Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Nikolaus-Rallye 2019 – 3 x 100 EUR-Thomann-Gutscheine zu gewinnen
Erfülle auf thomann.de Deine Wünsche, und mit etwas Glück erfüllen wir sie Dir durch den Gewinn eines 100-EUR-Gutscheins. Zudem gibt’s einen Sonderpreis über 50 EUR für das beste Nikolaus/Weihnachtsgedicht. Nachdem sich der Nikolaus vom Aushilfsjob zwischen Black Friday und Cyber Monday ein wenig erholt hat, schnürt er wieder seine Stiefel und macht sich auf, seinen Sack mit Musik-Equipment zu füllen. Denn Musik ist Nikolaus‘ liebstes Hobby. Damit Santa Claus weiß, was ihr euch wünscht, bittet er auf innigste darum, eure Wünsche hier im Forum selber zu äußern. Und so geht’s: Schaut auf thomann.de nach, was ihr euch so sehr wünscht und kopiert den BB Code einfach in eurem Post in genau diesem Forum. So sieht Nikolausi nicht nur den...
NEWS: HOFA XMAS Mix Contest
Der 11. HOFA XMAS MIX CONTEST läuft. Es wird die beste Mischung und der beste Remix des Contest-Songs „Let There Be Snow“ prämiert. Außerdem gibt es tolle Sonderpreise von namhaften Herstellern wie Neumann, Sennheiser und Ableton. Einsendeschluss ist der 22. Januar 2020. Beim traditionellen XMAS MIX CONTEST können Tontechniker und Produzenten den Contest-Song mischen oder remixen und sich der Jury und einem internationalen Publikum stellen. „Let There Be Snow“ von Jochen Sachse ist ein moderner a cappella Song mit den Leadvocals von Stephanie Lenk und Milos Malesevic, unterstützt von 4 weiteren Vokalisten und einem Beat aus Body-Percussion und Vocal-Drums. Neben den von HOFA gestellten Hauptpreisen in Höhe von 2x 1.000 € gibt es...
Branchen-NEWS: Acon Digital - TEC Awards Nominierung
Das Reverb-Plugin Verberate 2 von Acon Digital wurde für die 35. Annual NAMM Technical Excellence & Creativity (TEC) Awards in der Kategorie Outstanding Technical Achievement nominiert. Um die Nominierung zu feiern, veröffentlicht Acon Digital eine kostenlose Version von Verberate namens Verberate Basic zusammen mit Updates auf Version 2.1 für die Stereo- und immersive Verberate Edition. Die von der NAMM Foundation verliehenen NAMM TEC Awards werden jährlich zur Feier der Pro-Audio-Community verliehen, indem sie die Personen, Unternehmen und technischen Innovationen würdigen, die hinter den aktuellen Produktionen, Live-Performances, Filmen, TV, Videospielen und anderen Medien stehen. Die Bekanntgabe der Nominierung folgt auf einen...
NEWS: Expressive E - Osmose
Expressive E stellt vor einigen Tagen Osmose vor. Osmose ist ein neues Hardwareinstrument. Das Tasteninstrument kombiniert eine von Expressive E eigens entwickelte Tastatur, genannt Augmented Keyboard Action (A.K.A.), mit der leistungsstarken EaganMatrix Soundengine von Haken Audio. Osmose erweitert die Spielerfahrung über eine Palette intuitiver Gesten, die es erlauben. Dabei soll es Expressive E wichtig gewesen sein, dass Musiker ihre an Tasteninstrumenten erlernten Fähigkeiten nicht aufgeben müssen, sondern diese im Gegenteil sogar erweitern können. Statt dem bloßen Anschlagen und Loslassen einer Note, wie es bei herkömmlichen Tasteninstrumenten der Fall ist, kann bei Osmose jede einzelne Note über deren gesamte Dauer...
Branchen-NEWS: Balancer PlugIn
Focusrite und der österreichische Audio-Software-Entwickler sonible haben mal eben ihre Köpfe zusammengesteckt, um einen AI-basierten Prozessor zu entwickeln. Er soll einen enormen Sound aus jedem Quellsignal herausholen können. Balancer ist ab November 2019 erhältlich. Das Plug-in steht allen Mitgliedern des Focusrite Plug-in Collective kostenlos zum Download zur Verfügung. Focusrite und sonible wollen das Perfektionieren des Sounds, ohne sich in technischen Details verlieren zu müssen, vereinfachen . Balancer ist ein einfaches Tool, das genau diesen Ansatz verkörpert. Balancer analysiert das Eingangssignal und wendet adaptive Smart-Filter an, um die spektralen Eigenschaften des Sounds auf der Grundlage eines ausgewählten...
EM-Kolumne: Das Thema Behringer
Es war in 2010 als Behringer zum ersten Mal durchblicken ließ, dass auch der Synthesizermarkt für das Unternehmen interessant sein könnte. Es war von einem Juno Imitat oder Ableger die Rede. Es wird und wurde ja schon immer viel spekuliert. Damals, also von 9 Jahren, reagierte die Synthgemeinde noch verhalten. Ich erinnere mich an eher skeptische Töne und die allgegenwärtige Meinung „die können das eh nicht“. Trotzdem, und dabei habe ich mich selbst damals auch erwischt, machte Behringers plötzliches Interesse an Instrumenten schon nachdenklich: Was wäre wenn? Ja, was wäre wenn der ein oder andere Retro-Synth plötzlich nochmal in ausreichender und bezahlbarer Stückzahl auf dem Markt vorhanden wäre? Was wäre, wenn die Geräte dazu auch...
NEWS & DEALS: Tegeler Audio Manufaktur
Crèmes gibt es jetzt in der RC Version. CrèmeRC ist mit Motorpotis ausgestattet. Die klassische Version soll weiterhin im Sortiment bleiben. Vom 29.11.2019 bis 2.12.2019 gibt es das “Blue Weekend”. Wenn ein Gerät erworben wird gibt es den Tube Summing Mixer kostenlos dazu. Seit die Tegeler Audio Manufaktur die Schwerkraftmaschine entwickelt hat, scheinen die Crèmes an einem Minderwertigkeitskomplex zu leiden. Nach Angabe des Herstellers würden Sie sich andauernd darüber beschweren, dass sie keine Motorpotis hätten. Der Hersteller konnte anscheinend das Gejammer nicht mehr ertragen und hat den Crèmes ihren Traum erfüllt. Und zack fertig: Crème RC (Remote Control)! Dieser wird ab dem zweitem Quartal 2020 für 1.999€ (UVP) verfügbar...
NEWS: Artiphone - Orba
Artiphon stellen Orba vor, ein völlig neues elektronisches Musikinstrument für die Handfläche. Orba gibt es nur exklusiv auf Kickstarter. Orba kostet 99,- Dollar und ist ein portabler Synthesizer, Looper und MIDI Controller. Jeder soll damit unmittelbar Musik machen können. Orbas minimalistisches Design bewegt sich zwischen einem Spielecontroller und einer halben Orange. Mit seinen berührungsempfindlichen Flächen übersetzt Orba Gesten direkt in Musik. Auch wer niemals zuvor ein Instrument gespielt hat, kann sofort intuitiv und mit viel Spaß musikalisch aktiv werden. Orba bietet mehrere Betriebsmodi wie Drums, Bass, Chords und Lead. Mit dem integrierten Looper entstehen Songs in Sekunden. Die 8, mit LEDs illuminierten, Touchpads...
NEWS: Cinematic Bundle
Bedrohliche Atmospheres, massive Impacts, tiefe Drones oder spannungsaufbauende Effekte sind im neuen Cinematic Bundle von Ueberschall enthalten. Inspiriert von Filmen und Serien wie Blade Runner 2049, Terminator, Dark, Stranger Things und vielen anderen, enthält diese umfangreiche Sammlung fünf vollständige Elastik-Libraries: Synthetic Soundtracks 1,2 und 3 sowie Score FX 1 und 2. Insgesamt 88 Construction Kits reichen von ruhigen Atmosphären über futuristische Dreamscapes bis hin zu intensiven, synth-basierten Scores. Das Bundle besteht aus mehr als 30 GB und über 8000 Loops. Die Sounds umfassen Bass, Subbass, Arpeggios, Pads, Leads, 3D-animierte Atmospheres, Riser, Lifter, SFX, Wooshes, Cuts, Accents, Beds, analoge Synths und vieles...
NEWS & DEALS: Novation Sound Collective - sieben Plug-Ins geschenkt
Vom 21. November 2019 bis zum 6. Februar 2020 können Sound Collective-Mitglieder iZotope Trash 2, KV331 Audio SynthMaster Player, D16 Group Nithonat und Puremagnetik Lo-Fi Ambient Tools und Tracktion Software BioTek kostenlos downloaden. Trash 2 von iZotope ist ein leistungsstarkes Sound-Mangling-Plug-In. Es ist ein zweistufiger Multiband-Verzerrungseffekt mit über 60 verschiedenen Verzerrungs- und Sättigungsalgorithmen, einem bearbeitbaren Grafik-Waveshaper, zwei Filtern, einem Faltungsprozessor, Multiband-Komprimierung und Gating, sowie ein Delay-Modul. Der KV331 Audio SynthMaster Player läuft mit der vollen Synthmaster-Engine unter der Haube und verfügt über 1800 makrogesteuerte Werk-Presets, die auf mehreren...
NEWS: Loupedeck Creative Tools
Loupedeck stellt die neueste Ergänzung der Loupedeck-Produktfamilie vor: Das Loupedeck Creative Tool. Die individualisierbare Konsole bietet durch anpassbare Tasten, Drehregler, einem Touchscreen mit haptischem Feedback und einem interaktiven Steuerrad volle Kontrolle vieler Funktionen für Musikproduktion, Design und digitale Illustration. Die Konsole bietet native Integrationen für Programme zur Bildbearbeitung, wie Adobe Lightroom Classic und Adobe Photoshop, sowie Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro X für die Videobearbeitung an. Erstmals können auch die Programme Ableton Live für die Musikproduktion und Adobe Illustrator für Design und digitale Illustration genutzt werden. Voraussichtlich bis Ende des Jahres wird außerdem die...
NEWS: Antelope Audio - Antares Tonhöhenkorrektur
Antelope Audio gibt bekannt, dass Antares Audio Technologies auf Synergy Core verfügbar ist. Synergy Core kombiniert die parallelen Rechenfähigkeiten der FPGA (Field Programmable Gate Array)-Verarbeitung mit der digitalen Signalverarbeitung nach Industriestandard, wie sie bei Discrete 4 Synergy Core, Discrete 8 Synergy Core und Orion Studio Synergy Core zum Einsatz kommen. Auto-Tune Synergy ist ein speziell entwickeltes Plug-in, das die Hardwarebeschleunigung der Synergy Core Plattform nutzt, um die Auto-Tune Tonhöhenkorrektur und Gesangseffekte mit extrem niedriger Latenzzeit einsetzen zu können. Die extrem geringe Latenzzeit soll Auto-Tune Synergy auch ideal für Echtzeit-Performances, auf der Bühne oder im Studio machen. Die...
Steinberg stellt Cubase 10.5 vor wertet in diesem Zug die Pro- und Artist-Editionen mit neuen Features und Erweiterungen auf. Cubase Elements 10.5 soll ebenfalls in Kürze folgen. Cubase Pro 10.5 besitzt zahlreiche exklusive Merkmale, welche in dieser Form nicht in Cubase Artist oder Cubase Elements zu finden sind. Der Spectral Comparison EQ ist eines dieser Features. Dieser wurde als neuer Modus in den Channel EQ integriert und erlaubt den Vergleich der spektralen Komponenten zweier Audiosignale, um diese für eine bessere Balance im Mix aneinander anpassen zu können. Bei Import Tracks From Projects handelt es sich um ein weiteres überarbeitetes Feature, welches den Track-Import aus anderen Cubase-Projekten so einfach wie möglich...
NEWS: Steinberg Padshop 2
Steinberg stellt die komplett neugestaltete und vollständig überarbeitete Version von Padshop vor - Padshop 2. Mit Padshop 2 stehen zusammen mit dem ursprünglichen Granular-Oszillator und einem ergänzenden Spektral-Oszillator nun insgesamt zwei Klangerzeugungen zur Verfügung. Eigene Samples können importiert und aufwändig bearbeitet werden. Integriert sind auch ein Arpeggiator zur Kreation melodischer Sequenzen, ein vierbandiger EQ, Ensemble und Phaser sowie zusätzliche Erweiterungen des globalen Reverb-Effekts. Mit mehr als 100 neuen Presets und Samples erhöht gibt es jetzt insgesamt über 570 einsatzbereite Presets. Zudem sind bei Padshop 2 570 vorproduzierte Samples beigefügt. Padshop 2 ist sowohl als VST-, AU- und...
NEWS: PreSonus Eris HD10BT
PreSonus bietet mit dem Eris HD10BT einen an Musiker und Toningenieure gerichteten Kopfhörer mit ANC und Bluetooth für den mobilen Einsatz. Die Audio-Performance soll Studioqualität haben und das ANC soll Umgebungsgeräusche um bis zu 18 dB reduzieren können. Der Eris HD10BT Kopfhörer ist mit 1,57 Zoll (40 mm) Treibern ausgestattet. Das Over-Ear-Design möchte für eine optimale Klangisolierung und bequemen Tragekomfort sorgen. Der Kopfhörer kann sowohl kabelgebunden als auch drahtlos verwendet werden. Mit den Touch-Steuerelemente können Bluetooth-Geräte schnell gekoppelt, Audio gestartet oder gestoppt und navigiert werden. Die Akkulaufzeit soll bis zu 16 Stunden betragen. Mit dem mitgelieferten Kabel kann der Eris HD10BT auch an...
NEWS: Apogee’s Clearmountain’s Domain PlugIn 1.1 Update
Das im Oktober veröffentlichte Clearmountain Domain PlugIn von Apogee war zunächst nur mit macOS kompatibel. Apogee hat nun mit der Kompatibilität zu Windows 10 nachgezogen. Windows Nutzer können, laut der Aussage des Herstellers, auf den vollen Funktionsumfang zugreifen. Systemanforderungen Windows: Windows 10 oder höher 4 GB minimum RAM, 8 GB empfohlen Pace iLok account – physikalischer iLok nicht notwendig Mac: MacOS 10.12.6 oder höher 4 GB minimum RAM, 8 GB emfohlen Pace iLok account – physikalischer iLok nicht notwendig Unterstützte und getestete DAWs: Pro Tools 12, Ultimate Ableton Live 10 Cubase 9.5 VST 1 & 2 Jede AUv2, VST 2, oder AAX kompatible DAW sollte unterstützt werden. Hier geht es zur Release-News.
NEWS & Gewinnspiel: Thomann - Weihnachtsfilm
Thomann hat seinen offiziellen Weihnachtsfilm „Some gifts become legacy“ gelauncht. Die Weihnachtszeit kommt mit leisen aber sicheren Schritten wieder auf uns zu. Und wie immer stellt sich folgende Frage: Was schenk ich denn nur?”. Thomann denkt da natürlich an Musikinstrumente und Gear. Das Weihnachtsvideo anzuschauen lohnt sich. Es sind nicht nur ein paar Minuten Abwechslung und ein Vorgeschmack auf Weihnachten, sondern es gibt auch ein kleines Gewinnspiel auf dem T- Blog. Wer teilnehmen möchte, muss einfach alle Instrumente, die im Video zu sehen sind, in einem Kommentar im Blogartikel posten. Das Gewinnspiel endet am 18. November um 23:59:59 Uhr Hier geht es zum T-Blog und dem Beitrag.

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben