3.Mix-Contest 2014 der Mischmaschine eröffnet

  • Ersteller Gel Mitglied 73663
  • Erstellt am
Ah Sorry, ich meinte ne andere Gitarre. Die nur das kleine Motiv spielt in der Steigerung. Du meinst, die lange Linie. Das ist auf alle Fälle Ausdruck von Extase und würd ich nicht korrigieren auch wenns zu hoch ist. Drückt ja ne Art melncholischen Schmerz aus, dann darf's auch wehtun ;)
 
Ah Sorry, ich meinte ne andere Gitarre. Die nur das kleine Motiv spielt in der Steigerung. Du meinst, die lange Linie. Das ist auf alle Fälle Ausdruck von Extase und würd ich nicht korrigieren auch wenns zu hoch ist. Drückt ja ne Art melncholischen Schmerz aus, dann darf's auch wehtun ;)

Gut, hab ich mir doch gedacht, danke sehr :)
 
Die hohe Gitarre im lauten Part der Bridge ist ein bisschen nach oben verstimmt/gebendet (also bei ca. 2:34 ab Songbeginn). Korrigiert man sowas oder ist das künstlerischer Ausdruck?

Ich habe mir die Spuren auch angesehen und das ist sowieso eine Künstlerproduktion und keine marktorientierte.

Die Spuren sind, na ja, technisch anspruchsvoll oder mit anderen Worten etwas verhunzt.
Die Snare ist geclipped, ach und überall hat es Dies und Das :)

Am anspruchsvollsten finde ich die Gesangsaufnahmen.
Der Sänger hat versucht alles zu bringen, von Nahbesprechung bis Kopf zurück bei lauten Passagen und das hätte er besser bleiben lassen :)

Geil kaputt für mich.
Ich suboptimales Zeugs, denn da funktionieren keine Standardmethoden mehr so leicht :)

Ich habe auch angefangen zu mischen und versuche gerade mir überhaupt eine Leadvocal zusammenzustellen die halbwegs konsistent spielt.

Auf Grund der gewaltigen klanglichen Unterschiede in den Aufnahmen, habe ich mal wortgenau geschnitten und gepegelt bevor es in die Kompressoren geht.
Und Verse (intim) und den Rest in zwei Spuren aufgetrennt.

Shitty dogwork das...
Und ich habe derzeitig so wenig zusammenhängende Zeit :-(

Der Titel ist interessant!
Und ich bin gespannt auf den outcome :)
 
die Snare finde ich unbedenklich.

Die Stimme hab ich mit einem Compressor erschlagen. PSP Oldtimer rules them all. :)
Musste nur mäßig automatisieren. Allerdings kann man die offensichtlichen Lautstärkesprünge der Stimme sauberer bearbeiten, die sind ja abschnittsweise.
 
Das Gute ist, ich lerne ne Menge dabei. Gerade bei solchen Gesangsspuren, kaputten Bässen, untighten Percussions, übersprechenden Drummikrofonen usw. muss ich mir nen Kopf machen,
wie ich das sinnvoll bereinigen, reparieren, mischen, verdecken usw. kann.
Man wird quasi gezwungen verschiedene Wege auszuprobieren ect.
Bei bereits guten Aufnahmen usw., hätte man diesen Effekt nicht ganz so ;)
Am Ende ist bestimmt interessant zu erfahren, wer wie was gelöst hat.
 
Das Gute ist, ich lerne ne Menge dabei. Gerade bei solchen Gesangsspuren, kaputten Bässen, untighten Percussions, übersprechenden Drummikrofonen usw. muss ich mir nen Kopf machen,
wie ich das sinnvoll bereinigen, reparieren, mischen, verdecken usw. kann.
Man wird quasi gezwungen verschiedene Wege auszuprobieren ect.
Bei bereits guten Aufnahmen usw., hätte man diesen Effekt nicht ganz so ;)
.

Das ist die einzig richtige Einstellung :right:
 
Um die Vocals bestmöglich hinzubekommen wird man um ein intensives Editing nicht herumkommen. Sonst werden da immer gewisse Härten drin sein besonders im Refrain. Ob man sich das antun möchte ist natürlich auch eine Zeitfrage. Ich hab's damals nicht gemacht.

Da Ihr aber zwei Wochen Zeit habt kann man sich ja wenigstens den Refrain mal vornehmen.

Eure Entscheidung :)

LG
 
Ich habs abgegeben ist mir zu viel Aufwand da findet man ja immer was in der Suppe das nicht wirklich gefällt, die Spuren sind nicht so dolle siehe LM18 #264 .

Da bin ich echt mal auf eure Mischungen gespannt, leckomio.
 
Andi schreibt:
Um die Vocals bestmöglich hinzubekommen wird man um ein intensives Editing nicht herumkommen. Sonst werden da immer gewisse Härten drin sein besonders im Refrain.

Ja der Gesang macht das ganze noch richtig tricky. Ich bin da auch noch dran die richtige Mischung zwischen den Str. und RefVocals und den Synth´s. Etwas mehr effekt hier, oder doch lieber das jetzt mal trocken nach vorne. Hmm,
Drums und Bass gingen gut von der Hand, aber hier versuche ich jetzt wie modulationmatrix irgendwie den Besten Weg zu finden mit den Vocals.
Ich hör mir den Song heut nicht mehr an, und mach morgen abend wohl den finalen Mix.
 
Ich habe mir erst garnicht die Mühe gemacht irgendwas zu korregieren. Einfach alles tight zusammengemixt und versucht die amateurhaft aufgenommenen Spuren als künstlerischen "Dirt" zu verkaufen. Die Kick klingt wirklich scheiße. hätte ich gerne replaced, aber war ja verboten. -.- Die Snare ist auch eher suboptimal. Hier hätte ein Drumreplacement mal wirklich Sinn gemacht. Allerdings wenn die Snare/Kick dann wieder zum xten-Male zu 100% mit Steven Slate oder Superior Drummer Samples ersetzt worden wäre...bähh, das will auch keiner mehr hören.

Gut der Engineer wusste wohl nicht so recht was er da tut. Dafür hat der Song aber schöne Ideen drinne.
 
Also wie ihr wisst habe ich abgegeben noch könnt ihr Alle zurück treten.

Dann setz ich mich auf dem Balkon tunk mein Rodes in den Senf, wärend ich meinen Mix auf Vinyl genieße :finger:
 
hm die Kick und Snare sind super aufgenommen, besser als in jedem anderen bisherigen Contest.

meine meinung
 
+1 finde die Drums problemlos verwendbar. Die Kick ist gut und die Snare ist sogar richtig klasse.
 
Nää, mir gefallen die gar nicht. Bei Drums bin ich extrem mäkelig.Verwendbar sind sie, das stimmt schon.
 
Bin mittlerweile ganz zufrieden schon. Nach 1 Tag Pause hab ich gemerkt dass ich (als Tastenmensch natürlicherweise) die Synths eher zu laut und die Gitarren eher zu leise gemischt habe. Das werde ich noch korrigieren. Bissl Feinarbeit noch hier und da. Aber im Prinzip ist das Ding schon 80% fertig. Denke ich zumindest
smil451d62b1d6f72.gif
 
Ich bin vielleicht bei 10%, kommt davon wenn man mal wieder "auf mehrere Hochzeiten tanzt", hab ja noch Zeit :D
 
ich bin im Prinzip komplett fertig, aber meine Snaredrum klingt über meine zwei Abhörepäärchen knackig/gut und auf manchen Systemen zu hart/präsent. Hab irgendwie allgemein ein Problem mit Snares anscheinend. Rest steht. :)

edit: noch etliche Änderungen gemacht, lol

Was fürn Scheiss Job, Tontechniker. Ausser, man ist hochbezahlter :D
 
Ich sudle gerade mit den Spuren herum und probiere und sortiere...

Hier meine EQ Studie zur Snare :)
Einfach so...

Die Snarestrecken sind nahezu RMS-gleich.
Der parallele Teil ist 1:1 zugemischt.



Der EQ:
 

Anhänge

  • SnareEQ-1.jpg
    SnareEQ-1.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 108
Was fürn Scheiss Job, Tontechniker. Ausser, man ist hochbezahlter :D

Hochbezahlt kannste als Tontechniker eh vergessen. Ist wie bei den Ingenieuren, die gibt es wie Sand am Meer. Der eine Teil ist arbeitslos und der andere darf für'n Appel und'n Ei Topleistung bringen.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben