Megafon Effekt, Stimmen dublizieren

  • Ersteller prisma77
  • Erstellt am
P

prisma77

Registriert
12.05.12
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo zusammen! Ich bin neu hier.

Wir sind eine Theatergruppe (Raum Baden, Schweiz).

Ich brauche 2 Audiodateien:
1. Vorhandene Audiodatei mit gesprochenem Text. Soll sich nach Bearbeitung so anhören wie durch ein Megaphon gesprochen. Wie stell ich das ein?
2. Vorhandene Audiodatei mit Ausruf mehrerer Personen. Soll nach Bearbeitung sich anhören wie von einer grossen Volksmenge gerufen. Reicht es, wenn ich die vorhandene Spur multipliziere und dann alle zusammenführe?

Windows 7 Home Premium
Audacity 2.0

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
Nr.1 ist relativ einfach: mit der Funktion "Verstärken" das Signal ins Zerren bringen - dazu musst du "Übersteuerne erlauben" anklicken - dann vielleicht auf das Ergebnis noch ein wenig Hall, evtl kannst du dann per EQ noch den Klang beeinflussen.

Nr. 2 wird schwieriger ... nur Doppeln bringt nichts, du musst die Spuren mindestens um ein paar mSec verschieben ... und selbst dann hört das Ohr, dass es auch nur das gleiche Signal ist. Man kann da mit Verstimmen und Echo arbeiten, ein wenig künstlich wird es aber immer klingen.
 
nur mit audacity allein wird´s schwierig, hochwertige ergebnisse zu erzielen.

für ein megaphon (und noch so einiges mehr) eignet sich das plug-in speakerphone von audio ease. kostet was aber ist sein geld allemal wert.
 
Ich möchte widersprechen ;-) ... mit Audacity geht mehr als man denkt, es ist halt bloß ein wenig anders und manchmal schwieriger :D

... habe eben selbst in 2 min ein "Megaphon" erzeugt
 
für ein megaphon (und noch so einiges mehr) eignet sich das plug-in speakerphone von audio ease.


Er soll sich für ein Megaphone Effekt ein Plugin für über 400€ kaufen?

Just kidding?


Zu 1 noch als Ergänzung, Höhen und Tiefen mit einen EQ absenken, und halt wie schon erwähnt ordentlich verzerren, entweder mit einem Plugin oder halt direkt in den Kanal.


2. Nein, soviele Spuren aufnehmen wie möglich, kopieren bringt gar nix.



lg..
 
habe eben selbst in 2 min ein "Megaphon" erzeugt

da würde mich der vergleich zu einem file mit speakerphone bearbeitet interessieren. megaphon ist nämlich mehr als bloss verzerrung, hall und eq.

ich für meinen teil würde es nicht mit audacity realisieren. find ich gruselig das programm. sowohl die gui wie auch die bedienung.

aber wir kennen das ja hier schon: jeder soll mit dem programm arbeiten, welches ihn glücklich und zufrieden stimmt...
 
Er soll sich für ein Megaphone Effekt ein Plugin für über 400€ kaufen?

wow. du kannst lesen. richtig erkannt lacuna.

ich denke mal als theatergruppe wird man für so ein plug-in nicht nur einmalig verwendung finden.
 
Kann Audacity VST?

Dann empfehle ich für 1) folgendes:

a) SIR 1 IR-loader: http://www.knufinke.de/sir/sir1.php
b) In das Tool eine dieser Impulsantworten laden: http://fokkie.home.xs4all.nl/IR.htm (vielleicht mal den factory hall speaker testen...)
c) Mit Verzerrung experimentieren, wie schon empfohlen

Damit kann man schon gut arbeiten, denk ich. Und kostet nix...
 
Vielen Dank mal für eure Antworten!

Es muss nicht Audacity sein. Wichtig: es muss ein Freeware-Programm sein. Mit welchem Programm würdet ihr diese Dateien bearbeiten?

Da ich keine grosse Übung habe, möchte ich wissen, welche Einstellungen (Werte etc.) ich da vornehmen muss, um den Megaphon-Effekt zu erzielen?
 
for free würd ich´s wi epatrick machen. entsprechende impulse responses nutzen (so hast du schon mal eine gute basis) und bei bedarf noch weiter bearbeiten (eq, sättigung, compressor, delay, etc.).
 
da würde mich der vergleich zu einem file mit speakerphone bearbeitet interessieren. megaphon ist nämlich mehr als bloss verzerrung, hall und eq.
Wenn man weiß wie, bekommt man mit diesen Tools einen absolut authentischen Megaphon-Sound hin.
Das wichtigste ist dabei, daß man die Cuts richtig setzt und gegebenenfalls vor dem Verzerren noch entsprechende Frequenzen anhebt.
 
Es muss nicht Audacity sein

...achso, dann würde ich auf jeden Fall etwas mit einfacher VST-Plugin-Einbindung nehmen.

Mein Setup steht seit langem, deswegen bin ich echt nicht auf dem laufenden, was die Programme in Freeware angeht.

Aber wenn du dann mit VST-Plugins arbeitest hat das den Vorteil, dass du nicht jeden Bearbeitungsschritt "final" auf das File bringst, sondern alle Parameter jederzeit ändern kannst.

Dann mein Vorschlag:

Nr. 1: Das Signal geht durch: HP-Filter, LP-Filter, Verzerrer (welcher auch immer, gute Freeware ist Guitarsuite), evtl. ein ganz klien bisschen Flanger, Hall

Für Nr. 2 probiere ich es jetzt mal aus, ob ein Vocoder helfen kann - das interessiert jetzt auch mich!
 
...zb. Wavosaur, ist Free (wie von dir Gewünscht) und kann VST, damit kannst du dann auch eines der sechs Milliarden "Megafon" Free VST nutzen! :)

http://www.wavosaur.com/



lg..
 
Ich habe mich eben mal schnell an der Dopplung probiert:

- mit Vocoder auf der Kulisse eines Fußballstadions wird es nichts

- mit Dopplung klingt das ganze ungefähr so wie im angehängten Schnipsel.

Du hörst erst meine Originalstimme, dann das ganze 8mal (oder so) vervielfacht, jeweils um ein paar Millisekunden nach hinten oder vorne verschoben, und jeweils ein wenig verstimmt (aber nicht mehr als 2 Halbtöne, denn dann klingt es nach Mickey Mouse bzw. Darth Vader ;-) ), dazu jeweils ein Echo von 20-50 mSec.

PS: Wenn du dich fragst was ich da spreche: Ich rezitiere den ersten Satz der je auf Schallplatte gesprochen wurde - "Mary had a little lamb, its fleece was white as snow" ;-)
 

Anhänge

  • test-Dopplung.mp3
    154,9 KB · Aufrufe: 201
Sehr gut. Jetzt habe ich den Wavosaur.

Gibt es ein Megaphon Free-VST, das möglichst einfach ist in der Handhabung?
Gibt es eine Bedienungsanleitung (Schritt für Schritt) wie man das einstellt?

Ich habe bisher nur geschnitten und zusammengefügt. Sonst ist für mich die ganze Sache neu.
 
Gibt es ein Megaphon Free-VST, das möglichst einfach ist in der Handhabung?
Gibt es eine Bedienungsanleitung (Schritt für Schritt) wie man das einstellt?


Naja, ich würde dafür echt die GuitarSuite verwenden - wenn du die installierts gibt es einen Effekt namens "JCM9000" oder so - das ist eigtl die Nachbildung eines Gitarrenverstärkers, aber der tut das gleiche wie ein "Megaphon"-Plugin.

Den einfach einschleifen und mit den Parametern spielen bis es dir gefällt:

Channel A und B sind verschiedene Zerrstufen, dazu kannst du über den Gain die Verzerrung genauer bestimmen - Bässe, Mitten, Höhen lassen sich einstellen, und auch der Hall mittels "Reverb" - probier es einfach mal aus ... macht Spaß! ;-)

http://www.simulanalog.org/guitarsuite.htm
 
@Mike3000
Hört sich super an! Ich bin echt begeistert!

Wenn du erlaubst, würde ich deine Datei gerne der Regisseurin vorspielen. Wenn sie dann das OK gibt, werden wir im Probelokal die Aufnahme mit möglichst vielen Leuten machen. Dann wäre ich froh, wenn du mir helfen würdest, das so hinzukriegen.
 
Gerne. Spiel es den Leuten vor - unter Umständen könnte diese Art der Dopplung ja sogar einen gewissen surrealen Effekt haben.

Nehmt die betreffende Phrase mit der Gruppe auf und wir verachtfachen (ver16fachen? ;-) ) die Menge an Sprechern dann :D

...danke! habe ich ganz vergessen - gar nicht meine Art ...

PS: Auch mit dem Megaphon helfe ich im Zweifelsfall gerne.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
UJ-Pro
Antworten
137
Aufrufe
10K
UJ-Pro
UJ-Pro

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben