• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Roland präsentiert die JUNO-D Serie, eine neue Generation an Synthesizer-Keyboards. Die leichten und portablen Modelle JUNO-D6, JUNO-D7 und JUNO-D8 verfügen über professionelle Sounds, eine einfache Bedienung sowie flexible Anschlüsse für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien. Jedes Modell verkörpert die berühmte JUNO-D Mixtur aus Qualität und Innovation und vereint hochwertige Roland Sounds mit guter Spielbarkeit und den neuesten Kreativ-Tools. Die JUNO-D Modelle verfügen über hochwertige Tastaturen aus den Instrumenten der FANTOM-0 Serie. Während die JUNO-D6 (61 Tasten) und JUNO-D7 (76 Tasten) mit Synthesizer-Tastaturen ausgestattet sind, bietet der JUNO-D8 mit seinen 88 gewichteten Hammer-Action-Tasten ein authentisches...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.290
RnB Neo Soul Guitars wurde mit viel Gefühl und Finesse auf einer Kombination aus Solid-Body Strat- und Semi-Hollow ES-Gitarren eingespielt. Die so entstandenen Akkordfolgen eignen sich für ruhige Songs und Medienprojekte im Bereich RnB, Hip Hop, LoFi oder Neo Soul. Komplex und anspruchsvoll, aber gleichzeitig musikalisch, wie es nur ein meisterhafter Gitarrist kann. Das Loop Pack enthält 2.8 GB Samples und über 500 individuelle Gitarrenloops. Alle Parts wurden in einem entspannten Tempo von 70 BPM aufgenommen. Mit den Tempo-Funktionen von Elastik kann das Tempo problemlos an jedes bestehende Projekt angepasst werden. Die Loops sind in zwei Hauptordnern organisiert, die jeweils auf den beiden verwendeten Gitarrenmodellen basieren und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 940
Analogue Solutions, der britische Hersteller von Boutique-Elektronik, wird auf der SynthFest UK 2024 den AS500-SEQ, einen analogen 64-Step-Sequenzer, vorstellen. Das Gerät ist eine nahezu identische Neuauflage des klassischen Megacity-Sequenzers und bietet eine kompakte, desktopfreundliche Bauweise. Nach einer erfolgreichen Einführung auf der Knobcon Number Twelve in Chicago wird der AS500-SEQ ab Mitte September in größerer Stückzahl verfügbar sein. Der Megacity-Sequenzer, der vor einigen Jahren als „Tear Drop Step Sequencer“ eingeführt wurde, erlangte Aufmerksamkeit durch seine vertikale Anordnung von 64 Steps, die eine alternative Art der Sequenzierung ermöglichte. Im Gegensatz zu herkömmlichen, horizontalen Sequenzern bietet der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.135
Zum 100. Jubiläum der traditionsreichen deutschen Marke Beyerdynamic haben sich die Produzenten Kristian Kohle und Jens Bogren mit dem Unternehmen zusammengeschlossen, um ein einzigartiges Gitarren-Cabinet-Impulse-Response-Pack (IR) zu entwickeln. Dieses Pack zeichnet sich durch eine breite Palette an Aufnahmen mit klassischen, modernen und bislang unveröffentlichten Prototyp-Mikrofonen aus, die die lange Geschichte von Beyerdynamic im Bereich Studiotechnologie widerspiegeln. Mit insgesamt über 230 individuellen IRs bietet das "100 Years of Beyerdynamic: A Century of Tone"-Pack ein umfassendes digitales Archiv von Beyerdynamics Einfluss auf den Studioklang. Dazu gehören mehr als 200 technische Aufnahmen einzelner Mikrofone und...
Apogee Electronics hat heute die Symphony Studio Series vorgestellt, eine neue Produktlinie, die hochwertige Aufnahme- und Mischtechnologie zu erschwinglichen Preisen bieten soll. Mit dieser Serie zielt Apogee darauf ab, Künstlern, Produzenten und Toningenieuren den Zugang zur legendären Apogee-Klangqualität zu erleichtern. Die Symphony Studio Series umfasst drei Produkte, die sich durch kompromisslose Leistung und außergewöhnlichen Klang auszeichnen sollen. Sie bieten eine Einstiegsmöglichkeit in Dolby Atmos- und Immersive-Audio-Workflows und ermöglichen professionelles Aufnehmen und Mischen mit der bekannten Präzision, die Apogee seit Jahren bietet. Laut Betty Bennett, CEO und Mitbegründerin von Apogee, setzt das Unternehmen mit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.155
Der Keyboard- und E-Piano Hersteller Studiologic verbessert mit dem neuen Firmware Update 2.4 sein Acoustic Modeling und damit das klangliche Herzstück des Numa X Piano. Dank einer präzisen Mischung aus Sampling, Waveshaping und physikalischer Modellierung soll ein realistischer, akustischer Pianoklang entstehen. Wenn eine Taste eines akustischen Klaviers gedrückt wird, schwingen immer andere Saiten mit und erzeugen so einen komplexen, satten Klang. Mit dem in Acoustic Modeling 2 enthaltenen neuen Algorithmus, werden die komplexen Interaktionen zwischen den Saiten reproduziert und so eine reichhaltige und nuancierte klangliche Tiefe erreicht, die dynamisch auf den Anschlag reagiert. Der Algorithmus für die Saitenresonanz wurde...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 991
Thomann feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Um Kundinnen und Kunden für ihr langjähriges Vertrauen zu danken, veranstaltet Europas größtes Musikhaus ein einzigartiges und exklusives Gewinnspiel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, eines von insgesamt 14 „Golden Tickets“ zu gewinnen. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner eines „Golden Tickets“ erwartet am 15. November 2024 ein unvergesslicher Tag bei Thomann in Treppendorf. Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen von Europas größtem Musikhaus zu blicken und Teil der Thomann-Familie zu werden. Ein exklusiver Einblick in die Welt der Musik – ein Erlebnis, das man sicherlich nicht vergessen wird. Zusätzlich dürfen sich die Gewinner...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 929
Der renommierte Mikrofonhersteller Schoeps präsentiert die Richtrohrkapsel KMIT als neueste Erweiterung der Colette-Serie, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Das KMIT besitzt die gleichen akustischen Eigenschaften wie die Richtrohrmikrofone CMIT 5 und MiniCMIT. Seine hohe Richtwirkung bei gleichzeitig geringer Verfärbung des seitlich eintreffenden Schalls soll für einen natürlichen Klang sorgen, der sogar für Musikaufnahmen geeignet ist. Das KMIT soll zudem dieselbe hohe Immunität vor Feuchtigkeit wie die CMIT-Serie dank deren Hardware-Update von 2021 bieten. Das KMIT, die erste Colette-Kapsel von Schoeps mit Interferenzrohr, vereint die Eigenschaften der CMIT-Richtrohrmikrofone mit der Colette-Serie. Die KMIT-Kapsel...
Ein ganzer Abend voller Musik, Live-Performances und Entertainment: Am 21. September präsentiert Thomann im Rahmen des Formats „Here To Get Heard“ vier angesagte Live-Acts auf dem Reeperbahn Festival 2024. In Kooperation mit Sennheiser bringt Thomann vier angesagte Künstler und Bands auf die Outdoor-Stage in Hamburg: Esther Graf, Tonbandgerät, Kayef und Kasi. Ab 17:30 Uhr geht es auf dem Spielbudenplatz direkt an der Reeperbahn los. Thomann's Bühne ist kostenfrei und ohne Ticket des Reeperbahn Festivals zugänglich. Der Zeitplan gestaltet sich wie folgt: 17:30 – 18:30 Uhr: Kayef 19:00 – 20:00 Uhr: Esther Graf 20:30 – 21:30 Uhr: Tonbandgerät 22:00 – 23:00 Uhr: Kasi Alle Fans der Acts, Besucher des Reeperbahn Festivals sowie...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 843
MeldaProduction hat mit dem neuen virtuellen Instrument PowerBrass eine Erweiterung für die MSoundFactory-Plattform veröffentlicht. Nach dem erfolgreichen Start des PowerStrings-Instruments setzt PowerBrass die Tradition fort und liefert detailreiche Klänge eines vollständigen Blechbläserorchesters. Diese neue Software verspricht vielseitigen Einsatz in Filmmusik, epischer Musikproduktion und experimentellen Klangwelten. Leistungsstark und effizient PowerBrass bietet eine breite Palette an Blechblasinstrumenten, darunter Tubas, Hörner, Posaunen und Trompeten. Die Instrumente wurden sorgfältig gesampelt, um einen authentischen und hochqualitativen Klang zu gewährleisten. Trotz der Klangfülle wurde die Software so entwickelt, dass sie...
BOSS präsentiert das SDE-3 Dual Delay, das neueste Modell aus der Kompaktpedal-Serie des Unternehmens. Das SDE-3 kombiniert den Vintage-Digital-Charakter des Roland SDE-3000 Rack-Delays mit einer Vielzahl moderner Funktionen im Stompbox-Format für den Einsatz in Pedalboards und mehr. Neben diversen Reglern für die Delay- und Modulationsparameter sowie mehreren Mono- und Stereo-Ausgangsoptionen steht zudem eine einzigartige Offset-Funktion bereit, die eine farbenfrohe Bandbreite an Dual-Delay-Sounds erzeugt. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1983 gehörte das Roland SDE-3000 Rack-Delay zur Grundausstattung von Profimusikern und ist bis heute für seinen vollen analog-digitalen Hybridsound und die unverwechselbare Modulation begehrt...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 936
Lake People präsentiert auf der IBC2024 vom 13. bis 16. September in Halle 8 an Stand A23d des RAI Amsterdam eine Produktneuheit sowie Highlights aus dem Portfolio. Premiere feiert der HPA G103-D-4, ein Kopfhörerverstärker auf der Basis des G103 MKII mit integrierter DANTE-Schnittstelle. Die beiden Kopfhörerausgänge des G103-D-4 lassen sich jeweils mit eigenen Signalen beschicken, die dann in verstärkt werden. Weitere Highlights am Stand sind die Kopfhörerverstärker der G-Serie, vor allem der neue G118 im Rackformat und mit frontseitiger Pre-Gain-Einstellung, sowie die Monitor-Controller MC100 und MC50. Auch die bewährten Mikrofon-Preamps F355 und F311 sind am Stand von Lake People zu sehen. HPA G103-D-4 DANTE-Kopfhörerverstärker Das...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 883
Am 7. August 2024 hat Slate Digital ein bedeutendes Update für seine TH-U Slate Edition Amp Modeling Software vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Overloud bietet TH-U Slate Edition eine exklusive Sammlung von Amps, Cabinets und Effekten. Das Update erweitert das bereits umfangreiche Angebot der TH-U Slate Edition um 7 neue Amps, 4 neue Effekte, zusätzliche Cabinets und über 1.700 neue Impulsantworten (IRs). Eine der herausragenden Neuerungen ist der SuperCabinet Fluid IR-Prozessor, der hochgradig anpassbar und interaktiv ist. Zusätzlich enthält das Update offizielle Impulsantworten von Jensen, einem renommierten Hersteller von Lautsprechern. Mit insgesamt 39 Amps, 39 Cabinets und 35 Effekten kann man in der TH-U Slate Edition einen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 949
Der Entwickler Lukas Ruschitzka hat ein neues Add-on für PreSonus Studio One 6 veröffentlicht: Harmony Wizard. Diese Erweiterung integriert sich nahtlos in den MIDI-Editor der DAW und erweitert diesen um über 30 neue Tools für die Komposition und Bearbeitung von Musik. Besonders Komponisten und Arrangeure sollen von der großen Bandbreite an Kreativitäts- und Workflow-Funktionen profitieren. Der Harmony Wizard bietet zahlreiche Funktionen, darunter die Erstellung von Akkordfolgen und Basslines, das Harmonisieren von Melodien sowie Tools für rhythmische Grooves und Gitarren-Strummings. Auch fortgeschrittene Aufgaben wie das Arrangieren von Akkorden auf verschiedene Spuren, etwa bei Orchester-Arrangements, werden durch diese Erweiterung...
Disco Classics bringt den Sound des Disco-Revivals. Treibende Rhythmen, funky Grooves und der geschmeidige Sound echter Streicher liefern authentischen Retro-Sound der späten 70er Jahre mit modernem Produktionsstandard. Diese Loops passen zu jeder Disco oder House Produktion. Disco Classics enthält 5 große Construction Kits, die in tanzbaren Tempi zwischen 118 und 124 BPM aufgenommen wurden. Die Library umfasst 1.1 GB und mehr als 330 Loops von bis zu 16 Sekunden Länge. Jedes Construction Kit enthält 3 Parts plus Outro und zusätzliche One-Shot Drum Samples für maximale Flexibilität. Disco Classics hat echten Retro-Sound, aber mit modernen Produktionsstandards. Das Loop Pack kommt mit allen Instrumenten, die man für den klassischen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 911
Sonuscore hat die Veröffentlichung von „Moroccan Vocal Phrases“ bekanntgegeben. Diese neue Ergänzung der stetig wachsenden Bibliothek birgt die reiche und emotionale Gesangstradition Marokkos und soll musikalischen Kreationen eine einzigartige kulturelle Dimension verleihen können. Die „Moroccan Vocal Phrases“-Bibliothek wurde entwickelt, um Komponisten und Komponistinnen verschiedener Genres – von Filmmusik über Weltmusik bis hin zu Ambient und elektronischer Musik – ein vielseitiges Werkzeug an die Hand zu geben. Die Bibliothek ermöglicht es, sowohl exotische Akzente in Soundtracks einzubauen als auch neue kulturelle Einflüsse in die Musik zu integrieren. Die Phrasen bieten dabei eine authentische und kreative Lösung, die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 889
Die Plattenwaschmaschine Record Doctor X hilft dabei, die Schallplattensammlung in alter Frische zu hören und ihren Wert zu erhalten. Dank motorisierter doppelseitiger LP-Reinigung inklusive Absaugung gelingt das Entfernen von Schmutz, Staub und Ablagerungen aus den Rillen komfortabel und schnell. Die neue Record Doctor X ist eine einfach zu bedienende vakuumbetriebene Schallplattenwaschmaschine, die selbst große Plattensammlungen effizient von Schmutz befreit. Dies wird durch einen geschwindigkeitsoptimierten Motor mit hohem Drehmoment und die leistungsstarke Absaugung der Reinigungslösung ermöglicht. Für eine hohe Lebensdauer der Plattenwaschmaschine sorgt der Motor mit Direktantrieb, der ein Getriebe überflüssig macht...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 866

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben