No One Cares (v2) - mit Soulfrontier am Mikro

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Die erste Version mit Mark Lee Fletcher hatte ich ja kürzlich bereits vorgestellt:
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/153374/thread.html

Dies hier ist die Version mit Holger (Soulfrontier) am Gesang. Holger ist mit seiner Arbeit noch unzufrieden. Ich persönlich finde seine Version aber, von einigen Ausspracheproblemen abgesehen, genauso gut wie die von Mark - obwohl er die Melodie (und damit das Gesamt-Feeling) stellenweise sehr deutlich abgewandelt hat.

Hört mal 'rein und äußert Euch. Auch Holger würde sich über Meinungen zu seinem Ansatz sehr freuen.

Die übrigen Mitmusiker sind dieselben geblieben. Es ist auch weitgehend derselbe Mix. Ich habe nur (natürlich) den Lead-Gesang anders gemischt und den Hintergrundgesang da, wo es aufgrund der geänderten Lead-Melodie erforderlich war, angepasst.

No One Cares - mit Holger Bremer

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hui Steffen,

da ist er ja! na da bin ich aber nun auch gespannt wie ein Flitzbogen was die werten Musiker nun hier dazu sagen, auch im Vergleich der beiden Versionen. Ist ja doch ein erkennbar anderer Ansatz.

Wie gesagt ich bin nicht zufrieden mit dem Gesinge, weiss allerdings nicht, ob und wann ich mich da nochmal ranmache.
Ich merke auch beim Hören, dass ich das zu einer anderen Version eingesungen habe. Das timing stimmt da nun nicht mehr so recht.

Gruß
sf

wenn ich mir was wünschen darf: Im Intro bitte den Chor rausnehmen. Den finde ich gruselig. Für den Rest des Songs ist das okay.
 
wenn ich mir was wünschen darf: Im Intro bitte den Chor rausnehmen. Den finde ich gruselig. Für den Rest des Songs ist das okay.

Ich trau mich nicht. ;)

Bringst Du das dem Andy bei?

Tschö,
Steffen

P.S.: Bin aber da ganz Deiner Meinung.
 
Hallo!

Vorweg: Ein sehr schöner Song!
Sf's Vocals gefallen mir gut! Nur hin und wieder höre ich eine Art Kammfiltereffekt auf der Stimme. Woher kommts? ( 00:27: bridges , 00:35: still didn't ...)

Der Chor am Anfang ist doch schön? Aber ich kenne das... mit der eigenen Stimme ist man selten 100%ig zufrieden. Das liegt zum einen auch daran, dass man sich selber schon so oft gehört hat ;)



Wie geasagt eine schöne Version! Und jetzt gehe ich mal die andere Version hören!



Gruß,

Guido
 
Jetzt habe ich die andere Version auch mal gehört. Ich finde, dass sf mit mehr Energie singt passt besser zum Song. Die Stimmen des anderen Sängers ist auch nicht verkehrt, aber mir fehlt da ein bisschen die Kraft, die auch mit dem starken "Stomp"-Rhytmus Hand in Hand geht!

Gruß,
Guido
 
Danke, Guido!

Der Hintergrundchor ist von Andy, dem Bassisten, gesungen worden. Der steht total auf alles, was nach Beatles klingt und wollte das damit ein wenig unterstreichen. Ich finde den Chor insgesamt auch sehr passend, aber im Intro bin ich mir unschlüssig. Wie schon jemand bei Marks Version schrieb, erweckt das den Eindruck, als sei es ein Vorgeschmack auf den Refrain - und das ist es ja nicht wirklich.

Bezüglich des "Kammfilters" muss ich noch mal genau hinhören, wenn ich wieder hören kann. Fällt das sonst noch jemandem auf?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Marks Version orientiert sich stärker an meiner Originalkomposition, die wiederum versucht, dem Text gerecht zu werden. Die Idee war, in den Strophen ein lässiges, unbekümmertes Gefühl zu vermitteln, das die Einstellung des Erzählers in früherer Zeit widerspiegelt. Im Refrain soll dann die allmähliche Erkenntnis des Alleinseins kommen.

Insgesamt ist das Lied ja, rein vom Text her, sehr ernst und melancholisch. Dieser Gegensatz ist alo ein Balance-Akt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Habs die Soulfrontierl-Version gestern gehört.

Also der Song ist gut. Das lässige unbekümmerte Feeling kommt an, das es allerdings im Refrain ernster zugeht hätt ich aber nicht vermutet. ICh hab das mehr als "Ironie" verstanden. Vielleicht lenkt auch der lässige Rhythmus vom Ernst der Sache ab.

Der Holger geht mit seiner Stimme manchmal sehr an seine Grenzen was dann bissi gepresst rüberkommt. Sollt eine Spur tiefer sein. Aber mir gefällts viel besser als die mit den anderen Vocals.

Mix Tipps kann ich wie du weist keine besonderen geben, klingt gut für mich. ICh halt mich immer an der Melodie fest und weniger an Pannings, Lautstärkeverhältnisse und sowas in der Art :)

lg
 
Danke, Stony!

Mix und Arrangement sind auch mittlerweile fertig. Da habe selbst ich als mein eigener größter Kritiker fast(!) nichts mehr zu meckern. :)

Interessant, dass auch Du, wie Guido, Holgers Gesang bevorzugst. Ich bin sicher, das wird Holger freuen, denn der hat ja bekanntlich immer massive Selbstzweifel. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Also, ich find's im Großen und Ganzen auch in der Version cool. Mit dem Gesang im Intro hatten wir ja schon und da bleibe ich dabei, dass der in die Irre führt. Die Backings später im Song finde ich dann wieder großartig. Vielleicht kann man Andy das mit einem Kompliment verkaufen ...

Holger's Stimme passt für mich sogar besser zur musikalischen Atmosphäre des Stücks. Du hast aber eben auch eine starke textliche Aussage drin, und zu der passte der Gesang in der ersten Version besser. Und die Stimme hatte auch was Besonderes wg. der Stimmlage, die man so häufig nicht hört. Ups, sehe gerade, dass du genau das schon geschrieben hast.

Also, ich finde einerseits die Entscheidung schwierig, weil Gleichstand und andererseits einfach, weil so oder so gut.
 
Eine Entscheidung für die eine oder die andere Version wird es auch nicht geben. Beide Versionen sind für mich auf ihre Art prima, und sobald Holger selbst zufrieden ist, werde ich auf meiner Webseite neben der Mark-Version auch seine Fassung verlinken. :)

Schönen Dank fürs Anhören,
Steffen
 
Gefällt mir. Klingt schon nach Beatles. Mix ist schön luftig, etwas roh und entspannt. Chor am Anfang passt, finde ich (und auf Chorgesang reagiere ich oft sehr allergisch). Dann zum Gegenhören die alte Version - Soulfrontier ist klar besser, klingt ein bischen wie eine Kreuzung aus John Lennon und Neil Young.
 
denn der hat ja bekanntlich immer massive Selbstzweifel.
Das ist ziemlich frech denen gegenüber, die's wirklich nicht können!
smil451c71f7edf7c.gif
 
@Voodoochile:
Danke auch Dir. Schon wieder ein Punkt für Holger. Dem müssen ja schon die Ohren klingeln. ;)

Ich hoffe, er liest das noch, bevor er morgen in den sonnigen Süden aufbricht. Dann kann er den Urlaub gleich doppelt genießen. :)

Tschö,
Steffen
 
ja in der Tat, ich habe das Alles gerade mit Verwunderung und großer Freude gelesen! Vielen, vielen Dank. Das ist wirklich eine großartige Ermutigung.

Beim Hören habe auch ich den Eindruck, dass ich es ein wenig ruhiger angehen muss, einige Stellen sind hart an der Grenze.

Übrigens ich plane doch die Anschaffung einer Ukulele. Wenn ich mal soweit bin, dass ich die dann auch spielen kann, dann nehme ich diesen Song mal unplugged mit Uke auf. Ich glaube das passt super.
Da melde ich mich dann noch mal wegen den Akkorden.

Morgen starte ich an die Cote d'Azur oder wie dat Dingens da heißt :-)

Bis denne also

lG
Holger
 
Schönen Urlaub, Holger! Nimmste die Klampfe mit?

Tschö,
Steffen
 
danke Steffen! Nee die bleibt zu hause. Ich hab nur die Eine :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben