Audio Spetcrum Analyzer

  • Ersteller Invisible
  • Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hallo,
ich wollt mal horchen welchen Spetcrum Analyzer Ihr so empfehlen könnt oder was Ihr für brauchbar haltet?
 
Ich benutze hauptsächlich den RME Totalyzer.
Eine Software, um die man irgendwie immer von Leuten die leider keine RME (HDSP) Karte haben, beneidet wird.

rme-totalyzer.jpg


Ansonsten benutze ich das in "Studio One" enthaltene SPECTRUM METER.

Spectrum1.jpg
Spectrum2.jpg


Zusätzlich wäre als Plugin noch zu nennen der "Seven Phases" Spectrum Analyzer.

sph-analyzer.png



Nur wer die beiden oberen hat, braucht den unteren nicht mehr.

Grüße
Ari
 
In einem anderen Thread wurde der SPAN von Voxengo empfohlen - der ist sogar kostenlos.

Ergänzung: zu langsam.
 
Ebenso wie der SPAN hat sich auch der Roger Nichols "Inspector" quasi zum HR-Standard entwickelt - einfach weil er, wie der von "Seven Phases", kostenlos ist.

Roger-Nichols-Digital-Inspector.png





Hier nochmal der SPAN von Voxengo im Bild.


span.jpg



Und dann gibt es auch noch das "Freakoscope" von Smartelectronix
Da ist natürlich interessant, dass man verschiedene Anzeige-Modi (sogar in einen Frequenzbereich zoomem) einstellen kann ...

NÄMLICH SOGAR MUSIKALISCHE TÖNE!!!! Das ist mal einzigartig.

547247e8747a1ea107685225c9e090fb.png


[Geändert von Ari am 21.09.2010 20:28 Uhr]
 
Den Inspector gibts scheinbar zur Zeit nicht. Man kann sich zwar nen Downloadlink schicken lassen, aber wirklich ruinterladen kann man da nichts.
 
lassen sich die in Studio One enhaltenen Plugins eigentlich auch in anderen DAWs nutzen? VST?
 
Der Inspector hat aber ein Problem mit dem Bassbereich bis 200Hz.
Sweep mal nen Sinus von 10-200Hz und guck dir die Amplitude der Bänder im Inspector an!

Der Span ist für umsonst ein Alleskönner FFT Analyzer.
Allerdings muss man sich Span erst mal richtig einstellen, damit man damit vernünftig den Frequenzgang beurteilen kann.
Die Presets des Span sind allesamt zu langsam.
Am besten gleich mal ins EDIT Menü und die Type auf RT Max stellen. Realtime Peak ist damit gemeint kein RMS der einzelnen Bänder.
Block size von 4096 ist schnell und genau genug.
AVG Time auf unter 400ms damit ist die Fall Time der Bänder gemeint.
Ich hab da 396ms.
In der Display Range kann man durch den Slope Regler noch das Verhältnis db/Octave einstellen.
Das macht man am besten mit Rosa Rauschen.
Das kommt dem menschlichen Gehör am nächsten(Eine empfundene Gleichverteilung der Frequenzen wird mit dem rosa Rauschen erreicht).
Ich habe den Slope auf 3,0 stehen, damit habe ich beim Rosa Rauschen eine Gerade im FFT Fenster und kann den Frequenzverlauf besser beurteilen.

Nicht zu unterschätzen ist die Funktion im Settings Menü -> Level Meter Density Mode.
Damit kann man sofort sehen wieviel Dynamik man überhaupt noch im Signal hat...
 
Danke für die ausführlichen Hinweise!
 
gibt es bei dem Span eine Funktion, dass er die Maximalwerte speichert oder anzeigt?
also dass ich im Grunde einen Graphen zum Schluss habe wenn der Track durch ist?
 
du kannst die mittelungszeit configurieren. ich weiss aber nicht wie weit das geht. ich meine aber das funktioniert.

zum thema: ich nutze SPAN sehr gerne.
 
gibt es bei dem Span eine Funktion, dass er die Maximalwerte speichert oder anzeigt?
also dass ich im Grunde einen Graphen zum Schluss habe wenn der Track durch ist?
Genau dafür ist die Type: MAX dar. Damit werden nur die Maxima der Bänder gespeichert und wenn der Track durch ist, hast du den Maxima Frequenzgang deines Songs.

Du kannst dir sogar noch ein 2nd Spectrum anzeigen lassen. Damit hättest du dann Max und RT Max in einer FFT. Du kannst dir sogar Spectrum Presets machen.
Für lau wirklich genial!
 
Ich benutze noch sehr gerne den Analyzer von IK Multimedia, den gibt es inzwischen auch Gratis!


Der ist sehr kompakt und zeigt viel auf einmal an, unter anderen auch die empfundene RMS welches ein für mich sehr wichtiger faktor ist!
 

Ähnliche Themen

euphoric-feel
Antworten
5
Aufrufe
266
suboptional
S
euphoric-feel
Antworten
0
Aufrufe
154
euphoric-feel
euphoric-feel
pieffa
Antworten
2
Aufrufe
154
pieffa
pieffa

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben