Roland Juno 60 als Sample Library?

  • Ersteller Ersteller Audiogasm
  • Erstellt am Erstellt am
A

Audiogasm

Registriert
30.01.17
Beiträge
546
Reaktionen
40
Punkte
693
Kann mir jemand eine Sample Library sagen, in der Akkorde aus verschiedenen Juno-Patches enthalten sind? Ich frage bewusst nach Samples, weil ich keine Software-Emulation haben will.

Grüße
Frank
 
... leider wird keine Samplelibrary der Welt den Sound einfangen koennen. Das sage ich, weil ich alle Junos hier hatte. Juno 6, 106, 60. Der Juno 6 hat den besten Sound. Es geht vor allem auch um den Choruseffekt. Das Filter beim 6er war nochmal einen Tick waermer (ja waermer!) als beim 60er. Oder das Filter der Juno 60 war einfach etwas anders kalibriert. Verkauft habe ich den 6er und den 106er und den 60er bis heute behalten. Es tut mir immer weh, wenn ich die Samplelibraries hoere. Die vielen Sounds, auf die man mit der Library verzichten muss. Und dann gibt es noch das Plugin, gar nicht schlecht. Aber der Bass mit Pulsbreitenmodulation aufgedreht klingt so dermassen anders bei der Hardware, naja ... und gerade DAS ist ein Sound, den man haben will. Und ich hab die anderen Faelle gar nicht gross untersucht. Fuers Produzieren ist das Plugin dennoch ok.
 
... leider wird keine Samplelibrary der Welt den Sound einfangen koennen. Das sage ich, weil ich alle Junos hier hatte. Juno 6, 106, 60. Der Juno 6 hat den besten Sound. Es geht vor allem auch um den Choruseffekt. Das Filter beim 6er war nochmal einen Tick waermer (ja waermer!) als beim 60er. Oder das Filter der Juno 60 war einfach etwas anders kalibriert. Verkauft habe ich den 6er und den 106er und den 60er bis heute behalten. Es tut mir immer weh, wenn ich die Samplelibraries hoere. Die vielen Sounds, auf die man mit der Library verzichten muss. Und dann gibt es noch das Plugin, gar nicht schlecht. Aber der Bass mit Pulsbreitenmodulation aufgedreht klingt so dermassen anders bei der Hardware, naja ... und gerade DAS ist ein Sound, den man haben will. Und ich hab die anderen Faelle gar nicht gross untersucht. Fuers Produzieren ist das Plugin dennoch ok.

Ich denke schon, dass eine Library Sound bieten kann, der sich auch danach anhört. Wird ja schließlich vom Gerät mit allen Parameter schon aufgenommen. Natürlich ist man in der Vielfalt eingeschränkt, aber das hat eine Library hald so an sich. Wenn ich Bock hätte, viel Geld auszugeben, würde ich mir einen echten holen. Aber wäre auch schon was Wert, wenn man auf ziemlich populäre Patches, die keine weitere Modulation benötigen, einfach per Sample zugreifen könnte.

Ich habe auch Sample-Packs von den TR-808- und TR-909-Sounds - klar kann man da jetzt an den Parametern nichts mehr verändern, aber die Sounds, die schon da sind, sind auch qualitativ hochwertig und das ist auch schon mal was (wurden mit einem RME in 24 bit aufgenommen).
 
ich hab die Goldbaby Demos gehoert. Das klingt zugegeben nicht schlecht, war der Freak geleistet hat :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben