Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

UPDATE | Neue Flash-Deals im September. Europas größtes Musikhaus feiert 2024 Jubiläum: 70 Jahre Thomann! Das heißt: 70 Jahre mit Leidenschaft im Dienste der Musik. Auch im September lässt Thomann es ordentlich krachen und kündigt in diesem Monat jede Menge Deals an - Musikinstrumente & Equipment zu günstigen Preisen! Wir gratulieren zum Jubiläum und posten an dieser Stelle die aktuellen 70-Jahre-Deals. Seit 70 Jahren steht das renommierte Musikhaus für Musik, Service und Leidenschaft. Das Unternehmen lädt Musikerinnen und Musiker dazu ein, gemeinsam das Jubiläumsjahr zu feiern und von exklusiven Angeboten zu profitieren. Zum 1. September gibt es weitere Deals. Als besondere Highlights im Septmber gibt es unter anderem: Casio...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 6.722
Mit dem ESW-R4180LK präsentiert Audio-Technica einen neuen 8-Kanal-Empfänger mit dem firmeneigenen Audio-Technica LINK Kommunikationsprotokoll für den Einsatz mit Audio-Technicas DECT-basiertem Engineered Sound Wireless-System (ESW). Über ein einziges Standard-Cat5E-Kabel für Stromversorgung und Audiosignale verarbeitet der ESW-R4180LK bis zu acht Audiokanäle und nutzt dabei die firmeneigene Audio-Technica LINK Technologie zur Übertragung unkomprimierter, digitaler Mehrkanal-Audiodaten und Kontrolldaten mit minimaler Latenz. Einer der größten Vorzüge von Audio-Technica LINK ist die Stromversorgung von Audio-Technica LINK Endgeräten, sodass keine weiteren Netzkabel oder PoE-Switches benötigt werden. Zur Vereinfachung der Installation...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 900
Mackie erweitert seine ProFXv3-Serie. Die drei neuen „Plus“-Mixermodelle bieten reichlich Features und aktuelle Technologie. Mit seiner ProFX-Serie hat Mackie seinerzeit einen Standard hinsichtlich der Leistungsfähigkeit von Kompaktmixern gesetzt. Mit ProFXv3 soll die Messlatte noch einmal höher gelegt werden. Die neuen ProFXv3+ Mixer bieten ein Maximum an Ausstattung und Qualität, gleichermaßen nutzbar für Musikproduktion, Live-Sound und -Recording sowie Streaming-Aufgaben. ProFX6v3+, ProFX10v3+ und ProFX12v3+ bieten zahlreiche neue Funktionen, wie etwa schaltbare USB-Recording-Modes, bi-direktionales Bluetooth Audio sowie eine erweiterte GigFX+ Effekt-Engine mit 12 verbesserten Effekten, darunter Mackies beliebten EQ und einen...
Spitfire Audio, einer der weltweit führenden Hersteller von Sounds und hochwertigen Sample-Libraries, gibt den Relaunch von Spitfire Symphony Orchestra (SSO") bekannt. Ein allumfassendes Orchester-Toolkit mit Schlagzeug, Harfe und Klavier zu einem neuen Preis Neu konzipierte Legato-Programmierung, gespielt von Andrew Blaney Inspirierende kuratierte Ensemble-Patches Aufgeführt von Londons erstklassigen Orchestern in der Lyndhurst Hall, AIR Studios - Heimat von Blockbuster-Produktionen wie Star Wars Jedi: Survivor, Wonka, Saltburn und The Dark Knight Eine intuitive und inspirierende Oberfläche im Kontakt 7 Player Ursprünglich vor einem Jahrzehnt in der beeindruckenden Lyndhurst Hall (auch bekannt als "The Hall") in den AIR Studios...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.575
Mackie stellt mit MobileMix einen kompakten Audiomixer für DSLR-Kameras, PA-Systeme und Streaming-Setups vor. Ob spontaner Live-Sound, Video-Produktion oder Streaming via Smartphone – MobileMix präsentiert sich als Analogmixer für überall und unterwegs. Er will professionelle Audioqualität bei maximaler Portabilität bieten. Die Stromzufuhr erfolgt wahlweise über ein (optionales) USB-Batteriepack oder einfach über den USB-Bus. In MobileMix steckt weit mehr, als das kompakte Äußere vermuten lässt: Der Mixer-Zwerg verarbeitet acht Audiosignale – wahlweise Mikrofone, Instrumente und Bluetooth Audio. Zwei der acht Kanäle bieten rauscharme Mikrofon-Preamps mit Combo XLR- und Klinken-Buchsen, Hi-Z-Umschalter für den direkten Anschluss von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.105
Der tragbare Kassetten-Spieler ist zurück! Kinder der 80er werden ihn noch kennen. Seinerzeit war er der „Befreier der Musik“, der es erstmals möglich machte, die eigene Musik unterwegs zu genießen. Über 50 Jahre später, nach der Renaissance der Vinyl-Schallplatte, kommt die Musikkassette wieder zurück. Große Acts wie beispielsweise Metallica, Robbie Williams, Harry Styles oder Taylor Swift bieten ihre Werke wieder „auf Band an.“ In Großbritannien wurden 2022 bereits über 200.000 Einheiten laut der British Phonographic Industry verkauft. FiiO bietet mit dem CP13 einen tragbaren Kassetten-Spieler, der versucht, das klassische Design und den analogen Klang eines legendären Kassettenplayers wieder aufleben zu lassen. Der CP13 bietet...
Mackie stellt mit MainStream ein leistungsstarkes und kompaktes Live-Streaming-Interface für Video und Audio vor. Die Produktion von mitreißendem Content für Streaming-Plattformen, wie Twitch, YouTube, etc, in hoher Qualität kann eine anspruchsvolle Angelegenheit sein. Verschiedene Signalquellen, darunter etwa ein Game sowie Mikro/Headset und Kamera(s), müssen kombiniert und die unterschiedlichen Daten live zusammengeführt werden. Mackie MainStream will diese Vorgänge einfach gestalten. Es kombiniert eine HDMI Video-Capture-Karte, ein Audio-Interface und einen USB-C Input-Hub in einem handlichen Bus-Power-betriebenen Gerät. Mackie MainStream bietet einen HDMI-Eingang mit voller HD-Kapazität (1080p x 60 fps) und einen HDMI-Passthrough...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 972
Acoustic Guitar Ballads ist ein riesiges Loop Pack mit Konzert- und Akustikgitarren-Performances, das besonders für Pop, Folk oder Country Inspiration liefern soll. Der warme, organische Klang kann jedem Song angepasst werden. So lassen sich einfach authentische Atmosphären von düster und gefühlvoll bis entspannt und strahlend realisieren. Acoustic Guitar Ballads ist fast 4 GB groß. Die 612 Gitarrenloops sind in 51 Ordnern organisiert. Jeder Ordner basiert auf einer längeren Phrase, die mit drei akustischen Gitarren aufgenommen wurde. Diese Phrasen sind bis zu einer Minute lang und enthalten nach der ersten Hälfte eine Variation. Zusätzlich enthält jeder Folder ein Akkord- oder Arpeggio-Ending, das vollständig ausklingt. Diese...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.349
Toontrack veröffentlicht die von EZkeys-Usern lange und mit großer Spannung erwartete Hammond B3 Expansion-Library für EZkeys 2. Session Organ EKX bietet den unverwechselbar charakteristischen Sound einer Hammond B3 Orgel mit Effekten, Presets und MIDI. Nur wenige Instrumente haben so unauslöschliche Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen, dass sie ebenso berühmt geworden sind wie einige der Songs, die auf ihnen entstanden sind. Die Hammond Orgel ist zweifellos eines dieser Instrumente. Seit ihrer Einführung hat sie Generationen von neuen Musikern gefördert und die Entwicklung von Gospel, Jazz und Blues bis hin zu Funk, Prog, Rock und den vielen Spielarten der modernen Musik von heute nachhaltig beeinflusst. Für die Sounds hat...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.584
Eventide Audio hat die Verfügbarkeit der H90 Control iPad App in der Version 1.7.6 bekannt gegeben, die nun auch Bluetooth-Funktionalität bietet. H90 Control bietet Fernsteuerungszugriff und Programmlistenverwaltung für das H90 Harmonizer Pedal. Die App ermöglicht die Verwaltung von Programm- und Preset-Einstellungen, die Durchführung von System-Updates und das Importieren/Exportieren von Benutzerlisten über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Die neue Version implementiert auch einen neuen Bypass-Modus in den Systemeinstellungen - "AB Only" - der es ermöglicht, nur die Onboard-Effekte zu umgehen, während die Insert-Routings aktiv bleiben. Außerdem wurde die Unterstützung für die vollständige Sicherung/Wiederherstellung...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.147
Dear Reality veröffentlicht das Spatializer-Plugin dearVR PRO 2, die Fortsetzung ihres räumlichen Verarbeitungsprogramms dearVR PRO. Das Upgrade bringt einen Stereo-Eingang mit Stereo-Breitensteuerung ins Plug-in und ermöglicht den Zugriff auf neue immersive Pro Tools-Formate (9.0.4, 9.1.4 und 9.0.6). DearVR PRO 2 bietet zudem neue Hochpass- und Tiefpassfilter für frühe Reflexionen und späten Hall, um einen authentischen Klang in jeder Produktion zu gewährleisten. Die aktualisierte Mk II-Software unterstützt auch Head-Tracker von Drittanbietern über OSC. Die Nachfrage nach räumlichen Audio-Produktionen ist hoch. Daraus resultiert ein wachsender Bedarf an räumlichen Audio-Softwarelösungen, die es Tontechniker*innen und Musiker*innen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.250
KORG hat mit dem TM-70T ein Produkt auf den Markt gebracht, das die Funktionalität eines Stimmgeräts und eines Metronoms in einem kompakten Gehäuse vereint. Die TM-Serie von KORG basiert generell auf dem Konzept, die beiden wichtigen Funktionen zu kombinieren. Das TM-70T möchte innerhalb der Serie neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Sichtbarkeit und Klangqualität setzen. Das TM-70T ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Verbesserung des Originalkonzepts. Mit einem verbesserten Display für optimale Sichtbarkeit und einer neuen Transponierfunktion (F, Bb, Eb) bietet es ein Höchstmaß an Flexibilität. Die Verbesserungen in der Klangqualität des Metronoms und der Tonausgabe sollen eine klare Wahrnehmung, auch in lauten...
Mackie stellt den neuen DLZ Creator XS vor, eine abgespeckte Version des DLZ Creator All-in-One Content Creation Studios. Der DLZ Creator XS wurde für Podcaster und Streamer entwickelt, die weniger Ein- und Ausgänge benötigen, soll dabei aber die gleichen Ergebnisse in Broadcast-Qualität liefern wie der größere DLZ Creator. Der DLZ Creator XS besitzt zwei Onyx80 Mic-Preamps mit bis zu 80 dB Verstärkung sowie zwei Kopfhörer-Ausgänge. Mit dieser Ausstattung eignet sich der neue DLZ Creator XS für einen Solo-Podcaster mit Gast, eine Two-Host YouTube-Show oder jede andere Anwendung, bei der die vier Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse der großen Version nicht benötigt werden. Ausgestattet mit einem 7“-Touchscreen und platzsparenden Reglern...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.092
Die Musikerin, Produzentin, Sängerin, Komponistin, DJ und Audiodesignerin Elysha Zaide - auch bekannt als die Künstlerin 'Ill-esha' - hat vor kurzem ihr Studio-Setup um ein Audient iD44 erweitert. "Ich liebe es, Erfahrungen, Klanglandschaften, Stimmungen und Inspirationen zu kreieren, indem ich die Schwingungen der Luft modelliere", sagt sie, und ihr iD44 Audio-Interface ist dafür genau der richtige Begleiter. "Es ist ein wirklich großartiges 'Kontrollzentrum'", sagt Elysha, die sich bei der Auswahl des Audio-Interfaces an ihr 'Nerd-Netzwerk' wandte. "Einige der besten DSP-Leute, die ich kenne (meine Freunde bei LHI Audio), haben es als eine großartige Option empfohlen. Sie war auf der Suche nach etwas, das "einen guten Ruf in der...
Valentinstag 2024 - Schenke deinem Musikinstrument etwas Liebe! ❤️ Die treuesten Begleiter eines Musikers sind sein geliebtes Instrument und sein Musikequipment. Da sollte es selbstverständlich sein, dass man seinen geliebten musikalischen Lebensgefährten auch hin und wieder etwas Liebe und Aufmerksamkeit schenkt. Unter dem Motto Give Your Gear Some Lovin’ zelebriert Thomann vom 2. bis 14. Februar 2024 die magische Verbindung von Instrument und Musiker mit Pflegetipps, Empfehlungen für Zubehör, einem Contest sowie unterhaltenden Inhalten rund um dieses Thema. Im Mittelpunkt von Give Your Gear Some Lovin’ steht die Liebe zum eigenen Musikinstrument und die Pflege des eigenen Musikequipments. Auf dem t.blog erhalten „Musikverliebte“...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.240
Der Yamaha ZG01 Game Streaming Audio Mixer unterstützt jetzt auch die Zusammenarbeit mit dem Elgato Stream Deck. Das Plug-in steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Auch neue und zukünftige Streaming-Produkte von Yamaha sollen von der neuen Kooperation profitieren. Die Yamaha Corporation gibt ihre Zusammenarbeit mit Elgato bekannt, einem führenden Hersteller von audiovisueller Technologie für die Erstellung von Multimedia-Content. Die Yamaha Creator- & Consumer Audio Division und Elgato entwickeln gemeinsam ein Software-Plug-in zur Integration von Yamaha-Audio-Interfaces, -Mixern und anderen Produkten mit Elgatos Stream Deck-Controllern. Diese Kooperation soll die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen für Streamer und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.065
Auf der Integrated Systems Europe (ISE) hat der Lautsprecherspezialist Klipsch zwei Serien von Außenlautsprechern für Aufputzmontage lanciert. Die RSM-Serie (Residential Surface Mount) verspricht HiFi-Qualität und beste Sprachverständlichkeit auch im Nahbereich, die Modelle der PSM-Serie (Professional Surface Mount) sind für höchste Pegel und bestmögliche Integration in ELA-Anlagen optimiert. Beide Serien sind in jeweils vier verschiedenen Größen erhältlich. Klipsch freut kündigt zwei neue Serien von wetterfesten Aufputz-Lautsprecher an: Die Residential Surface Mount (RSM) und Professional Surface Mount (PSM). Die acht Produkte dieser beiden Serien werden die schon lange erhältlichen Modelle der AW-, CA- und CP-Serien ersetzen und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.136

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben