit persönlich sagt dass du keinen direkten bezug mehr zur echten szene in freier wildbahn haben kannst denn so sind wir nicht untereinander...

Reden wir von der Szene als Besucher, Produzent oder DJ? :)

Du wirst mich als Besucher da sicher nicht arrogant rumrennen sehen, sondern immer auf der Tanzfläche mit einem Dauergrinsen das nicht von XTC kommt :)

Dir geht es um künstlerische Werte, der verlinkte Artikel dreht sich aber hauptsächlich um die wirtschaftliche Seite.

Was man in einem "All-inclusive" Packet noch anbieten kann bleibt jedem selbst überlassen :)
Sonst wäre ja jeder ein Star. Die Sachen die du machst sind jedenfalls Standard.

Die Sachen mögen Standard sein, dafür sind sie aber wenigstens professionell :)

Als DJ würden mir sicher noch mehr Türen aufstehen, aber dafür bin ich nicht der Typ. Hier trudeln aber immer wieder lukrative Bookinganfragen rein weswegen ich ernsthaft darüber nachdenke.

Wenn du dich in dieser Szene so gut auskennst, solltest du aber schon wissen das nicht jeder Künstler der Bekannt ist One Shot Wunder Lieder hatte.

Warum ist er dann bekannt? Weil er gut aussieht? Sein "all incl."-Paket passt?

Oder einfach nur weil er schon seit Jahren auflegt und zur richtigen Zeit eingestiegen ist?

Und du entscheidest "doch" nach deinem persönlichen Empfinden. Nämlich erstens nach Club-Tauglichkeit und zweitens ob ein Lied Spannung besitzt.

Es ist auch kein "Empfinden" :) Es ist eher "Erfahrung". Ganz nüchtern und objektiv betrachtet. Denke vermutlich zu sehr wie ein A&R...

Lieder sind auch gut, für andere Menschen, wenn sie genau NICHT diese zwei Kriterien erfüllen.

Vielleicht hab ich auch zu hohe Ansprüche :) Vielleicht muss ich mir auch einfach nur zuviel Müll anhören im Gegensatz zu normalen Musikkonsumenten...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben