Zwei Folk-Balladen ... einfach nur mal so !

  • Ersteller Ersteller Enrick
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrick

Registriert
09.03.09
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
59
Moin Zusammen ...

nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder ein wenig gebastelt und hätte gerne mal euer "gefühltes" [g=94]Feedback[/g].

Sind noch diverse Klopper drin, aber wer unbedingt auch was analytisches rauslassen möchte, bitte ... *ggg*

Green fields of France

Twa corbies

Gruß


Mat
 
Hi Mat,

mal ein paar kurze Ersteindrücke von Klang / Mixing von mir (die Kompositionen finde ich bei beiden Stücken sehr gelungen):

zu Green Fields of France:
---------------------------------
Das Klavier ist mir "zu weit weg". Zu viel [g=108]Hall[/g] evtl. Ich würde es etwas weiter vor holen und dafür mit dem EQ so bearbeiten, dass es sich nicht mit dem Gesang beisst...

Ansonsten find ich es sehr schön, minimale Unsicherheiten im Gesang an manchen Stellen vielleicht...

Twa corbies:
----------------
- der Raum auf der Hauptstimme gefällt mir gar nicht, klingt wie in einem winzigen Raum aufgenommen. Die Stimmen und die Gitarren verdecken sich etwas gegenseitig, die Stimme braucht etwas mehr Platz und müsste auch De-Esst werden.

Das erste Stück gefällt mir etwas besser, das erzeugt bei mir eine stärkere emotionale Spannung. Insgesamt, aber das ist wahrscheinlich so üblich in dem Genre, fehlen mir Steigerungen, Wechselspiele von Spannung und Entspannung. Die "Erregungskurve" der Stücke bleibt so ziemlich auf einem Level. Aber wie gesagt, das wäre in dem Genre vielleicht auch ünüblich, weiss ich nicht...

Viele Grüße
Codex
 
Moin auch.
Gefällt mir ziemlich gut, aber gefiele noch besser mit deutlich weniger [g=108]Hall[/g] und einem weniger ekligen Gitarrenklang bei "Twa Corbies" ;) .

Grüße
Stefan
 
Green:

Schöne Stimme! Welches Mic issn das?
Leider sehr verhallt, das Ganze! Hier geht eine mögliche intime Athmosphäre verloren, die dem Stück mMn gut gestanden hätte!
Die englische Aussprache kommt hier und da ein bisschen grenzwertig nach (D)englisch. Stört mich persönlich aber eigentlich nicht so sehr.
Bei 3:49 fällt ein Spielfehler auf.

Twa:

Auch wieder viel zu viel Effektanteile!
Die [g=422]Gitarre[/g] klingt mir zu dünn, die könnte untenrum ruhig mehr Wärme haben, und bei 2-4Khz leicht abgesenkt werden.

Vom Songwriting her finde ich beide Lieder sehr schön! Wirkt ganz authentisch!

Gruß,
Guido
 
Ich höre gerade Green Fields ...

Schön!

Ich merke im Moment, wie sehr mich derlei Musik anspricht. Ich sollte häufiger wieder mal sowas auflegen.

Sehr gute Stimme! Klasse! Das ganze Vielleicht ein Ton tiefer gespielt könnte noch mehr Volumen in den höheren Passagen erhalten.

Das Piano könnte wirklich intimer daherkommen. Ist mir auch zu viel [g=108]Hall[/g] drauf!

Ansonsten sehr gut gemacht.




Das zweite Stück:

Die [g=422]Gitarre[/g] ist über den Pickup directly eingespielt oder? Das hört sich überhaupt nicht gut an.

Das Stück an sich finde ich aber ebenso sehr gelungen!

Ich würde die zweite Stimme / Dopplungen mit mehr Bedacht an bestimmten Stellen einsetzen lassen .... und nicht fortwährend. Dadurch ließe sich dem Stück noch eine Steigerung verpassen.

Interessante Länge ... äääh Kürze hat das Stück. Find ich gut so!



Das gefällt mir alles ziemlich gut!
 
Wow!

Ich höre gerade "Green Fields Of France". Das ist perfekt in jeder Hinsicht. Wunderbare Musik, toller Gesang, idealer Mix. Da kann man nichts verbessern. Will mehr hören! :)

So, jetzt läuft "Twa corbies". Auch sehr schön. Die [g=422]Gitarre[/g] fällt klanglich stark ab und mindert somit den ansonsten ausgezeichneten Gesamteindruck. Die würde ich ggf. noch einmal komplett neu aufnehmen.

Beide Lieder sind 100% meine Musikrichtung. Mann, bin ich erleichtert, dass es noch Menschen gibt, die so etwas machen. :)

Ciao,
Steffen
 
Gerade lese ich, dass ein paar Leute den [g=108]Hall[/g] nicht mögen. Mir gefällt er, und genau so klingen Millionen vergleichbarer Stücke aus diesem Genre. Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich sagen: Lass' es so! :)

Nur die [g=422]Gitarre[/g] muss anders.

Ciao,
Steffen
 
Green Fields of France:

Schöner Song! Schöne Stimme! Das Klavier ist aber zu stark verhallt. Einige kleinere Nebengeräusche in der Gesangsaufnahme. Könnte man wegschneiden, muss man aber nicht.

Twa Corbies:

Wieder guter Song und passende Gesangsperformance.
Wieder verhalltes Begleitinstrument. Die [g=422]Gitarre[/g].
Der Gitarrensound ist suboptimal. Schließe mich da geebee an, zu kühl, etwas metallisch, da muss noch EQing gemacht werden.
 
Der "Green Fields" ist ein hammerstarker Song! Find gerade das minimalistische Arrangement unheimlich passend für die melancholische Stimmung. Die Melodien - sowohl vom Klavier als auch vom Gesang - sind einfach wunderschön, deine Stimme ist auch ganz stark. Das geht bei mir auf direktem Weg ans Herz :-) Den [g=108]Hall[/g] hätt ich auch nicht so intensiv eingesetzt... man stellt sich den Sänger in einem großen, leeren Saal vor. Nur warum sollte er in einem großen, leeren Saal sitzen? Woher nimmt er überhaupt den Saal? Ich glaub, er würde den Song eher in 'ner runtergekommenen Eckkneipe spielen.
So, jetzt bin ich gespannt auf den nächsten!

Man, geilo! Hast du ein gutes Gespür für authentische Folk Melodien! Find den Gesang auch und gerade von der Rhythmik sehr interessant... ungewöhnlich, aber eingängig. Nur sitzt der Sänger immer noch in seinem großen, leeren Saal. Jemand muss ihn da versehentlich eingeschlossen haben... also Schlüsseldienst rufen und den Sänger befreien, dann wäres für meine Ohren perfekt!

Liebe Grüße,
Gordon
 
Tach Zusammen ...

zunächst mal herzlichen Dank für Eure Meinungen.

Tja ... die Sache mit dem [g=108]Hall[/g] ...
Ich muss gestehen, da hat´s mich ein wenig mitgerissen - nicht zuletzt weil der gute Faltungshall alleine nur auf dem Gesang dafür gesorgt hat, dass meine No-Budget-Zusammenstellung auf wundersame Weise die Grätsche gemacht hat.

Als Master-Effekt ging´s dann ... aus welchen Gründen auch immer ... und ich hab´s einfach so gelassen *schäm*


Die Frage nach dem [g=116]Mikrofon[/g] ...
... das war ein schnödes, billiges Behringer C-1 in Verbindung mit einem Mitec Performer als "Preamp".


Die Komposition ...
... nun, die ist ebenso wenig auf meinem Mist gewachsen wie die Texte; lediglich die Arrangements sind so gemacht wie´s mir gefällt.

"Green fields of France" stammt aus der Feder von Eric Bogle, und die "Twa Corbies" sind als englisches Original der Rabenballade schon seit etlichen hundert Jahren "auf dem Markt".

Danke und Gruß


Mat
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben